Vampire: Von gefürchteten Blutsaugern zu Superstars
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 29 July 2015Ein Sammelband über den Medienhype um Vampire und deren Wandel vom Monster zum Teenieschwarm
Ein Sammelband über den Medienhype um Vampire und deren Wandel vom Monster zum Teenieschwarm
Metallindustrie setzt zunehmend auf Software-Lösungen zur Automatisierung
Darmstadt, 29. Juli 2015 - Lantek (http://www.lanteksms.com), weltweit führender Anbieter maschinenunabhängiger Software für die Metallindustrie, hat seine Umsätze im ersten Halbjahr 2015 deutlich gesteigert: Bis Ende Juni verzeichnete das internationale Unternehmen einen Zuwachs von 14 Prozent - und erfüllt damit die eigenen Erwartungen. Um stolze 50 Prozent stieg die Nachfrage nach Lantek Software-Lösungen. Das entspricht dem Weg, den die Branche in den nächsten Jahren gehen will: Steigerung der Effizienz durch Automatisierung und intelligente Systeme, die den Menschen bei zunehmend komplexen Arbeitsprozessen unterstützen und die Produktion für rasch wechselnde Anforderungen flexibilisiert.
Bei Transporten, insbesondere bei Schwer- und Sondertransporten nach Südosteuropa sind hohe Anforderungen zu erfüllen. Deshalb verfügt Alpensped neben viel länderspezifischen Erfahrungen und dem operativen Know-how über Muttersprachler - sowohl im eigenen Haus als auch in allen Zielländern. Sie helfen vor Ort weiter und begleiten die Spezialtransporte persönlich.
Ein unschätzbarer Vorteil wenn es darum geht, nationale und internationale Ausnahmegenehmigungen für Sondertransporte zu beantragen, die Strecke zu planen und die Befahrbarkeit unter Einbeziehung aktueller Baustellen zu prüfen.
Diese Spezialisierung will das Mannheimer Logistikunternehmen ausbauen und zusätzliche Kapazitäten schaffen. Dazu hat Alpensped im Juni Verträge mit zwei weiteren Dienstleistern geschlossen.
Zusätzlich zur komplexen Abwicklung der Schwer- und Sondertransporte besitzt Alpensped Kompetenz und langjährige Erfahrung bei der Verzollung, kennt die Einfuhrbestimmungen und stellt sicher, dass alle Sendungen sicher und Just-in-time ans Ziel gelangen.
Automatisierte Migrationslösungen von HEAT Software ermöglichen zentralisierte Planung, Konfiguration und Implementierung von Windows 10 in der Business-IT
Milpitas, Kalifornien/München, 29.07.2015 - Mit Windows 10 schickt Microsoft ab sofort eine neue Generation seines Betriebssystems ins Rennen. HEAT Software (http://www.heatsoftware.com/de), führender Anbieter von Hybrid-Service-Management- und Unified-Endpoint-Management-Lösungen, begleitet Unternehmen aller Größen bei der erfolgreichen Migration ihrer Business-IT.
Für Unternehmen ist der Umzug auf ein neues Betriebssystem oft mit erheblichen Bedenken verbunden. Die Umstellung aller Firmen-PCs und sämtlicher im Unternehmen verfügbaren Endgeräte darf nicht zu Lasten der Produktivität gehen. Ein reibungsloser Ablauf der Geschäftsprozesse muss weiterhin gewährleistet sein. Die manuelle Migration von hunderten oder sogar tausenden Endpoints ist für die meisten Firmen daher schon aus Zeit- und Kostengründen nicht zu leisten.
(Mynewsdesk) Erlangen, 24. Juli 2015 das Erlanger IT Dienstleistungsunternehmen hat zum diesjährigen Active Family Day eingeladen. Das Besondere ergibt sich bereits aus dem Namen, denn zum ersten Mal waren nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Familien recht herzlich eingeladen. Somit konnten die Familienmitglieder einmal die Kollegen und die Büros kennenlernen. Auch das Programm des Active Family Days bot einiges für Groß und Klein.
Ein riesiges aufblasbares Volleyballfeld, wo sich die Kollegen richtig austoben konnten wurde auch kurzer Hand von den Kids zur Hüpfburg umfunktioniert. Weiterhin sorgten Kinderschminken, ein Luftballonclown und eine Hüpfburg für Kurzweiligkeit unter den Kindern. Natürlich war ein Besuch an der Candy Bar mit Cake Pops und allem was das Herz begehrt nicht nur bei den Kindern sehr beliebt sondern auch ein stetiger Anlaufpunkt der Erwachsenen.
Bei sommerlicher Hitze war Erfrischung an der Cocktailbar zu finden und für das leibliche Wohl sorgte das Galileo Catering mit Spezialitäten vom Grill, leckeren Burgern und Salaten.
Solarpufferspeicher für Einfamilien- und kleinere Mehrfamilien-Häuser in äußerst kompakter Bauform
(NL/4026540916) Beim Solarpufferspeicher Neptun von CitrinSolar sind die wichtigsten Komponenten für das Solarsystem bereits vormontiert. Die kompakte Bauweise spart Arbeitszeit während der Installation und Platz im Heizraum.
Mit dem Neptun bietet der Solarthermiespezialist CitrinSolar einen für Brennwertgeräte und regenerative Wärmeerzeuger optimierten heizungsunterstützenden Solarpufferspeicher für Einfamilien- und kleinere Mehrfamilien-Häuser in äußerst kompakter Bauform an. Die wichtigsten Komponenten für das Solarsystem wie eine Solarstation mit Hocheffizienzpumpe und der Solarkreisregler CS 2.5 sowie das Brauchwassermodul BWM 38 werden direkt am Speicher montiert. Das spart Arbeitszeit während der Installation und Platz im Heizraum. Dank der niedrigen Rücklauftemperaturen der Warmwasserbereitung und eines durchdachten Rücklaufschichtkanals für den Heizkreis ist der Speicher in der Lage auch geringste Solarerträge optimal zu nutzen.
Die Lage wird angespannter. Aufgrund der Angriffe der türkischen Luftwaffe auf die IS-Terrormiliz hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise aktualisiert.
"Uns erreichen aufgrund der aktuellen Situation viele Anfragen von Golfurlaubern, ob die Türkei noch ein sicheres Urlaubsland sei", so Antonio Marin vom Golfreise-Portal Golfreisen-Hotels.de. Das Außenministerium warnt vor allem vor Reisen in den Osten des Landes. Dazu gehören die Gebiete in den Provinzen Diyarbakir, Hakkari, Sirnak, Siirt und Elazg zu. In den Provinzen Kilis, Diyarbakr, Mardin, Batman, Bitlis, Bingöl, Siirt, Tunceli, Sirnak, Hakkari und Van besteht grundsätzlich ein sehr hohes Sicherheitsrisiko für Reisende. Von Reisen in diese Gebiete rät das Außenministerium ab. Hier gab es zahlreiche Anschläge im Grenzgebiet zu Syrien.
Die hohen Sicherheitsvorkehrungen signalisieren dem Außenministerium zufolge die angespannte Sicherheitslage im gesamten Land. Mit einer erhöhten Anschlagsgefahr in Großstädten und touristischen Zentren sollte gerechnet werden.
Die Helvetia bietet für Bootsbesitzer und Wassersport-Vereine seit 1. Juli einen Rundum-Versicherungsschutz mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Wenn die Temperaturen über die 30-Grad-Marke klettern und Baggerseen, Badestrände und Schwimmbäder zum Hauptanlaufziel für Ausflügler werden, beginnt für Freizeitkapitäne und Bootssportler die lang erwartete Hauptsaison. Doch der Traum von Freiheit, Meer und Wind kann im Schadensfall finanziell für ein böses Erwachen sorgen.
Das neue Buch "Das kleinste Teilchen ist ein Universum" stellt das Weltbild auf den Kopf.
Buchtitel: Das kleinste Teilchen ist ein Universum
Autor: Bodo Zeidler
VÖ: 01.09.2015 / Verlag B&R Konzepte
Wie die Romanfigur Matthew Widget erklärt, dass viele Schwarze Löcher im All aus Versuchen wie CERN entstanden sind und das einzige Lebenszeichen darstellen, was wir im Universum erblicken können.
Download Pressemitteilung: www.creativeamadeo.de/temp/presse.pdf
Download Buch (nur für Presse): www.creativeamadeo.de/temp/universum2.pdf
Download Pressefotos: www.creativeamadeo.de/temp/bilder.zip
(Mynewsdesk) Wir sind Europa – so lautet das diesjährige Motto der Europatage. Die Gesellschaft für Europa- und Kommunalpolitik e.V. (GEKO) konzipierte dazu am Oberstufenzentrum in Teltow einen internationalen Projekttag. Mit Unterstützung der Schulleitung und Medienbegleitung wurde anschaulich bewiesen, dass Europa nicht nur ganz nah ist - sondern, dass wir alle Europa sind.
Der Direktor des OSZ, Herr Henri Danker, begrüßte alle Teilnehmenden. Er betonte stolz, dass das OSZ Teltow Austragungsort einer der größten regionalen Ausbildungsmessen in Brandenburg ist. Anschließend gingen die Schülerinnen und Schüler in diverse Informationsveranstaltungen, aber auch in individuelle Beratungen. Die technisch orientierten Lehrlinge beschäftigten sich mit unterschiedlichen Arbeits-und Lebensbedingungen in EU-Ländern. Dabei setzten sie sich mit den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungsbedingungen Brandenburgs als Teil der Europäischen Union auseinander.