Petersilienforschung: Neues Petersilien-Virus von Braunschweiger Forschern der DSMZ entdeckt
Verfasser: pr-gateway on Friday, 17 May 2019Neues Petersilien-Virus kommt im Raum Braunschweig und anderen Teilen Deutschlands vor
Die Pflanzenvirologen Dr. Björn Krenz und Dr. Stephan Winter vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig haben mit ihren Kollegen ein neues Petersilien-Virus identifiziert und über die Entdeckung in der renommierten Fachzeitschrift Archives of Virology ( https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00705-019-04280-3) berichtet. Das neu beschriebene Pflanzenvirus wurde aus Petersilienpflanzen in einem Garten in Weddel, einem Ortsteil von Cremlingen, in der Nähe der niedersächsischen Großstadt Braunschweig isoliert. Die infizierte Petersilie zeigte Zwergwuchs im Vergleich zu gesunden Pflanzen, was bei einer Verbreitung des Virus zu wirtschaftlichen Einbußen durch Ernteverlust führen könnte.