News
Florence Nightingale sucht - Pflegenotstand lässt sich stoppen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Den Pflegekräften den Rücken stärken, nur so lässt sich der Pflegenotstand stoppen
Krankenschwester als Wunschberuf junger Frauen, das war einmal. Vorbei sind auch die Zeiten, in denen Florence Nightingale als Vorbild für eine ganz Gesellschaft galt. Der Pflegealltag sieht erschreckend aus und macht den Wunschberuf zum Alptraum, so dass innerhalb von fünf Jahren 8 von 10 Pflegekräften ihren Lehrberuf wieder an den Nagel hängen.
Aufgrund der engen Personaldecke in den Pflegeeinrichtungen müssen sich vielfach zwei Pflegekräfte um bis zu 30 zum Teil schwerstpflegebedürftige Patienten kümmern. Der feste Tagesablauf macht dies zum echten Stresstest. Alle Bewohner müssen geweckt, geduscht und mit Essen versorgt werden. Jeder der Patienten wünscht Aufmerksamkeit, eine nette Ansprache und Zeit für individuelle Gespräche. Kaum ist die Pflegekraft bei einem Patienten, klingelt schon die Rufanlage und der nächste Patient braucht sie.
Selbstanzeige ist bei Steuerhinterziehung der einzige Ausweg
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Selbstanzeige ist bei Steuerhinterziehung der einzige Ausweg
http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Seit dem Ankauf der ersten Steuer-CD im Jahr 2006 ist die Zahl der Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung sprunghaft gestiegen. Nach wie vor ist sie der einzige Weg zurück in die Steuerlegalität.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Mit dem Ankauf einer Steuer-CD im Jahr 2006 wurde der Druck auf Steuersünder erstmalig deutlich erhöht. Der Kauf derartiger Datenträger ist nach wie vor umstritten. Inzwischen wurde aber auch durch zahlreiche andere Maßnahmen und Kooperationen der Staaten untereinander der internationale Kampf gegen Steuerhinterziehung forciert. Selbst in ehemaligen Steueroasen wie der Schweiz oder Österreich ist das Bankgeheimnis schon fast Geschichte. Unversteuerte Kapitaleinkünfte auf Auslandskonten können kaum noch vor dem Fiskus verborgen bleiben.
Farbe für den Kopf: Mit Nutcase erleben Fahrradhelme ihr buntes Wunder
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Nutcase präsentiert zehn neue, stylische Designs der Street Gen3-Helmserie
IT-Sicherheitskatalog für Energienetzbetreiber veröffentlicht
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015GAI NetConsult gibt erste Analyse der für Energienetzbetreiber verpflichtenden Anforderungen an IT-Sicherheit-Mindeststandards ab.
Berlin, 26.08.2015 - GAI NetConsult, Spezialist für Informationssicherheit insbesondere bei Prozessdatenverarbeitung in Kritischen Infrastrukturen, hat eine erste Analyse des neuen IT-Sicherheitskatalogs für Betreiber von Strom- und Gasnetzen durchgeführt.
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Katalog im Benehmen mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erstellt. Er enthält Sicherheitsanforderungen, die dem Schutz gegen Bedrohungen der für einen sicheren Energienetzbetrieb notwendigen Telekommunikations- und elektronischen Datenverarbeitungssysteme dienen. Der in Kurzform IT-Sicherheitskatalog genannte Anforderungskatalog ist für Energienetzbetreiber gemäß EnWG §11 Absatz 1a verbindlich und wurde nun veröffentlicht.
Unterstützer gesucht!
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Marke Eigenbau: das DIY-Jet-Wakeboard von Sascha Mattiza.
Neu: Matrix42 Package Manager für Microsoft SCCM und Empirum
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Einfacher Zugriff auf vorgefertigte Softwarepakete aus der Cloud
Heute gibt der Frankfurter Softwarehersteller Matrix42 die Veröffentlichung seines neuen Package Managers bekannt. Ab sofort können Administratoren und IT-Verantwortliche ihre Softwarepaketierung optimieren und den Package Manager mit bis zu 1.400 Paketen für Microsoft SCCM und das Matrix42 Client Management (Empirum) nutzen.
Die Bereitstellung und Installation von Softwarepaketen im Unternehmen ist durch regelmäßige Herstellerupdates und die damit verbundene Qualitätssicherung häufig zeit- und kostenintensiv. Mit dem Matrix42 Package Manager können Kunden jetzt sehr leicht über die Matrix42 Package Cloud auf eine Vielzahl vorkonfigurierter Software Pakete zugreifen. Alle Softwarepakete stehen wahlweise für Microsoft SCCM oder das Matrix42 Client Management zur Verfügung.
Online Check-in für das Büro
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Mehr Flexibilität für Berufstätige mit neuem Servicepaket Only@Regus
Düsseldorf, 26. August 2015 - Regus, der globale Anbieter von flexiblen Bürolösungen, stellt eine Reihe neuer Services für mobile Arbeitnehmer vor. Das Paket Only@Regus bietet neben dem einfachen Zugang zum gesamten Regus-Netzwerk und insgesamt 18 Millionen WLAN-Hotspots auch Vergünstigungen für Dienstleistungen wie etwa Autovermietungen oder den Erwerb von Bürobedarf.
Mit diesen Services geht Regus dediziert auf die Wünsche und Bedürfnisse moderner Berufstätiger ein - egal ob sie regelmäßig oder nur phasenweise mobil arbeiten wollen. Ein Kernelement des neuen Only@Regus-Pakets ist dabei das Global Connect Tool: Zusätzlich zu den 18 Millionen WLAN-Hotspots erhalten Kunden damit in 106 Ländern Zugang zu dem Regus-Netzwerk mit Büros in Bereichen wie etwa Hotels, Restaurants, Tagungszentren, Zügen und Flughäfen.
Von Zuckertütenbäumen und Zahnfeen
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Endlich geht die Schule los
Bilder von der Einschulung gelten als Meilensteine in der Entwicklung eines Kindes. Endlich darf es in die Schule gehen und damit beweisen, dass es jetzt groß und verantwortungsbewusst ist. So blicken lachende Kinder mit mehr oder weniger großen Schultüten von zahlreichen Fotos. Und fast alle haben eines gemeinsam - die Zahnlücke. Meist geht mit der Einschulung auch der Wechsel der Schneidezähne einher. So beginnt nicht nur eine neue Etappe für das Kind, sondern auch die wichtigste Etappe für seine Zähne und der beste Moment, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen.
Unternehmensnachfolge durch Verkauf
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 26 August 2015Unterstützung durch KMU-Berater in schwierigen Situationen zeigt die aktuelle Ausgabe der vierteljährlich erscheinenden "KMU-Berater News" an sechs erfolgreichen Beratungsbeispielen.
"Ich würde alles wieder genauso machen", sagt die Unternehmerin Barbara Hollandt über den Verkauf des Unternehmens, das 26 Jahre lang in den Händen ihrer Familie war. Unterstützt wurde sie bei diesem schwierigen Prozess von Uwe Kehlenbeck, Mitglied im Verband Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V. (http://www.kmu-berater.de) Die Geschichte der Unternehmerin ist eines von sechs Beratungsbeispielen aus der aktuellen Ausgabe der "KMU-Berater News". Die Ausgabe kann heruntergeladen werden unter www.berater-news.kmu-berater.de (http://www.berater-news.kmu-berater.de).