News

"Deutscher Weiterbildungsatlas 2015": Weiterbildungschancen Erwachsener sind vom regionalen Kontext abhängig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Viele Studien zeigen, dass Bildungschancen in Deutschland ungleich verteilt sind. Dies gilt auch für die Weiterbildung. Dass sich die Bildungschancen Erwachsener jedoch nicht nur in den üblichen Merkmalen wie Herkunft oder in demografischen Faktoren unterscheiden, sondern auch regional unterschiedlich sind, belegen jetzt die Analysen empirischer Daten, die das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) in der Publikation "Deutscher Weiterbildungsatlas" vorlegt. Der Deutsche Weiterbildungsatlas steht komplett und ungekürzt auf wbv Open Access zur Verfügung (www.wbv.de/artikel/14---1127w).

Neues Fachbuch zur Fest-Flüssig-Trennung in der Praxis der Verfahrenstechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Fachbuch zur Fest-Flüssig-Trennung in der Praxis der Verfahrenstechnik
Titelseite des Fachbuchs „Solid-Liquid Filtration“

Das neue Fachbuch "Solid-Liquid Filtration" dient dem engagierten Ingenieur als Leitfaden, Filtrationsprozesse zu analysieren und zu optimieren. Die Autoren beschreiben die grundlegenden Prinzipien und Mechanismen der Fest-Flüssig-Filtration sowie den aktuellen Stand der Technik und schaffen so die Grundlage, neue Ideen in die Praxis umzusetzen.

Barry A. Perlmutter und Detlef Steidl stellen vielfältige Anwendungen der Fest-Flüssig-Filtration vor und geben Tipps für den Neubau, den Betrieb und die Modernisierung von Filtrationsanlagen.

Die Autoren vermitteln zunächst das Grundwissen in kompakter Form und beschreiben dann unterschiedliche Bauweisen, Filtermedien und Filterhilfsmitttel sowie Testmethoden. Sie erläutern die Kriterien für die Auswahl von Filtersystemen sowie typische Arbeitsweisen von Anlagen und geben Hinweise zur Analyse von Engpässen und zur Beseitigung von Störungen.

Genuss für lange Winterabende

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Genuss für lange Winterabende

Winterzeit ist Gemütlichkeit, ist Langsamkeit, ist Muße. Vor allem Pfeifenraucher verstehen sich darauf, in Ruhe zu genießen. Mit der aktuellen Pfeifentabakmischung "Holiday Season 2015" bringt Arnold Andre erneut eine limitierte Weihnachtsedition in den Handel, der ein perfekter Begleiter in der stillen Jahreszeit ist.
Ein stimmungsvoller Hingucker ist die 100g Schmuckdose, deren Design im Retro-Chic überzeugt. Auch die ausgesuchte Tabakmelange aus Loose Cut-Virginias, Burleys und Black Cavendish nimmt die winterliche Stimmung auf. Cremige, natürlich-süße Tabakaromen, Noten von Beeren und ein Hauch von Cognac verführen die Sinne und vereinen sich gekonnt zu einem lang andauernden Rauchgenuss.
"Holiday Season 2015" ist ein erlesener Pfeifentabak in bewährter Peterson of Dublin-Premiumqualität zum Schenken und Schenken lassen.
Erhältlich im ausgesuchten Tabakwarenfacheinzelhandel.
Produktinformation:
Holiday Season 2015
100 Gramm Schmuckdose
KVP 21,40EUR

Das Haus Arnold Andre wurde 1817 gegründet und ist heute Deutschlands größter Cigarren- und zweitgrößter Cigarillo-Hersteller.

Wolfram als europäisches Thema

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wolfram als europäisches Thema

In Großbritannien wurde im September die erste neue Metall-Mine seit 45 Jahren eröffnet. Dort wird nun Wolfram gewonnen. Ein Metall für das auch Portugal berühmt ist. Und dort arbeitet Blackheath an der Eröffnung seiner Wolfram-Projekte.

Blackheath Resources (ISIN: CA09238D1069 - http://rohstoff-tv.net/c/mid,3508,Information_und_amp%3B_Dokumentation/?... ) hat es sich zur Aufgabe gemacht früher produzierende Wolframminen in Portugal wieder zu beleben. Wenn auch noch in der Aufbauphase, so sprechen die großen historisch definierten Ressourcen für aussichtsreiche Chancen in der Zukunft. Immerhin hat allein die Vale das Gatas-Mine früher bis zu 635 Tonnen Wolframkonzentrat jährlich hervorgebracht. Die durchschnittliche Ausbeute der Mine lag bei 0,35 Prozent WO3 pro Tonne. Und das Firmenmanagement kann auf Erfahrung im Wolframabbau in Portugal blicken.

Social Sabbatical als berufliche Auszeit immer beliebter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Social Sabbatical als berufliche Auszeit immer beliebter

Wer während seiner geplanten Auszeit vom Job soziale Dienste leisten möchte, steht häufig vor sowohl finanziellen als auch organisatorischen Herausforderungen. Denn eine Bezahlung erfolgt für diesen Einsatz in der Regel nicht - ganz im Gegenteil: findet dieser Einsatz im Ausland als Freiwilligenarbeit statt, kommen häufig noch Projektgebühren auf einen zu. Um seine berufliche Auszeit dennoch als Social Sabbatical zu realisieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit dem Arbeitgeber eine sinnvolle Vereinbarung und Regelung für diese soziale Auszeit zu treffen.

Ein Sabbatjahr bedeutet in den meisten Fällen eine berufliche Auszeit, die man für verschiedenste Aktivitäten nutzen kann - wie beispielsweise das Social Sabbatical. Das Leben aus einer anderen Perspektive betrachten, sein Wissen weitervermitteln, die eigenen Fähigkeiten ausbauen, sich sozial engagieren, Hilfsbedürftige unterstützen - das sind dafür häufige Gründe. Wer sich für ein soziales Sabbatjahr entscheidet, arbeitet häufig unentgeltlich bei einem oder mehreren nicht profitorientierten Sozialprojekten im In- oder auch Ausland mit.

Helfende Hände werden überall benötigt

Stiftung Warentest: S Broker hat größte Auswahl an "sauberen" Sparplänen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Sparkassen Broker bietet die breiteste Auswahl an Sparplänen auf "saubere" Fonds. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest, die für das Verbrauchermagazin Finanztest (9/2015) die Angebote von 18 Direkt- und Filialbanken sowie Fondsbanken miteinander verglichen hat. Demnach finden Anleger, die ihre Fonds nach ethisch-ökologischen Kriterien auswählen, beim S Broker mehr als 20 sparplanfähige Fonds und Indexfonds (ETFs), die unter anderem Rüstung, Kinderarbeit und Atomkraft konsequent ausschließen. Damit hat der zentrale Online-Broker der Sparkassen ein deutlich größeres Angebot als die Direktbanken im Test. Für alle "grünen" Fonds gibt es beim S Broker einen Rabatt von bis zu 100 Prozent auf den Ausgabeaufschlag.

Beta Systems schließt im Bereich Workload Automation Vertriebspartnerschaft mit arvato Systems

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 28. September 2015 - Beta Systems ergänzt sein Workload-Automation-Portfolio um die Job-Scheduling-Lösung Streamworks von arvato Systems. Beide Unternehmen arbeiten künftig im Rahmen einer Vertriebspartnerschaft zusammen. Der Berliner Spezialist für Rechenzentrumssoftware wird Streamworks gemeinsam mit seinen eigenen Lösungen vermarkten. Streamworks zeichnet sich als moderner dezentraler Job-Scheduler mit umfangreichen Funktionen für Workload Automation im Unternehmensumfeld aus. Dieser rundet die Beta UX Suite - mit ihren Komponenten ContentMaster, DistributionMaster und LogMaster - für Unternehmen ab, die Anwendungen plattformübergreifend unternehmensweit steuern möchten.

Die zum Bertelsmann Konzern gehörende arvato Systems betreibt mit der Job-Scheduling-Software Streamworks u. a. ihre eigene Systemlandschaft mit der ca. 4,5 Mio. Batchjobs (Streams) pro Monat verarbeitet werden. Die Vorteile von Streamworks liegen in der unternehmensweiten Prozess-Dokumentation, der automatischen, protokollierten Prozess-Durchführung, der ständigen Prozess-Überwachung sowie der Datensammlung und -bereitstellung zur Prozessanalyse und -optimierung. Ein Self-Service-Portal sowie ein einfaches User Interface zeichnen diese moderne Lösung aus.

Seiten