Der LTE Ausbau schreitet in Österreich voran
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Die Mobilfunkgesellschaften arbeiten hart daran, den neuen Mobilfunkstandard der Bevölkerung zugänglich zu machen.
Der neue Mobilfunkstandard mit dem Namen LTE wird immer mehr präsenter. Auch in Österreich steigt die Nutzbarkeit von der vierten Mobilfunkgeneration allmählich. Grundlegend forciert wird die LTE-Vergrößerung vor allem in den urbanen Regionen. In Deutschland hat man den konträren Weg beschritten. Dort wurden die Provider dazu gezwungen, Long Term Evolution (LTE) von Anfang an in den ländlichen Gebieten auszurollen. Das hatte in erster Linie folgende Begründung: Durch die weitreichenden Breitbandflecken wollte man auch die uralen Regionen mit Breitband ausstatten. Diese konnten nun dank LTE-Ausbau großteils geschlossen werden.
In der Alpenrepublik wurden andererseits anfangs die Frequenzen um 2,6 GHz versteigert, welche sich herausragend für den Ausbau in den urbanen Gebieten eignet. Dieser Frequenzbereich hat den Nachteil, dass sie aufgrund der kürzeren Wellenlänge sich nicht für die uralen Raumgebiete eignen. Erst nach weiteren zeitlichen Verschiebungen wurde der LTE-800-Frequenzbereich schlussendlich im Oktober 2013 versteigert.