News

HCI Shipping Select XXII: Möglichkeiten der Anleger nach Verkauf der MS Hammonia Pacificum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Möglichkeiten der Anleger nach Verkauf der MS Hammonia Pacificum
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/hci-schiffsfon... Als Dachfonds investierte der HCI Shipping Select XXII in zwei Schiffe. Die Gesellschaft der MS Passat Breeze ist insolvent, die MS Hammonia Pacificum wurde unlängst verkauft.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Nachdem für die Schiffsgesellschaft der MS Passat Breeze bereits 2012 Insolvenzantrag gestellt wurde, wechselte das Containerschiff MS Hammonia Pacificum vor wenigen Wochen den Besitzer. Die Anleger gingen dabei allerdings leer aus.

Rückforderungen bei Bekanntheit der Insolvenzreife

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rückforderungen bei Bekanntheit der Insolvenzreife
GRP Rainer LLP

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/gesellschaftsrecht/insolvenzrech... Wusste ein Gläubiger von der Insolvenzreife eines Unternehmens und hat trotzdem noch Gelder angenommen, kann er nach dem Insolvenzrecht zur Rückzahlung aufgefordert werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Gläubiger eines wirtschaftlich angeschlagenen Unternehmens müssen aufpassen, wenn sie auf die Bezahlung der offenen Forderungen drängen. Denn das deutsche Insolvenzrecht sieht vor, dass die Gelder zurückgezahlt werden müssen, wenn die Insolvenzreife des Unternehmens dem Gläubiger bereits bekannt war.

EDITION WATTENMEER jetzt auch für Werbeartikel verfügbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EDITION WATTENMEER jetzt auch für Werbeartikel verfügbar
Produktauswahl der EDITION WATTENMEER

Die von Jörg Wilke geschaffene und eingetragene Marke EDITION WATTENMEER (http://www.edition-wattenmeer.de) steht nun auch für Werbeartikel zur Verfügung. Über PHILU Präsente mit Pfiff! Werbemittelhandel Rabe (http://www.philu.net)können Unternehmen die Wort- und Bildmarke EDITION WATTENMEER auf ihrem Werbeartikel mit vorhandenem oder eigenem Motiv und ihrem Firmennamen einsetzen.

Das Beste kommt zum Schluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Beste kommt zum Schluss
Marc M. Galal, Experte für Verkaufslinguistik

Woran erkennt ein Verkäufer, wann der Kunde bereit zum Abschluss ist? Wann ist der richtige Zeitpunkt, den Abschluss zu tätigen? Henry Ford sagte einst: "Das Geheimnis des Erfolgs ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen". Die Fähigkeit, sich in den Kunden hineinzuversetzen und dessen Kaufsignale zu erkennen und richtig zu deuten, ist für den Eliteverkäufer ein entscheidendes Instrument. Dabei kommt es auf die richtige Zuweisung von körperlichen und sprachlichen Signalen (http://www.marcgalal.com/ebook21?ref=PR) an, die der Kunde unterbewusst vermittelt.

Körperliche Kaufsignale

Ferienspaß: Auf die Longboards, fertig, los

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Auf die Longboards, fertig, los
Longboard-Markt.de - Der Online Longboard Shop

Das war die Idee des 12-jährigen Jacob Weinert und seinen Freunden. Aus der Idee wurde schnell Realität und so machten sie sich vom 24. bis 26. Juli auf den Weg. Unterstützung erhielten die Longboard-Fans auf ihrer Tour von longboard-markt.de (http://www.longboard-markt.de/).

Wenn Kinder Ferien haben, ist die Freude groß - bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Langeweile einstellt. Um das in diesem Jahr zu vermeiden, hatten der 12-jährige Jacob Weinert und seine Freude die zündende Idee: Sie organisierten eine dreitägige Longboard-Tour von Wolfenbüttel bis zum Tankumsee im Landkreis Gifhorn. Um unterwegs in Zelten übernachten zu können, benötigte die Gruppe aus 14 Kindern im Alter zwischen 10 und 13 Jahren und Betreuern jedoch Verpflegung und Hilfe beim Transport des Gepäcks. Der Longboard-Experte longboard-markt.de zögerte nicht lange und begleitete die Gruppe mit einem Kleinbus.

Auf dem Longboard von Wolfenbüttel nach Gifhorn

Falsche Tatsachenbehauptung nach Delfinbabytod im Zoo Duisburg - Tierschutzorganisation wehrt sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Falsche Tatsachenbehauptung nach Delfinbabytod im Zoo Duisburg - Tierschutzorganisation wehrt sich

(Mynewsdesk) Im Vorfeld des am vergangenen Sonntag nach einer Woche plötzlich verstorbenen Delfinbabys hatte Zoodirektor Achim Winkler am Mittwoch letzter Woche auf der Homepage und der Facebook-Seite des Duisburger Zoos veröffentlicht, dass „der lokale Sender Radio Duisburg vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) darauf hingewiesen wurde, dass bei dem geborenen Delfinjungtier der Inzuchtverdacht im Raume stehen würde“. Verschiedene Medien hatten diese Meldung offenbar ungeprüft übernommen. Das WDSF hat nun in einer eidesstattlichen Versicherung gegenüber dem Amtsgericht Duisburg die Aussage des Zoodirektors dementiert.

?WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller: „Da es nur den einen Zuchtbullen Ivo im Delfinarium gibt, ist die Behauptung völlig aus der Luft gegriffen und die Medien wurden vom Zoochef getäuscht. Niemals haben wir behauptet, dass das Delfinbaby eine Inzucht sei und dies zum Tod geführt habe. Wir hatten zu Radio Duisburg definitiv keinen Kontakt, was uns der Sender ausdrücklich bestätigt hat. Die Aussage des Zoodirektors ist eine falsche Tatsachenbehauptung.“

Junkers: Einfach effiziente Lösungen für große Aufgaben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Einfach effiziente Lösungen für große Aufgaben
Die Cerapur Maxx von Junkers kann auch als Überdruckkaskade betrieben werden. (Quelle: Junkers)

Junkers hat zwei wichtige Neuerungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen auf den Markt gebracht: Die wandhängenden Gas-Brennwertgeräte Cerapur Maxx sind nun mit Hocheffizienzpumpen ausgestattet und damit flexibler in der Abgasführung. Zur Wärmeverteilung innerhalb des Gebäudes, also in die einzelnen Wohnungen, bietet Junkers neue Wärmeübergabestationen.

Verbesserte Cerapur Maxx
Die zur Cerapur Maxx angebotene Pumpengruppe verfügt über eine leistungsgeregelte Hocheffizienzpumpe mit optimiertem Pumpenmodus. Diese entspricht den Anforderungen der Ökodesign-Richtlinie für Lot 11. Außerdem ist ein größeres Rückschlagventil eingebaut, das den hydraulischen Widerstand des Systems verringert und so die Restförderhöhe des Systems verbessert. Das spart Energie.

Staatliche Museen zu Berlin präsentieren: Al Halqa - Die letzten Erzähler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Al Halqa - Die letzten Erzähler
Abderrahim El Makkouri (Erzähler)
Djemaa El Fna, Marrakesch / Marokko
Foto: Thomas Ladenburger

Täglich findet in Marokko ein einzigartiges Schauspiel statt. Die Bühne ist der Djemaa El Fna, der "Platz der Gehenkten" in Marrakesch. Auf diesem etwa tausend Jahre alten städtischen Platz versammeln sich Einheimische und Durchreisende, Neugierige und Müßiggänger, um sich von den performativen Künsten der "Hlaiqi", der Tänzer, Sänger, Akrobaten und Geschichtenerzähler begeistern und mitnehmen zu lassen. Ihre Darbietungen bilden ein Patchwork sich ständig erneuernder Traditionen, die heute mit Recht zum "immateriellen Kulturerbe der Menschheit" (UNESCO) gerechnet werden.

Die letzten Erzähler

Erweiterungsbau offiziell fertiggestellt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Staig-Steinberg – Im Juli 2015 hat die Fuchs Umwelttechnik ihren neuen Erweiterungsbau am Firmensitz in Staig-Steinberg offiziell fertiggestellt.

Dem Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Filter- und Absauganlagen für Industrie und Handwerk steht nun seit Juli eine erweiterte Lagerfläche mit Hochregallagern von 413 qm zur Verfügung. Durch den Erweiterungsbau stieg die Gesamtnutzfläche um nahezu 60 % von 750 qm auf jetzt insgesamt 1.163 qm.

Im vergangenen Jahr hat Fuchs Umwelttechnik eine Rekordanzahl an Aufträgen erfolgreich abgewickelt. So erfreulich diese Entwicklung ist, sie ließ aber auch Kapazitätsgrenzen erkennen. Durch den Erweiterungsbau wurden nun wichtige Voraussetzungen geschaffen, um auch künftig die „Just-in-time-Lieferung“ der Fuchs-Umwelttechnik-Produkte zu den Kunden zu garantieren.

Wie bei früheren Bauprojekten wurde auch dieses Mal wieder großer Wert auf die individuellen Anforderungen von der Firma Fuchs Umwelttechnik gelegt und darüber hinaus auf die Verwendung von ökologischen Baustoffen.

Um die CO2-Bilanz des Unternehmens nachhaltig zu verbessern, wurde bereits in einem früheren Bauabschnitt eine 80-kW-Photovoltaikanlage installiert und erfolgreich in Betrieb genommen.

Mit dem Erweiterungsbau am Firmensitz in Staig-Steinberg wird die positive Unternehmensentwicklung der letzten Jahre konsequent fortgeführt.

IT & Business: Komplettlösungen für Mittelständler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 26. August 2015. Namhafte Systemhäuser nutzen die IT & Business vom 29. September bis 1. Oktober 2015 in Stuttgart, um sich und ihre Angebote vorzustellen. Davon profitieren insbesondere mittelständische Unternehmen aller Branchen, die bei der IT-Betreuung auf externe Dienstleister setzen. Sie finden angesichts der zunehmenden Vernetzung der IT auf der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen kompetente Anbieter, die sie ganzheitlich unterstützen - von leistungsfähiger Infrastruktur bis hin zu passender Software.

Die IT & Business vereint die gesamte Unternehmens-IT im L-Bank Forum (Halle 1) und schafft damit eine optimale Plattform für Systemhäuser, ihre betriebsfertigen Teil- und Komplettlösungen zu vermarkten. Denn die Fachmesse führt die bisherige IT & Business, die DMS EXPO und CRM-expo zusammen.

Seiten