News

Auf Parkplätzen kracht es besonders häufig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf Parkplätzen kracht es besonders häufig
Auf Parkplätzen passieren besonders viele Unfälle. Foto: HUK-COBURG

Coburg, den 23.06.2016

Dass sich zwei Autos auf einem Parkplatz unsanft berühren, ist keine Seltenheit. Im Gegenteil Parkplatzunfälle gehören zu den häufigsten Unfallursachen. Bei der Frage, wer die Karambolage verursacht hat, scheiden sich oft die Geister, insbesondere, wenn beide Parteien rückwärts ausgeparkt haben. Die Schuldfrage lässt sich dann nur vor Gericht klären.

Bisher war es gängige Rechtsprechung, die Schuld bei beiden Parteien zu sehen. Es galt, wie die HUK-COBURG mitteilt, der Anscheinsbeweis. Soll heißen, dass das Rückwärtsausparken nach Auffassung der Richter immer nach einem typischen Schema verläuft. Rechtlich gesehen erlaubt das die Schlussfolgerung, dass jede der beiden Parteien gegen das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme (§ 1 Abs. 2 StVO) verstoßen hat.

RELEX Solutions übernimmt britischen Software-Anbieter Galleria RTS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RELEX Solutions übernimmt britischen Software-Anbieter Galleria RTS
Planogramm in Galleria RTS

RELEX Solutions, der in Europa am schnellsten wachsende Anbieter von Supply-Chain-Software, hat im Mai 2016 Galleria Retail Technology Solutions übernommen. Mit dem Erwerb des britischen Software-Spezialisten baut RELEX seine Kompetenzen im Bereich Category-Planung, -Optimierung und -Automatisierung aus. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen so sein Vertriebsnetzwerk auf dem nordamerikanischen und asiatischen Markt. Galleria wird als eigenständige Business Unit in RELEX integriert.

Travel Industry Club vergibt "Business Travel Award" 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 24. Juni 2016 - Der Travel Industry Club (TIC) vergibt erneut den "Business Travel Award". Er zeichnet damit Persönlichkeiten oder Teams aus der Geschäftsreisebranche aus, die mit innovativen Ideen und Konzepten neue Impulse für die gesamte Branche setzen. Gesucht werden überzeugende, neue Geschäftsreiseprojekte, die in den vergangenen 24 Monaten implementiert wurden. Wichtigste Bewertungskriterien sind Innovation, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz der eingereichten Projekte.

Bewerben können sich sowohl einzelne Mobility oder Travel Manager, als auch komplette Unternehmensteams aus der Geschäftsreisebranche. Darüber hinaus sind auch Kandidatenvorschläge durch Dritte möglich.

Win-Win-Strategie für Naturheilkunde

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Win-Win-Strategie für Naturheilkunde
Naturheilkundliche Produkte und Verfahren helfen bei vielen Therapien.

(epr) Betrachtet man den Gesundheitsmarkt, findet man im Bereich der Naturheilkunde eine der größten Wachstumsraten. Insbesondere für präventive Maßnahmen greifen immer mehr Konsumenten zu komplementärmedizinischen Produkten und Verfahren. Diese Beobachtung hat sich die e+b GmbH zunutze gemacht und schafft mit der systemischen Nutzenbewertung von naturheilkundlichen Produkten und Verfahren eine Win-Win-Strategie für drei unterschiedliche Zielgruppen.

"Der digitalen Welt ist der Brexit im Prinzip egal"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

neuroCare Group München: Neue Therapien bei Depression

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neue Therapien bei Depression
Depression eine Volkskrankheit.

Sie gilt mit Blick auf ihre Schwere als eine unterschätzte und zugleich als eine der häufigsten Krankheiten: Weltweit leiden etwa 350 Millionen Menschen nach Angaben des Bundesministeriums für Gesundheit aktuell an einer depressiven Störung. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe spricht längst von einer Volkskrankheit. Diagnostisch sind depressive Störungen von vorrübergehenden Stimmungsschwankungen zum Beispiel als Reaktion auf Trauer oder einen Schicksalsschlag zu unterscheiden.

neuroCare Group München: Eine Depression (http://www.neurocaregroup.com/nachrichten-details/neurocare-group-muench...) lässt sich von Stimmungsschwankungen unterscheiden

Panasonic entwickelt Drone-Finder-Technologie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic entwickelt Drone-Finder-Technologie
Panasonic Drone-Finder-Technologie Protoryp auf der IFSEC 2016 in London

London/Wiesbaden, 23.06.2016 - Einer Studie der Oxford Research Group* zufolge geht ein hohes Risiko von Drohnen aus und bezeichnet sie als "Game Changer in den falschen Händen". Laut dem Bericht können "Drohnen als einfache, bezahlbare und effektive, luftgestützte improvisierte Sprengsätze genutzt werden".

Taulia CEO im Mittelpunkt: Cedric Bru bespricht, wie man eine junge Firma global skaliert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Cedric Bru bespricht, wie man eine junge Firma global skaliert
Taulia, das Financial-Supply-Chain-Unternehmen

Madrid, London, San Francisco, 23. Juni 2016 - Cedric Bru, CEO von Taulia (http://www.taulia.com/de/), dem Financial-Supply-Chain-Unternehmen, stand auf der MoneyConf in Madrid im Zentrum des Geschehens. Der erfahrene FinTech-Spezialist teilte seine Erfahrungen zur globalen Skalierung einer jungen und aufstrebenden Firma mit der internationalen FinTech-Community. Die Keynote gab bereits einen Vorgeschmack auf das Highlight der nächsten Woche. Dann hält Taulia seine Erfolgsveranstaltung Taulia Connect erstmalig außerhalb der USA ab - am 29. Juni in London.

DISQ-Studie: SAUBER ENERGIE mit sehr guten Konditionen unter den Top Ten der Ökogasanbieter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Köln, 23.06.2016 – Der grüne Stadtwerke-Verbund SAUBER ENERGIE bietet sehr gute Vertragsbedingungen und besonders günstige Tarife. Dies bestätigt die aktuelle Gasanbieterstudie des Deutschen Instituts für Service Qualität (DISQ). Im Bereich Konditionen erzielt die SAUBER ENERGIE die Bestnote „sehr gut“. In der Gesamtbewertung aller getesteten Unternehmen und in der Kategorie Ökogasanbieter lautet das Qualitätsurteil „gut“. Damit gehört die SAUBER ENERGIE zu den Top Ten der Ökogasanbieter. Ebenfalls positiv bewertet wurde in der DISQ-Studie auch der telefonische Service der SAUBER ENERGIE: Mit 76,9 von 100 Punkten erhielt der Kundenkontakt per Telefon die Note „gut“.

„Die sehr gute Beurteilung unserer Konditionen freut uns ganz besonders“, erklärt SAUBER ENERGIE-Geschäftsführer Stefan Dott, „denn faire Vertragsbedingungen und günstige Tarife halten wir für die wichtigste Basis kundenfreundlicher Energieprodukte.“ Ein passendes Beispiel sind die neuen Aktionstarife SAUBER STROM und SAUBER GAS Wasser&Wald: Hier wird eine 12-monatigen Preisgarantie mit einer kurzen, einmonatigen Erstvertragslaufzeit kombiniert. Damit erhalten SAUBER ENERGIE-Kunden Preissicherheit ohne lange Vertragsbindung. Hinzu kommt eine Förderung regionaler Waldprojekte.

Seiten