Ein ERP macht noch kein PIM
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 29 July 2015Marketingautomation benötigt den richtigen Unterbau
PIM Systeme (Produkt Information Management Systeme) werden in Unternehmen immer wichtiger, um schneller und zielgerichteter kommunizieren zu können und damit wettbewerbsfähig zu bleiben, bestehende Kunden zu halten und neue Interessenten zu gewinnen.
"Noch ein System? Wir haben doch schon ein ERP-System, wieso brauchen wir dann noch eine PIM Software?" Diese Frage werden sich im ersten Moment viele Verantwortliche stellen.
In fast jedem Unternehmen wird ein ERP-System (Enterprise-Ressource-Planning-System) eingesetzt. Damit lassen sich unternehmerische Geschäftsprozesse managen, wie die Planung und Steuerung von Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Personalwesen oder Finanz- und Rechnungswesen.
Aber: Das ERP-System plant und steuert eine Vielzahl an Prozessen, lässt jedoch einen wichtigen Teil aus: die effiziente und automatisierte Marketingarbeit, welche die eigene Kommunikation stärker auf die Zielgruppe fokussiert und so die Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Schnellere Marketingprozesse zwingen Unternehmen zum Umdenken