News

Lkw-Maut - Mauttarife mit zwei zusätzlichen Achsklassen ab 1. Oktober 2015

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 28.09.2015 - Ab heute können die ab 1. Oktober gültigen vier Achsklassen an den rund 3.600 Mautstellen-Terminals und im Internet gebucht werden. Der Gesetzgeber hatte im Mai 2015 beschlossen, die Achsklassen von derzeit zwei auf vier (2, 3, 4, 5 und mehr Achsen) zu erweitern. Damit verändert sich auch die Anzeige auf den Mautstellen-Terminals und im Internet.
Toll Collect, der Mautbetreiber in Deutschland, hat die technischen und organisatorischen Voraussetzungen für den planmäßigen Start geschaffen. So wurden das Interneteinbuchungssystem und die rund 3.600 Mautstellen-Terminals mit den neuen Informationen ausgerüstet. Im manuellen Einbuchungssystem kann schon drei Tage vor Fahrtantritt ein Mautticket erworben werden.
Seit Anfang des Jahres bestehen die Mautsätze aus dem Mautteilsatz für die Infrastruktur und dem Mautteilsatz für die durch den Lkw verursachte Luftverschmutzung, der sich nach der Schadstoffklasse des Lkw richtet. Der Mautteilsatz für die Infrastruktur ist abhängig von der Achsklasse.

Am 1. Oktober 2015 um 0:00 Uhr startet die Mauterhebung für Fahrzeuge und Fahrzeugkombinationen ab 7,5 Tonnen und gleichzeitig werden die Mauttarife geändert.
Weitere Informationen unter www.toll-collect.de

1. Karlsruher Compliance und Datenschutz-Tag ein voller Erfolg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

1. Karlsruher Compliance und Datenschutz-Tag ein voller Erfolg
Datenschutzexperte Peter Suhling (Teilnehmer) und Keynotespeaker Peter Schaar

Der 1. Karlsruher Compliance und Datenschutz-Tag findet in der IHK Karlsruhe im IHK Haus der Wirtschaft statt. Die Sprecher sind Herr Jörg Schneider von der CL Compliance und Datenschutz GmbH & Co. KG, sowie Herr Dr. Jürgen Höffler, ebenfalls Geschäftsführer der CL. Als Keynotespeaker ist Herr Peter Schaar geladen, ehemaliger Bundesbeauftragter für den Datenschutz.

Rechtsanwalt Jörg Schröder erläutert den Zusammenhang von Datenschutz und Compliance in der heutigen Wirtschaft, sowie die Arbeitsgebiete der CL Compliance und Datenschutz GmbH & Co. KG (http://compliance-datenschutz.de). Neben der Funktion des externen Compliance-Officer übernimmt CL auch die Funktion als externer Datenschutzbeauftragter. Herr Schröder stellt die Sprecher Herrn Dr. Jürgen Höffler und Herrn Peter Schaar vor.

Mit Sicherheit wasserdicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Sicherheit wasserdicht
Einfach stark, dünn und dicht – das neue Verbundabdichtungssystem Blanke DISK.

Einfach stark, dünn und dicht - so lässt sich die neue selbstklebende Verbundabdichtung Blanke DISK des Iserlohner Fliesenzubehörspezialisten Blanke GmbH & Co. KG beschreiben. Das in dieser Form einzigartige Systemsortiment ist eine optimal auf den baustellenüblichen Arbeitsablauf angepasste Verbundabdichtung aus Polyolefinschaum und kommt völlig ohne Fliesenkleber aus. Zudem ist Blanke DISK das erste und bisher einzige selbstklebende Verbundabdichtungssystem mit bauaufsichtlicher Zulassung. Das macht das Handling einfacher, die Verarbeitung schneller und das Ergebnis sicherer. Davon profitieren alle: der Fliesenleger, der Bauherr und der Nassbereich.

Bauen zur Förderung der Kommunikation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bauen zur Förderung der Kommunikation
Bauen zur Förderung der Kommunikation: Brückenbau - Seminarveranstaltung der Brunzel Bau GmbH aus Ve

Seminarveranstaltung der Brunzel Bau GmbH aus Velten/Brandenburg mit Geschäftsführer und Bauunternehmer Heiko Brunzel zum Thema "Zu Lande, zu Wasser, in der Luft - Entwicklung von Brücken aus Holz, Stein und Stahl zu heutigen Konstruktionen"

Herzlich begrüßt Bauunternehmer Heiko Brunzel alle Teilnehmer dieser Veranstaltung und führt kurz in das aktuelle Geschehen rund um den Immobilienmarkt, Erneuerung im Baurecht und wie sich der Markt rund um Brandenburg, den Speckgürtel um Berlin interessant gestaltet und die Marktlage für 2015 einzuschätzen ist.

Brücken aus Holz, Stein und Stahl - High Tech Architektur

Verizon: Digitaler Wandel bedeutet Umdenken beim Unternehmensnetzwerk

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BASKING RIDGE, N.J. - Mit zunehmender weltweiter Digitalisierung steigt die Belastung der Unternehmensnetze durch wachsendes Datenaufkommen, immer mehr mobile Mitarbeiter sowie Cloud-basierte Anwendungen und Tools. Letztere müssen zudem zuverlässig funktionieren, sowohl für Kunden als auch für Mitarbeiter, überall und jederzeit. So hat der Datenverkehr im Verizon IP-Netzwerk um rund 300 Prozent innerhalb der letzten vier Jahre zugenommen. Aufs Jahr gerechnet entspricht dies einer Wachstumsquote von 44 Prozent.

Der digitale Wandel und wie Unternehmen damit umgehen sollten ist das Thema eines neuen Berichts von Verizon mit dem Titel "Digital Transformation Powers Your Business". Der Report, der der erste seiner Art ist, befasst sich mit Herausforderungen, die bei der digitalen Transformation auf Unternehmen zukommen können. Weiter werden die treibenden Kräfte des digitalen Wandels beschrieben. CIOs und andere Führungskräfte innerhalb von Organisationen werden ermutigt, ihr Netzwerk zu überdenken, um auf diesem Weg die angestrebten Resultate zu erzielen.

Low Stress Stockmanship

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Low Stress Stockmanship
Gemeinsam wird ein Koral aufgebaut

Wittstock. Low Stress Stockmanship ist eine Methode des stressarmen Umgangs mit Herdentieren. Begründet wurde diese Methode als Low Stress Livestock Handling durch Bud Williams. Auf der Bio Ranch Zempow findet einmal im Jahr ein Work Camp für Studenten statt, die diese tiergerechte Methode lernen möchten.

Ende September war es wieder soweit. Aus vielen Regionen Deutschlands kamen Studierende der Landwirtschaft und Tiermedizin in den Wittstocker Ortsteil Zempow. Die Mitarbeiter der Bio Ranch hatten ein interessantes Programm für ein ganzes Wochenende vorbereitet.

Schon am Freitag Abend konnten die Teilnehmer erste Erfahrungen mit Herdentieren sammeln. Es ging allerdings nicht zu den Rinderherden der Ranch sondern zur Schafherde. Die Teilnehmer konnten aus eigener Erfahrung erleben, wie Respekt funktioniert. Auch im freien Hüten konnten erste Erfahrungen gesammelt werden. Kerstin, Tiermedizin-Studentin, ist beeindruckt: "Ich hätte nicht gedacht, dass die Tiere so auf unsere Körpersprache reagieren. Es ist schön zu sehen, wie gut wir die Herde lenken können."

SECUDE kündigt Support für SAP® BusinessObjects™ BI-Applikationen an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SECUDE kündigt Support für SAP® BusinessObjects™ BI-Applikationen an
Jörg Dietmann, CEO von SECUDE

Darmstadt, 29. September 2015 - SECUDE, Experte für Datensicherheits-Lösungen im SAP-Umfeld, kündigt zusätzliche Funktionen für seine Produkt Suite Halocore an. Halocore hilft SAP-Kunden dabei, Daten, die aus SAP-Applikationen exportiert werden, zu schützen und so wertvolles geistiges Eigentum und sensible Informationen gegenüber Datenverlust und Diebstahl abzusichern. Mit dem erweiterten Support von SAP Crystal Reports und Web Intelligence, kann Halocore nun auch Datenexporte aus BusinessObjects™ BI-Applikationen nachverfolgen, analysieren, Reports und Benachrichtigungen initiieren und gegebenenfalls Datenexporte besonders sensibler Informationen durch Nutzer ohne die entsprechenden Berechtigungen blockieren. SECUDE wird die Lösungserweiterung auf der DSAG-Jahreskongress vom 29.09. bis 01.10. 2015 vorstellen und bietet Besuchern am Stand K6 die Gelegenheit, sich mit den Datensicherheitsexperten auszutauschen.

Neue Jahreskataloge für Wellness-Urlaub

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Jahreskataloge für Wellness-Urlaub

Oberursel, 29. September 2015 - Ab sofort liegen die neuen Ganzjahreskataloge "Care" von Neckermann Reisen und "Wellness & Mehr" von Thomas Cook, gültig für Reisen zwischen Dezember 2015 und November 2016, in den Reisebüros aus. Darin enthalten sind insgesamt 428 Hotels und Resorts mit Wohlfühl-Angeboten in Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien und Ungarn. Neu im Katalog "Care" sind zehn Hotels in Deutschland. Im "Wellness & Mehr"-Katalog sind Angebote mit Mehrwert für verschiedene Zielgruppen zu finden.

Qlik bekämpft die globale Wasserknappheit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qlik bekämpft die globale Wasserknappheit

Gemeinsam mit Partnern wird Qlik über ein Dashboard alle Informationen visualisieren, um wichtige Entscheidungen rund um Wasserverteilung, Regeländerungen, Krisenmanagement und infrastrukturelle Verbesserungen zu erleichtern. Dies kündigte Lars Björk, CEO beim Visual Analytics-Anbieter Qlik (NASDAQ: QLIK), heute auf dem jährlichen Meeting der Clinton Global Initiative (https://www.clintonfoundation.org/clinton-global-initiative/meetings/ann...) (CGI) an. Das Projekt soll mehrere Jahre dauern und zur globalen Bekämpfung der Wasserknappheit und zur Sicherstellung der Wasserqualität beitragen. Das Dashboard basiert auf der Qlik Analytics Plattform und verbindet historische Daten mit Echtzeit-Informationen, Daten aus lokalen Berichten sowie von öffentlichen Organisationen.

Seiten