News

Die neue CAD Erfahrung aus Köln heißt cubikom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neue CAD Erfahrung aus Köln heißt cubikom

Konstrukteure, IT-Leiter und Geschäftsführer aus dem produktentwickelnden Gewerbe können sich jetzt für eine Betreuung entscheiden, die - neben fundiertem CAD-Know-how - auch in Sachen Betreuungsqualität keine Fragen mehr offen lässt.

Zuvorkommende CAD-Kompetenz für Mechanik und Maschinenbau
Der CAD-Lösungspartner cubikom aus dem Kölner Süden hat sich das gute Gefühl einer partnerschaftlichen Betreuung auf die Fahne geschrieben. Das erfahrene Team legt den Schwerpunkt seiner ganzheitlichen CAD- und PDM-Betreuung hierbei insbesondere auf zwei Kernbereiche: Kompetenz und Betreuung (http://www.cubikom.de).

CAD: Planung, Implementierung und Begleitung
Dank langjähriger Expertise können Ideen und Visionen auf Kundenseite effizient und kundenorientiert realisiert werden: Das innovative Team aus dem Rheinland bietet einen kundenzentrierten Rundum-Service für CAD, CAM, FEM und Datenmanagement.

Bioresonanz und die Angst vor Keimen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bioresonanz und die Angst vor Keimen
Bioresonanz News

Lindenberg, 02. September 2015. Die Angst vor Krankheitserregern ist groß geworden, seit Ebola und andere Schreckgespenster aus der Welt der Mikroorganismen die Schlagzeilen beherrschen. Manche warnen gar vor neuen Epidemien. Doch die eigentliche Gefahr lauert vermutlich in den Giften, die Krankheitserreger hinterlassen. Die Redaktion von bioresonanz - zukunft.de ging dieser Frage nach und stellt die Sichtweise der Bioresonanz dazu vor.

Inzwischen wurde das zum Alltag der Arztpraxen: Patienten leiden unter merkwürdigen Symptomen. Es bestehen Verdachtsmomente auf Krankheitserreger, Infektionen mit Bakterien, Viren oder Parasiten. Doch Laboruntersuchungen führen zu keinen verwertbaren Befunden. Solche Situationen erleben die Ärzte inzwischen nahezu regelmäßig.

Lescars GPS-Tracker GT-55.bz für OBD2-Anschluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lescars GPS-Tracker GT-55.bz für OBD2-Anschluss
Lescars GPS-Tracker GT-55.bz für OBD2-Anschluss, www.pearl.de

Mit dem Lescars (http://www.pearl.de/ar-2-29.shtml) GPS-Tracker (http://www.pearl.de/nc-1511-ortungs-systeme-gsm-tracker-gps-tracker-gps-...) GT-55.bz für OBD2-Anschluss behält man sein Fahrzeug immer im Blick. Er schützt das Auto effektiv vor Diebstahl und Abschleppen und hilft, den Fahrstil zu optimieren. Ein wahres Multitalent, das sich auch ideal für die Verwaltung eines Fuhrparks eignet!

Zur Kontrolle einer Firmen-PKW-Flotte oder Leitung eines kleinen Taxiunternehmens: Der Lescars GPS-Tracker GT-55.bz für OBD2-Anschluss ist das ideale Werkzeug zur Verwaltung und Überwachung eines Fuhrparks.

Wörle München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wörle München
Piercingschmuck zu traumhaft günstigen Preisen

Discount Piercing | München

Discount Piercing Wörle (http://discount-piercing.de) (mit Ladenlokal in München Ramersdorf) ist seit vielen Jahren mit ansprechenden Produkten auf dem Piercing -Sektor vertreten. Im Laden direkt vor Ort und über den Online Shop weit über die Grenzen Bayerns hinaus.

Umweltschonende Energieversorgung, die sich rechnet.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EWE AG setzt auf die neue CIM DATABASE Generation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EWE, eines der größten Energieunternehmen Deutschlands, setzt für das Management der Netzinfrastruktur das CIM DATABASE Content Management ein. Nun verbindet der Konzern mit dem Umstieg auf die aktuelle Software-Generation eine nachhaltige Prozessoptimierung. So stellt EWE den reibungslosen, wirtschaftlichen Betrieb seiner Netze und die Erfüllung der zunehmenden Dokumentationspflichten auch in Zukunft sicher.

Die EWE AG stellt Kunden in Deutschland, Polen und der Türkei Dienstleistungen rund um Strom, Gas, Wasser und Telekommunikation bereit. Der Konzern verzeichnet ein starkes Wachstum. Er hat heute mehr als 9.000 Mitarbeiter, eine Netzinfrastruktur von über 200.000 km und erwirtschaftet einen Umsatz von 8 Milliarden Euro. Um seine Konzernsparten auch in Zukunft bestmöglich zu unterstützen, hat EWE ein IT-Benchmarking mit dem Ziel durchgeführt, seine Prozesse schlanker und effizienter zu gestalten und dabei auch die immer strengeren gesetzlichen Auflagen und Regulierungen zu berücksichtigen.

Urlaub machen in Zeeland, Niederlande

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Urlaub machen in Zeeland, Niederlande
Zeelandbooking

Wo Rhein, Maas und Schelde in die Nordsee münden...
...dort sollten auch Sie ihren Urlaub in Zeeland verbringen. Zeeland, der südwestlicher Teil der Niederlande, besteht aus zwei Inseln, vier Halbinseln und ein an Belgien grenzendes Stück Festland. Kilometerlange Strände und eine riesige Auswahl an Ferienwohnungen in Zeeland.

Ein wahres Paradies für alle Badefreunde. Besonders für Familien ist ein Urlaub in Zeeland ideal, die Strände dort sind die saubersten von ganz Holland und Zeeland hat auch die meisten Sonnentage im Jahr. Aber neben der 450 km Küste lohnt sich ein Urlaub in Zeeland auch wegen seiner historischen Städte, wie Middelburg, Vlissingen, Goes oder Zierikzee. Man sollte während des Urlaubs in Zeeland unbedingt die Deltawerke besuchen. Diese technische Anlage soll die Region vor Überflutungen schützen. Natürlich gehört zu einem Urlaub in Zeeland auch eine Schiff- oder Bootsfahrt dazu. Und was wäre Zeeland ohne Windmühlen? Alle Informationen über Zeeland finden Sie auf Zeelandbooking.

carIT-Kongress 2015: Wieland Holfelder über Googles Pläne beim autonomen Fahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wieland Holfelder über Googles Pläne beim autonomen Fahren
Wieland Holfelder spricht auf dem carIT-Kongress 2015.

Erst kürzlich hat Google erste Prototypen seiner selbstfahrenden Autos auf öffentliche Straßen Kaliforniens geschickt. Der Internet-Gigant forciert das Thema autonomes Fahren mit zunehmendem Tempo. Auch die Zukunft der Mobilität soll vom Unternehmen aus Mountain View maßgeblich geprägt werden. Wieland Holfelder, Leiter Google Entwicklungszentrum Germany, beschreibt in seinem Vortrag auf dem carIT-Kongress 2015 Googles Suche nach dem selbstfahrenden Auto und zeigt dabei aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Automotive auf. Zudem erklärt Holfelder, wie sich der IT-Riese als Partner der Automobilindustrie aufstellen will.

Weitere Top-Referenten auf dem Branchentreff der Auto- und IT-Industrie am 23. September 2015 im Rahmen der IAA in Frankfurt sind:

Leadership-Vortrag: "Renditefaktor-Mensch!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten