News

Egemin liefert durchgehende Lagerautomatisierungslösung für Nestlé

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Egemin liefert durchgehende Lagerautomatisierungslösung für Nestlé

Das Nestle-Werk im bayerischen Biessenhofen gehört zu den wichtigsten Produktionsstandorten für Säuglings- und Kleinkindernahrung weltweit. Zur 24-Stunden Versorgung der Produktion hat der Lebensmittelkonzern Egemin Automation mit der Automatisierung des gesamten innerbetrieblichen Materialflusses beauftragt. Der Systemdienstleister integriert dafür ein Shuttlelager mit angebundener Fördertechnik sowie mehrere fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF). Der Betriebsstart ist für Januar 2017 geplant.

Ferrofish A32: Hochwertiger AD/DA-Wandler bietet volle MADI- sowie ADAT-Unterstützung mit bis zu 64 Kanälen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hochwertiger AD/DA-Wandler bietet volle MADI- sowie ADAT-Unterstützung mit bis zu 64 Kanälen

Planegg, 21. Juni 2016 - Das deutsche Unternehmen Ferrofish hat sich mit hochwertigen Audiolösungen einen Namen gemacht, die sich sowohl durch praxisnahe Features als auch ihr exzellentes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen. Diesen Tugenden bleibt das engagierte Entwicklerteam auch bei ihrem neuen AD/DA-Wandler A32 treu. Als Nachfolger des erfolgreichen A16 MKII verfügt er über die doppelte Anzahl Kanäle, zudem wurde die Wandlersektion komplett überarbeitet.

"Jobs mit Perspektive - Wir haben sie"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kampagnenmotiv mehrwert Berlin

Unter dem Dach der Initiative mehrwert Berlin präsentieren sich am 2. Juli 2016 erstmals 17 öffentliche Berliner Unternehmen als Motor der wachsenden Stadt - mit einer Job- und Ausbildungsmesse sowie einem Rahmenprogramm mit prominenten Gästen.
Die begleitende Kampagne wurde von der Agenturgemeinschaft Riva Communications und TAPAS & TWAIN im Auftrag der BVG gestaltet und kündigt die Veranstaltung über Plakate, Anzeigen, Medien der öffentlichen Verkehrsmittel sowie Banner in digitalen Medien an. Weiterhin konzipierten die Agenturen eine Toolbox, mit der alle beteiligten Unternehmen und Kooperationspartner die Kampagne in ihre eigenen Medienauftritte während der Ankündigungsphase und vor Ort integrieren können.

Mehr Infos über die Initiative und den Aktionstag unter www.mehrwert-berlin.de. (http://www.mehrwert-berlin.de)

mein-buntes-leben.de - Neue Diabetes Community motiviert und verbindet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die bunt gestaltete Community unterstützt auf zweifache Weise: Zum einen bietet sie dem Patienten umfangreiche Informationen rund um wichtige Diabetesthemen, behandelt häufige Probleme und liefert mit lebensnahen Tipps und Tricks Hilfestellung. Zum anderen fördert die Community den Austausch unter den Mitgliedern und schafft ein Gemeinschaftsgefühl, bei dem sich jeder mit den eigenen Interessen wiederfindet. „Die Seite lädt durch ihre dynamische Gestaltung einfach dazu ein, sich immer wieder neu zu informieren und auszutauschen. So entsteht eine Plattform, die Spaß macht und immer weiter wächst“, erklärt Eva Bätz, Leiterin Produktmanagement Diabetes Care Deutschland.

Inspiration und Motivation

Struktur und Navigation der Website sind einfach und intuitiv gestaltet. Die Besucher tauchen mit jedem Klick tiefer in die #meinbuntesleben-Welt ein und erhalten genau die Informationen, die zu ihrer persönlichen Situation und ihren Interessen passen. Mit Hashtags (#) finden sie sich schnell innerhalb der einzelnen Rubriken zurecht. Unter #GUTZUWISSEN wird z. B. das Diabetes-Basiswissen gebündelt, während die #TRICKKISTE Tipps für alle Lebenslagen und Alltagsprobleme bereithält, von Strategien gegen das Frustessen bis hin zur regelmäßigen Blutzuckermessung. Ergänzt werden diese Services durch Gastbeiträge von Diabetes-Bloggern: Sie gehen unter #FRISCHGEBLOGGED mit gutem Beispiel voran und berichten, wie sie Diabetesalltag, Beruf oder Sport erfolgreich meistern.

Online-Makler: Hype oder Revolution?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hype oder Revolution?
Online-Makler: Hype oder Revolution?

Seit Einführung des Bestellerprinzips schießen Online-Makler mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen wie Pilze aus dem Boden. Doch viele von ihnen verschwinden auch genauso schnell wieder. "Kein Wunder" , sagt Henning Evers von ohne-makler.net, "denn wer seine Immobilie selbst über das Internet vermarkten will, der braucht dazu keinen Online-Makler. Mittlerweile kann jeder selbst ganz einfach über das Internet eine große Reichweite für seine Anzeigen erreichen. Und wer einen Vermittler beauftragen möchte, sucht lieber einen kompetenten Makler in seiner Region."

Glassdoor verbessert Apps für iPad und iPhone und erleichtert somit die Jobsuche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Glassdoor verbessert Apps für iPad und iPhone und erleichtert somit die Jobsuche

(Mynewsdesk) MILL VALLEY, Kalifornien -- (Marketwired) -- 06/23/16 -- Glassdoor, die weltweit transparenteste Job- und Einstellungsbörse, auf die Jobsuchende zu über 50 Prozent von mobilen Geräten aus zugreifen (1), hat seine beliebte App Glassdoor Job Search für iPad und iPhone um zahlreiche neue Funktionen erweitert. Die neuen Funktionen, die es Jobsuchenden ermöglichen, ihre Lebensläufe einfacher hochzuladen, eine 3D-Touch-Vorschau für Jobs und Gehälter zu erstellen, Gehälter und Unternehmensinformationen nebeneinander zu vergleichen und vieles mehr, wurden dazu entwickelt, die Jobsuche und das Bewerbungsverfahren ortsunabhängig zu erleichtern un zu beschleunigen. Die aktualisierten Apps stehen jetzt im iOS App Store zum Herunterladen bereit.

LOGICnow stellt neue Android- und iOS Apps für die MAX Remote Management Plattform vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LOGICnow stellt neue Android- und iOS Apps für die MAX Remote Management Plattform vor
MAX Remote Management Lösung – Android-basierte App © LOGICnow

Die neuartigen Apps ermöglichen verbessertes Monitoring und Fehlerbehebung nun auch von unterwegs

München, 23. Juni 2016 - LOGICnow, ein weltweit führender Anbieter integrierter, cloud-basierter IT-Service-Management-Lösungen (ITSM), gibt die Markeinführung seiner verbesserten MAX Remote Management Mobile Apps für Android- und iOS-basierte Plattformen bekannt. Die neuen Apps bieten Nutzern der MAX RM (Remote Management) Lösung eine ganze Bandbreite von Tools, um von einem einzigen Dashboard aus IT-Operationen effizient abzusichern, zu betreuen, zu überwachen und zu verbessern - und zwar direkt von ihrem Android- oder iOS-basierten Gerät aus.

Die MAX RM Plattform wird von Zehntausenden von IT-Experten genutzt, um Hundertausende von Netzwerken mit Millionen von Endpunkten zu betreuen. Dank der Bereitstellung dieser leistungsstarken Funktionen für Android- und iOS-basierte Endgeräte sind die Nutzer in der Lage, ihre Netzwerke und IT-Geräte von unterwegs aus zu betreuen, und zwar genauso, als wenn sie vor dem jeweiligen Computer sitzen würden.

Haftpflicht bei Hund, Katze, Maus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Haftpflicht bei Hund, Katze, Maus

In Deutschland teilen etwa 30 Millionen Haustiere die heimischen vier Wände mit ihren Besitzern. Den größten Teil davon machen Katzen mit schätzungsweise 12 und Hunde mit ca. sechs Millionen aus. Da stellt sich die Frage, wer für Schäden haftet, wenn Bello & Co. mal über die Stränge schlagen.

Versicherungspflicht - Kleintiere, Katzen und Hunde?
Nach Auskunft von ARAG Experten sind Hunde - im Gegensatz zu Katzen und anderen Kleintieren - nicht automatisch in der privaten Haftpflichtversicherung mitversichert. Während eine separate Versicherung für Hunde in den Bundesländern Hamburg, Niedersachsen, Berlin, Thüringen, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt Pflicht ist, steht es Hundehaltern in den übrigen Bundesländern grundsätzlich frei, ob sie ihren Vierbeiner versichern. Eine Ausnahme bilden Hunderassen wie etwa Pit Bull oder Staffordshire Terrier, die von Gesetzes wegen als gefährliche Hunderassen gelten. Auch wenn sich kein Beleg für die besondere Gefährlichkeit dieser Hunde findet, besteht für sie eine Versicherungspflicht in allen Bundesländern mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern.

Reiningen und Instandhalten wie die Profis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Redensart "wo gehobelt wird, fallen auch Späne" greift wohl nirgends so, wie im produzierenden Gewerbe. Arbeitsplätze in der Großindustrie oder in Werkstätten sind selten ganz frei von Verschmutzungen. Öle, Späne oder Partikel sind hier ebenso anzutreffen wie produktionsbedingte Verunreinigungen am Werkstück, der Maschine oder dem Werkzeug. Mit der Reinigungs- und Pflegemittelserie PURO-X hat DENIOS (http://www.denios.de) eine Reihe nützlicher Helfer auf den Markt gebracht, die vielfach anwendbar sind und dabei Ressourcen und die Umwelt schonen.

Seiten