News

Happy Birthday SALONWARE: 7 Jahre Kassensystem für Friseure aus der Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 7 Jahre Kassensystem für Friseure aus der Cloud
Das Friseur-Kassensystem SALONWARE feiert in diesem Jahr ihren siebten Geburtstag.

Das Friseur-Kassensystem SALONWARE feiert in diesem Jahr ihren siebten Geburtstag. Das Managementsystem, das im August 2009 als erste komplett browserbasierte Software für Friseursalons und Friseurbetriebe auf den Markt kam, wird seither auf Basis von Kundenwünschen kontinuierlich weiterentwickelt. Auszeichnungen unterstreichen den Praxisbezug der Branchensoftware: In den vergangenen sieben Jahren erhielt SALONWARE vier Mal das Prädikat "BEST OF" der Initiative Mittelstand.

SALONWARE bietet alle wichtigen Funktionen für die Steuerung und Verwaltung von Friseursalons und Friseurbetrieben, einschließlich eines integrierten Online-Buchungssystems über die Web-App "MeinSalon". Die Pro-Version von SALONWARE ist aktuell die umfangreichste und mächtigste Friseursoftware auf dem deutschen Markt. In Kundenumfragen erreicht das Programm kontinuierlich sehr gute Ergebnisse.

IT & Business: Kundenbeziehungsmanagement live erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stuttgart, 15. August 2016. Die diesjährige IT & Business bietet einen umfassenden Blick über ein ganzheitliches Kundenbeziehungsmanagement: Dazu gehört ein erstmals stattfindender Showcase zum Lead Management, tägliche Live Vergleiche von Customer-Relationship-Management (CRM)-Systemen, von Branchenkennern geführte Besucherrundgänge sowie inspirierende Expertenvorträge zur Kundengewinnung und -bindung. Die Besucher der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen erhalten vom 4. bis 6. Oktober in Stuttgart somit an allen drei Veranstaltungstagen praktische Impulse für Marketing und Vertrieb.

Deutschlandtourismus: Wertschöpfung durch Wertschätzung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wertschöpfung durch Wertschätzung
Titel Werkschau DestinationCamp 2016 – Wertschöpfung durch Wertschätzung

Die Touristiker in den deutschsprachigen Ferienregionen haben in weiten Teilen drei große Problemkomplexe zu meistern: zum einen die Lebensentwürfe junger Touristiker, die ihr Leben lieber an den Freizeitwerten ihrer Communities ausrichten, als an den "Zwängen des Berufes". Zum anderen erzwingt die immer stärkere Digitalisierung von Prozessen die Definition von Erfolgskriterien und Messpunkten. Der dritte Problemkreis ist der eigentlich grundsätzliche: die Frage, wie sich die gewachsenen Strukturen dem veränderten Marktgeschehen anpassen lassen. Stichwort Change. Oder: Wie kann der Wandel in der Unternehmensstruktur erfolgreich gemanagt werden?

Das waren die dominierenden Fragen beim Destinationcamp 2016 in Hamburg. Mehr als 220 Destinationstouristiker, Hoteliers, Dienstleister, Veranstalter, Verbandsvertreter und Politiker erörterten Ende April bei der "Kreativ- und Zukunftswerkstatt im Tourismus" in der Handelskammer Hamburg aktuelle Themen und suchten nach Lösungsstrategien.

SPMC eröffnet neuen Standort in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SPMC eröffnet neuen Standort in Köln
Hans-Jürgen Segbers | www.spmc.de

Olpe/Köln, 15. August 2016: Der unabhängige Vermögensberater und Investment Consultant SPMC | Segbers Portfolio Management Consulting GmbH eröffnet ein weiteres Büro in Köln. Mit dem neuen Standort in der rheinischen Metropole betreut SPMC seine Kunden im Rheinland und im westlichen Nordrhein-Westfalen.

Rio 2016: Gold für die deutsche Dressur-Equipe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rio de Janeiro/BRA. Deutschlands Dressurreiter sind (wieder) Mannschaftsolympiasieger. Nach einer Unterbrechung im Jahr 2012 knüpften Isabell Werth (Rheinberg) mit Weihegold OLD, Dorothee Schneider (Framersheim) mit Showtime FRH, Kristina Bröring-Sprehe (Dinklage) mit Desperados FRH und Newcomer Sönke Rothenberger (Bad Homburg) mit Cosmo nun in Rio de Janeiro mit einem fulminanten Sieg an die von 1984 bis 2008 andauernde Goldserie des deutschen Dressursports an.

Anders als bei Welt- und Europameisterschaften wird die Teamwertung bei Olympischen Spielen durch Addition der Ergebnisse aus Grand Prix und Grand Prix Special ermittelt. Bereits im Grand Prix legte das deutsche Quartett den Grundstein für seinen Sieg und bestätigte die gezeigten Leistungen auch im Grand Prix Special. Das Motto für den heutigen Tag hatte Isabell Werth vorgegeben: "Wir wollen unser Gold zurück", sagte sie und lieferte selbst das beste Ergebnis dafür ab. Für ihre glänzende und fehlerfreie Vorstellung erzielte sie 83,711 Prozentpunkte, die auch Titelverteidigerin Charlotte Dujardin (GB) mit Valegro nicht überbieten konnte. Mit nunmehr sechs Goldmedaillen und drei Mal Silber übertrumpft Isabell Werth den bislang erfolgreichsten Olympiareiter Dr. Reiner Klimke, der ebenfalls sechs Goldmedaillen, aber "nur" zwei Mal Bronze gewinnen konnte.

EU Kommission würdigt Forschung der mosaiques diagnostics GmbH aus Deutschland und bietet Unterstützung an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EU Kommission würdigt Forschung der mosaiques diagnostics GmbH aus Deutschland und bietet Unterstützung an

Das "Generaldirektorat Forschung und Innovation" der EU-Kommission hat in einem Schreiben die Forschung der mosaiques diagnostics GmbH/ DiaPat GmbH aus Deutschland (Hannover) gewürdigt. Generaldirektor Robert-Jan Smits gratulierte dem Unternehmen zum "Letter of Support" durch die amerikanische Food and Drug Administration (FDA) und bot gleichzeitig die Unterstützung und Zusammenarbeit auf EU-Ebene an. Die lebenswichtige Diagnostik soll betroffene Patienten in Europa schnell erreichen.

Der von mosaiques entwickelte Proteomanalyse-Test (CKD 273) wird von der FDA nun zur frühen Definition der chronischen Nierenerkrankung - diabetische Nephropathie - herangezogen, um eine der bedeutsamsten Erkrankungen endlich wirkungsvoller zu bekämpfen. Damit bekommt erstmals eine Methode zur Erkennung chronischer Erkrankungen auf molekularer Ebene, eine derartige Unterstützung durch die weltweit akzeptierte Regulierungsbehörde - FDA.

Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großer Auftritt für das Gesundwerden und Gesundbleiben
CElock ist eine wiederverschließbare Faltschachtel mit Originalitätsverschluss.

Heidenheim / Barcelona, den 15. August 2016 | Edelmann, führender Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier, präsentiert sein umfassendes Pharma-Portfolio erstmals auf der CPhl Worldwide vom 04. bis 06. Oktober 2016 in Barcelona. Die CPhl Worldwide ist die weltweit führende Plattform der pharmazeutischen Produktion, für die dort eingesetzten Maschinen, Verpackungslösungen und pharmazeutische Inhaltsstoffe. 2500+ Aussteller aus 150+ Ländern treffen an drei Tagen auf 36.000+ Besucher. Im Mittelpunkt der Edelmann Präsentation steht die Serialisierung von Pharma-Verpackungen für die Märkte der EU, China, Korea und Brasilien. Zusätzlich zeigt Edelmann unique Sicherheitsausstattungen (Tamper Verification Features), Track-and-Trace-Lösungen sowie Sekundärverpackungen mit akustischen, optischen und visuellen Effekten.

Zuverlässige Heizöl-Lagerung durch Tank-Inspektionen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

sup.- Egal wie die häusliche Heizungswärme erzeugt wird - minderwertige oder unzulänglich funktionierende Technik bedroht den Wärmekomfort und die Effizienz beim Energieeinsatz. Zahlreiche Hausbesitzer haben deshalb einen Wartungsvertrag für den Heizkessel abgeschlossen. Eine weitere gebäudetechnische Komponente bleibt allerdings noch immer in vielen Haushalten vom regelmäßigen Funktions-Check ausgenommen: der Heizöltank inklusive seiner Sicherheitseinrichtungen. Dabei sind hier die Schadensrisiken durch Materialermüdung oder technische Defekte nach Angaben des Bundesverbandes Behälterschutz e. V. (Freiburg) besonders hoch. Austretendes Heizöl, auch bei der Befüllung des Tanks, kann zur Verunreinigung von Erdreich und Gewässern führen. Dieser Gefahr sollte deshalb mit Tank-Inspektionen durch spezialisierte Tankschutz-Fachbetriebe vorgebeugt werden. Dass ein Anbieter von Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen die erforderliche Kompetenz besitzt, signalisiert das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik (http://www.bbs-gt.de) (www.bbs-gt.de). Betriebe mit dieser Auszeichnung werden weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus regelmäßig von Gutachtern überwacht.

Supress
Redaktion Ilona Kruchen

Grillen kann tödlich sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grillen kann tödlich sein

Grillen kann tödlich sein - zumindest für unsere Haustiere. Deshalb sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Der überregionale Tierschutzverein Bund Deutscher Tierfreunde e.V. warnt vor den gefährlichen Folgen des Grillvergnügens für viele Haustiere. Mit der Grillzeit mehren sich in den Tierarztpraxen die tierischen Notfälle. Wichtigste Regel: Den Grill nie unbeaufsichtigt lassen. Spielende Kinder und tobende Hunde oder neugierige Katzen können die oft auf wackeligen Beinen stehenden Grillgeräte schnell zum Sturz bringen. Es drohen nicht nur Verletzungen, sondern es besteht auch Brandgefahr.
Doch auch wenn das Grillen gelingt, so können verfütterte Grillreste den Haustieren gefährlich werden. Hunde mit massivem Erbrechen, Durchfällen und Verstopfungen füllen besonders nach schönen Sommerwochenenden die Praxen der Tierärzte. Der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Verfüttern von Grillresten und besonders Knochenteilen nach dem Grillen und speziell Geflügelknochen, da diese für Hunde tödlich sein können.

Seiten