News

Analfissuren bei Morbus Crohn: Gibt es Hilfe?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gibt es Hilfe?
Repatin N13 - Linderung bei Analfissuren

Etwa 300.000 Menschen in Deutschland leiden unter Morbus Crohn - Tendenz steigend. Dabei handelt es sich um eine chronisch entzündliche Darmkrankheit, die sich in alle Darmwandschichten ausbreiten kann. Oft kommt es im Alter zwischen 15 und 35 Jahren zu der Erkrankung, aber auch ältere Menschen können noch an Morbus Crohn erkranken. Die Beschwerden treten schubweise auf, in mal größeren und mal kürzeren Abständen und auch die Stärke der Beschwerden sowie die Dauer variiert.

Bei einem akuten Schub sind die Betroffenen im Alltag teilweise erheblich eingeschränkt. Sie haben mit Beschwerden zu kämpfen wie allgemeines Unwohlsein, Müdigkeit, Schwäche, starke Bauchschmerzen bzw. Bauchkrämpfe sowie lang anhaltende Durchfälle. Letztere wiederum führen bei bis zu 30 Prozent der an Morbus Crohn Erkrankten zu einer Analfissur. Grund dafür ist, dass die Betroffenen 25 Mal und häufiger auf die Toilette müssen.

parsionate und mayato schließen strategische Partnerschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die beiden Beratungsspezialisten parsionate und mayato schließen eine strategische Kooperation, um europäische Enterprise-Kunden mit durchgängigen Datenmanagement- und Analytics-Lösungen zu unterstützen.

Der ganzheitliche Fokus auf Data & Analytics ermöglicht bessere Entscheidungen
Die Integration heterogener Datenquellen und die Befähigung der Mitarbeiter, selbstständig Daten auszuwerten und zu verknüpfen, sind wichtige Themen im Datenmanagement. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, sind qualitativ hochwertige Daten und eine einwandfreie Datenanalyse notwendig.

Die Zusammenführung von zentralen Datenmanagement-Lösungen, wie Master Data Management (MDM) und Product Information Managment (PIM) aus dem parsionate Portfolio, mit modernen Analytics-Lösungen und Business Intelligence (BI) Anwendungen aus dem mayato Repertoire ermöglicht Unternehmen eine bessere Einsicht in ihre Datenbestände. Sie bietet ihnen damit Sicherheit und zuverlässige Entscheidungsgrundlagen für die Umsetzung ihrer digitalen Geschäftsmodelle. Bereits heute setzen Kunden auf die Expertise der beiden Beratungsteams.

Museen präsentieren ab sofort Ausstellungen online auf ViMuseo

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Museen präsentieren ab sofort Ausstellungen online auf ViMuseo
Auf ViMuseo finden Kulturbegeisterte ab sofort aktuelle und kommende Ausstellungen in ihrer Nähe.

Memmingen, Mai 2019. Die größte Museen-Plattform ViMuseo.com ermöglicht es Museen, ihre Ausstellungen mit allen Informationen und Bildern zu präsentieren. Obwohl erst seit kurzem als Funktion verfügbar, sind schon über 150 Ausstellungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gelistet - und in Kürze werden auch die ersten europäischen Ausstellungen dazukommen.

ViMuseo, schon jetzt mit über 50.000 Museen aus Europa und USA die größte Museumsplattform der Welt, hat den Museen eine weitere Möglichkeit zur Präsentation eröffnet: Seit kurzem kann ein Museum beliebig viele Ausstellungen vorstellen.
Dabei sind diese nicht nur auf der eigenen Detailseite des Museums auf ViMuseo sichtbar, sondern zusätzlich auf einer eigenen Ausstellungsseite, die Besuchern der Website einen direkten Schnellzugriff auf alle aktuellen und zukünftigen Ausstellungen ermöglicht.

Fahrrad online kaufen: Diese Rechte haben Verbraucher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ob Rennrad, Mountainbike, City-Rad oder E-Bike, nur für den Weg zur Arbeit oder quer durchs Gelände - Radeln ist im Trend und das Angebot an Zweirädern vielfältig. Auf der Suche nach dem perfekten Drahtesel nutzen immer mehr Verbraucher das Internet.
Doch was, wenn bei der Lieferung Montagefehler festgestellt werden oder die Schaltung des neuen Rades nach vierwöchiger Nutzung schon nicht mehr richtig funktioniert? Und welche Fahrradgröße ist überhaupt die richtige für mich? Dr. Carsten Föhlisch, Rechtsexperte bei Trusted Shops, hat die wichtigsten Tipps rund um den Fahrradkauf parat.

Moin Energie: Daimler läutet Abschied von Verbrennungsmotoren ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

[BlickpunktEnergie 14.05.2019] Daimler gehört zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist nach eigenen Angaben der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller.
Der Automobilhersteller Daimler will sich in den kommenden zwanzig Jahren komplett von Verbrennungsmotoren verabschieden. Wie Daimler dieses Ziel jedoch konkret erreicht will, darüber hält man sich in Stuttgart bedeckt.
Bis 2039 will Daimler demnach dafür Sorge tragen, dass die weltweit verkauften Neuwagen CO2-neutral unterwegs sind.

20 Jahre sind "kein langer Zeitraum, wenn man bedenkt, dass fossile Treibstoffe unsere Industrie dominierten, seit Carl Benz und Gottlieb Daimler vor mehr als 130 Jahren das Auto erfunden haben", erklärte Entwicklungsvorstand Ola Källenius. Der Schwede folgt Dieter Zetsche als Konzernchef.

Wie und welche Technologien zum Einsatz kommen werden, will sich Daimler noch offen halten. "Jetzt zu sagen, exakt in jedem Markt der Welt, wo die Reise hingeht, das wäre nicht seriös", sagte der zukünftige Konzernchef. Aktuell liege der Fokus auf batterieelektrische Mobilität. Fahrzeuge mit reinen Verbrennungsmotoren sind laut Zukunftsplanung bei Daimler nicht mehr vorgesehen. Um das Ziel zu erreichen, plane man, nur noch Elektroautos und Fahrzeuge mit Plug-In-Hybrid-Motoren zu verkaufen, sagte der Leiter der Motorenentwicklung, Torsten Eder.

Mal richtig in die Natur eintauchen: neue Kajak-Trips für Outdoorfans

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 neue Kajak-Trips für Outdoorfans
Vom Seekajak aus sind die Eisberge zum Greifen nah

Hagen - 14. Mai 2019. Inselhopping per Kajak. Lautlos gleiten Outdoorfans durch den stillen Nationalpark Archipelago. Und tauchen im wahrsten Sinne des Wortes in die pure Natur ein ... Aktivspezialist Wikinger Reisen startet in Südfinnland seinen ersten puren Kajak-Trip. Weitere Abenteuer für Wasserfans warten in Norwegen, Grönland und im Oman.

Neu und sportlich: unterwegs im Paddelparadies Südfinnland
Im südfinnischen Paddelparadies warten Tausende von Inselchen auf Kajak- und Naturfans. Dieses größte Archipel der Welt entdecken kleine Wikinger-Gruppen vom Wasser aus. Ihr tägliches Paddelpensum liegt bei 15 bis 25 Kilometern. Die erste und letzte Nacht findet in einem Spa-Hotel statt, während des sechstägigen Kajak-Treks geht es ins Zelt. Die Teilnehmer bauen ihr Camp mitten in der Natur auf, kochen gemeinsam und genießen die unberührte Landschaft.

BIO-HANF-Zahncreme sorgt für weiße Zähne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausgewählte Namen der Kunstszene auf der Cannes Biennale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ausgewählte Namen der Kunstszene auf der Cannes Biennale
Heinz Playner - Kurator des MAMAG Modern Art Museum

14 Mai 2019
Cannes/ Zum 72. Mal findet das Cannes Film Festival statt und zum 2. Mal organisiert das MAMAG Modern Art Museum die International Contemporary Art Cannes Biennale.
Kurator des MAMAG Modern Art Museum zeigt ausgewählte Kunst aus vielen Ländern im Cannes Palace.
Es sind viele etablierte und aufstrebende Künstlernamen auf der Biennale in Cannes wie Howard Harris, Ljiljana Burcul Lilly, Maurizio Iazeolla, Katerina Panagiotopoulou, Hasna Sal, Pari Ravan, Pirjo Sievanen, Anne Margrethe Bjerkebro, Jacqueline Hocquard, Lilyana Petrova Lulu, Christin Ohlin sign Kin präsentiert.

Strom Gaswerk: Daimler läutet Abschied von Verbrennungsmotoren ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

[BlickpunktEnergie 14.05.2019] Daimler gehört zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist nach eigenen Angaben der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller.
Der Automobilhersteller Daimler will sich in den kommenden zwanzig Jahren komplett von Verbrennungsmotoren verabschieden. Wie Daimler dieses Ziel jedoch konkret erreicht will, darüber hält man sich in Stuttgart bedeckt.
Bis 2039 will Daimler demnach dafür Sorge tragen, dass die weltweit verkauften Neuwagen CO2-neutral unterwegs sind.
20 Jahre sind "kein langer Zeitraum, wenn man bedenkt, dass fossile Treibstoffe unsere Industrie dominierten, seit Carl Benz und Gottlieb Daimler vor mehr als 130 Jahren das Auto erfunden haben", erklärte Entwicklungsvorstand Ola Källenius. Der Schwede folgt Dieter Zetsche als Konzernchef.
Wie und welche Technologien zum Einsatz kommen werden, will sich Daimler noch offen halten. "Jetzt zu sagen, exakt in jedem Markt der Welt, wo die Reise hingeht, das wäre nicht seriös", sagte der zukünftige Konzernchef. Aktuell liege der Fokus auf batterieelektrische Mobilität. Fahrzeuge mit reinen Verbrennungsmotoren sind laut Zukunftsplanung bei Daimler nicht mehr vorgesehen. Um das Ziel zu erreichen, plane man, nur noch Elektroautos und Fahrzeuge mit Plug-In-Hybrid-Motoren zu verkaufen, sagte der Leiter der Motorenentwicklung, Torsten Eder.

Run auf Tickets für Petkos FIGHT NIGHT gestartet!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Run auf Tickets für Petkos FIGHT NIGHT gestartet!

Am 6. Juli wird es in der Wiesbadener BRITA Arena heiß hergehen!
Petko"s Boxpromotion bringt das Mega-Boxevent des Jahres in das Fußballstadion des Wiesbadener Drittligisten. Dass bereits großes Interesse auf die bevorstehende Petkos FIGHT NIGHT herrscht, konnte man auch vergangenen Freitag zu einer ersten informativen Pressekonferenz sehen!
Zahlreiche Reporter und Medienvertreter folgten der Einladung von Petko"s Boxpromotion und dem Geschäftsführer der BRITA Arena Stefan Blöcher. Nun hat auch der offizielle Vorverkauf der Tickets begonnen. Neben dem Hauptkämpfer und WBC International Champion Nick Hannig, der sich mit seinem spektakulären Stil in Windeseile in die Herzen der Fans geboxt hat, können sich die Zuschauer auf den aufstrebenden Schwergewichtler Emir Ahmatovic aus Wetzlar freuen. Hannig und Ahmatovic sind die Hauptkämpfer der "Wiesbadener BOX-NACHT", bei welcher in den kommenden Tagen auch erste Informationen zu den weiteren Kämpfen auf der Undercard verkündet werden.

Seiten