News
Management-Sommerlektüre: Die Orbit-Organisation
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 July 2019Mit dem Orbit-Modell starten Sie im Herbst unternehmerisch durch
Alle reden von Digitalisierung, neuen Geschäftsmodellen und Agilität. Doch über den wahren Grund für das Zaudern beim Aufbruch ins Neuland redet man nicht: Die meisten Unternehmen bleiben, visualisiert durch ein übliches Organigramm, einem Organisationsmodell verhaftet, das aus dem tiefsten letzten Jahrhundert stammt. Um aber zukunftsfähig zu sein, ist eine passende organisationale Struktur unumgänglich. Hier setzt das Orbit-Modell an. In neun Schritten zeigt es den Weg von einer pyramidalen zu einer zirkulären Organisation, die sich adaptiv, antizipativ und agil auf die Erfordernisse der neuen Zeit einstellen kann. Kundenzentrierung spielt dabei eine herausragende Rolle. Sie wird zur Nummer eins der künftigen Unternehmensaufgaben. Denn wer durchstarten will, braucht nicht nur neue Führungskonzepte. Er muss sich auch radikal auf die Seite des Kunden stellen.
Im Interview mit Bettina Jacobi, CEO QTE Training
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 July 2019QTE Training GmbH
Bei dem Schulungsunternehmen QTE Training GmbH hat sich innerhalb weniger Jahre viel bewegt - nicht nur der Umzug von Verwaltung und Schulungsräumlichkeiten, sondern auch Trainingsinhalte und Angebot haben sich erweitert. Wie das Unternehmen aktuell aufgestellt ist und welche weiteren Entwicklungen es anstrebt, erzählt Geschäftsführerin Bettina Jacobi im Gespräch.
Frau Jacobi, Sie sind Gründerin und CEO der QTE Training GmbH. Wie kamen Sie auf die Idee Schulungen speziell für die Zielgruppe der Instandhaltung anzubieten?
Bei vielen Kundengesprächen wurde mir bewusst, dass die Zielgruppe der Instandhaltung spezielle Bedürfnisse hat, die oftmals in großen Schulungsgruppen mit bis zu 20 Teilnehmern nicht ausreichend abgedeckt werden können. Zumal die Gruppen oft gemischt sind und sich die Instandhalter mit Ingenieuren in einem Training wiederfinden, deren Fokus ganz woanders liegt. Hier setzen wir mit kleinen Schulungsgruppen und "Instandhaltern unter sich" an. Dies sind Mitarbeiter aus der Praxis, die Wissen im wahrsten Sinne "BE-GREIFEN" wollen.
Haben Sie ein Arbeitsmotto oder einen Lebensgrundsatz?
Literaturkurse bei renommierten Autoren
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 July 2019Schrobenhausen wird zur Stadt des Schreibens
Palladium Hotel Group eröffnet BLESS Hotel Ibiza
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 July 2019Eugenia Silva und Martín Berasategui als Markenbotschafter
Die diesjährige Sommersaison auf Ibiza begann mit der Eröffnung eines der aufregendsten neuen Hotels der Insel: BLESS Hotel Ibiza, das neue Hotel der Marke BLESS Collection Hotels der Palladium Hotel Group, öffnete am 13. Juni seine Tore und feierte am 16. Juni eine spektakuläre Eröffnungsparty mit mehr als 700 Gästen.
Das spanische Model Eugenia Silva und der spanische Koch Martín Berasategui waren Gastgeber bei der Eröffnung des Hotels als zweites Hotel der Marke nach dem BLESS Hotel Madrid. Außerdem waren Abel Matutes Juan, der Präsident der Palladium Hotel Group, Abel Matutes Prats, der Vorstandsvorsitzende, Carmen Matutes, die stellvertretende Geschäftsführerin, und Jesus Sobrino, der stellvertretende Geschäftsführer, anwesend. Auch der Stylist Rossano Ferretti, der einen Salon im Hotel hat, sowie weitere spanische Berühmtheiten wie Malena Costa, Mario Suárez, Cari Lapique und Alfonso Bassave ließen sich das Event nicht entgehen.
Colloidal Silica Market- Sales from Prime Geographies Projected to Motivate Growth during 2019 - 2029
Verfasser: ashwani_kailiya on Monday, 1 July 2019Global sales of colloidal silica is estimated to surpass 403,700 tons through 2029, says the recently published report by Fact.MR. Increasing requirement for effective binders is estimated to load the dice in favor of liquid silicon dioxide applications across an umpteen number of applications, including coatings, electronics, construction, thereby creating sustained opportunities for the colloidal silica industry.
Ask for Free Sample Report at – https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3593
According to the research study, electrical equipment & electronics industry will continue to sustain high demand for colloidal silica, for the fact that colloidal silica plays a critical role in producing flat and uniform water surfaces during production of electronic & electrical devices.
“Colloidal silica also serves as a final polishing additive and a rough surface remover in the electronics & electrical equipment space, thereby eliminating the necessity of other steps of surface preparation. Moreover, adoption of colloidal silica will also continue to scale up in the construction space, for the fact that colloidal silica holds the potential to breathe life into durability and strength of concrete mixtures”, says the Fact.MR report.
Sodium Formate Market Scenario Indicates Prime Trends & Growth Parameters, 2019 to 2029
Verfasser: ashwani_kailiya on Monday, 1 July 2019Global consumption volume of sodium formate neared 640 thousand tons in 2018, according to a recent research study of Fact.MR. Highly influenced by a couple of strong restraining factors, the global sodium formate consumption volume is likely to record a mere 2.5% Y-o-Y growth in 2019. Strengthening sustainable raw material pricing strategies will remain among the key actionable areas for leading stakeholders in the sodium formate market, in addition to leveraging the traction witnessed for high-efficiency de-icing agents.
Ask for Free Sample Report at – https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=3735
Key operators in the sodium formate manufacturing landscape have been facing sluggish demand as a result of the availability of multiple low-priced alternatives of sodium formate, according to Fact.MR’s analysis. However, research studies that have revealed considerable biodegradability of sodium formate point to a gradually progressing demand scenario that may shape the global market over forthcoming years.
Wissenssymposium für ein enkeltaugliches Leben
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 July 2019EM-Tage Chiemgau sind Treffpunkt für Menschen aus ganz Deutschland
"Enkeltauglich leben" - das ist der Leitgedanke der diesjährigen EM-Tage am 03. und 04. August in Stephanskirchen. Leben in der Verantwortung für unsere Kinder und Enkelkinder betrifft alle Bereiche des Alltags, so auch die Ernährung, die Reinigung, den privaten Garten oder eine nachhaltige Landwirtschaft im Einklang mit der Natur. Rund 20 Referenten vermitteln an beiden Tagen in Vorträgen und Workshops ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Im Mittelpunkt stehen die Effektiven Mikroorganismen sowie deren Anwendung und Wirkung in den unterschiedlichen Lebens- und Wirtschaftsbereichen. Weitere Schwerpunkte der EM-Tage sind die Gemeinwohlökonomie, die Gewässerökologie, Güllebehandlung, Futteroptimierung, der Humusaufbau und die CO2-Speicherung. Das Wissenssymposium findet zum zehnten Mal im Chiemgau statt und ist das größte seiner Art in Europa.
CollectiveCrunch sichert sich 600.000 Euro Kapital für präzisere Forstinventur auf Basis von AI
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 July 2019Der Familienfonds Thominvest unterstützt Nordic AI Startup.
HELSINKI, Finnland (01. Juli 2019) Das Technologie-Startup CollectiveCrunch hat den erfolgreichen Abschluss einer von Finnlands Thominvest geführten 600.000 Euro-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Damit steigt die Fundingsumme des Unternehmens auf 1 Million Euro. Neben bestehenden Kapitalgebern haben sich an der aktuellen Runde auch neue Investoren beteiligt. CollectiveCrunch wird die neuen Mittel dazu verwenden um die erste kommerzielle Version seiner Linda Forest-Plattform in der zweiten Jahreshälfte 2019 fertigzustellen und auf dem Markt verfügbar zu machen.
Mit seiner langen Erfahrung in der Forstwirtschaft hat Thominvest ein fundiertes Verständnis dafür, welchen Wert CollectiveCrunch in diesen Markt einbringt. Die AI-basierte Technologie von CollectiveCrunch hilft Landbesitzern, ihre Forstinventur künftig wesentlich genauer durchzuführen. Die Käufer von Holz wiederum werden davon profitieren, exakt die von ihnen benötigte Holzqualität zu finden.
"Wir verfolgen die Entwicklungen auf dem Gebiet Künstliche Intelligenz sehr genau und kennen CollectiveCrunch seit 2017", sagt Mats Söderström von der Thominvest-Gruppe. "CollectiveCrunch konzentriert sich auf die Forstwirtschaft und wir sind von den Fähigkeiten des Teams und der positiven wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens in den zurückliegenden Quartalen überzeugt", so Söderström weiter.
DIAGONAL Gruppe: Wachstum mit Wissen, Qualität und Digitalisierung!
Verfasser: pr-gateway on Monday, 1 July 2019Christian Davids möchte die Internationalisierung in einer vernetzten Welt mit Ideen und digitalen denken forcieren.
Ein Schritt nach oben! Christian Davids ist aus der Organisation der DIAGONAL Gruppe heraus zum Prokuristen ernannt worden. Damit wird die notwendige Struktur geschaffen, um erfolgreicher, stärker und fähiger die Zukunft zu gestalten. Christian Davids hat eine Schlüsselfunktion, weiß Inhaber Philipp Kadel: "Christian Davids ist seit über 20 Jahren ein erfahrener Experte rund um das Thema Payment, Marketing und Vertrieb. Wir setzen mit ihm den Grundstein, um das Kerngeschäft zu stärken und die Internationalisierung der DIAGONAL Gruppe voranzutreiben."