Neuausrichtung der EURALIS Rapszüchtung
Verfasser: pr-gateway on Monday, 13 May 2019
Im Jahr 2007 richtete EURALIS die Rapszüchtung neu aus, um zahlreiche leistungsfähige Rapshybriden anbieten zu können. In ganz Europa hat EURALIS sechs Raps-Zuchtstationen mit mehr als 50.000 Versuchsparzellen. Dort werden jährlich 10.000 neue Rapslinien in den Zuchtgärten beobachtet und 4.000 Rapshybriden auf dem Feld getestet.
Während die Deutschen Raps-Zuchtstationen in Dingelstedt (Sachsen-Anhalt) und Niederhummel (Bayern) ansässig sind, legt EURALIS weiterhin jährlich über ganz Deutschland hinweg Versuchsfelder an, um das Zuchtmaterial in den verschiedenen Regionen und unter allen Anbaubedingungen zu testen.
Diese zielgerichtete Züchtung ermöglicht es, Saatgut ertragreicher Sorten auf dem Markt einzuführen. Ein Sortenportfolio, das dem Landwirt eine zielgerichtete Sortenwahl ermöglicht und die Grundlage für einen Mehrwert bietet.