Social Sabbatical als berufliche Auszeit immer beliebter
Verfasser: pr-gateway on Monday, 28 September 2015
Wer während seiner geplanten Auszeit vom Job soziale Dienste leisten möchte, steht häufig vor sowohl finanziellen als auch organisatorischen Herausforderungen. Denn eine Bezahlung erfolgt für diesen Einsatz in der Regel nicht - ganz im Gegenteil: findet dieser Einsatz im Ausland als Freiwilligenarbeit statt, kommen häufig noch Projektgebühren auf einen zu. Um seine berufliche Auszeit dennoch als Social Sabbatical zu realisieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, mit dem Arbeitgeber eine sinnvolle Vereinbarung und Regelung für diese soziale Auszeit zu treffen.
Ein Sabbatjahr bedeutet in den meisten Fällen eine berufliche Auszeit, die man für verschiedenste Aktivitäten nutzen kann - wie beispielsweise das Social Sabbatical. Das Leben aus einer anderen Perspektive betrachten, sein Wissen weitervermitteln, die eigenen Fähigkeiten ausbauen, sich sozial engagieren, Hilfsbedürftige unterstützen - das sind dafür häufige Gründe. Wer sich für ein soziales Sabbatjahr entscheidet, arbeitet häufig unentgeltlich bei einem oder mehreren nicht profitorientierten Sozialprojekten im In- oder auch Ausland mit.
Helfende Hände werden überall benötigt