Dr. Dirk Bayas-Linke: Flüchtlingsdrama zeigt Schwächen im politischen Entscheidungsmanagement
Verfasser: pr-gateway on Monday, 28 September 2015Der Münchner Unternehmensberater sieht in klar gesteuerten Entscheidungsprozessen wertvolles Potenzial zur Realisierung der bei der Gestaltung politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen gesetzten Ziele.
München, 28. September 2015. Das Flüchtlingsdrama zeigt, wie schwer es ist, Entscheidungen zu treffen und umzusetzen. Dr. Dirk Bayas-Linke, Experte für Entscheidungs- und Veränderungsmanagement, weist darauf hin, dass Fehlentwicklungen auch maßgeblich davon beeinflusst werden, dass Entscheidungen im Vorfeld nicht sorgfältig getroffen und nicht mit der nötigen Nachhaltigkeit umgesetzt werden. Schlecht gesteuerte Entscheidungsprozesse können unüberschaubare Folgen nach sich ziehen und eine Entscheidung unwirksam machen, wie der systemische Organisations- und Managementberater erläutert. Es sei wichtig, so der Inhaber der Unternehmensberatung 3-o-consulting, alle relevanten Faktoren und Szenarien rechtzeitig in die strategischen Überlegungen einzubeziehen.