News

Ein Hoch auf die Bürokratie - der Bürger kann warten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Hoch auf die Bürokratie - der Bürger kann warten
Dr. Wolfgang Ziebart ist stellvertretender Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Starnberg

In die kommende Stadtratssitzung am 27. Juni 2016 haben die CSU, UWG, Grüne, SPD und weitere Stadträte einen Antrag zur Änderung der Geschäftsordnung eingebracht. Danach sollen viele Entscheidungen, die bisher die Starnberger Stadtverwaltung treffen konnte, in Zukunft in den Stadtrat verlagert werden. "Die Starnberger FDP ist strikt gegen eine solche Bürokratisierung, die für den Bürger nachteilig ist und höhere Verwaltungskosten verursacht", bestätigt Dr. Wolfgang Ziebart, stellvertretender Vorsitzender des FDP-Ortsverbands Starnberg.

Ziel dieses Antrages ist es, die Grenzen, in denen die Bürgermeisterin oder die Stadtverwaltung direkt entscheiden konnte, abzusenken und Entscheidungen von Ausschüssen in den Stadtrat zu verlagern. "Auch konnte bisher das Bauamt das gemeindliche Einvernehmen zu Bauanträgen erteilen; in Zukunft muss, selbst für kleinste genehmigungspflichtige Bauten, dazu einer der nächsten Bauausschüsse abgewartet werden", erläutert Dr. Ziebart.

Andy Jonas & Magnus Nordlund - On A Perfect Day

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Andy Jonas & Magnus Nordlund - On A Perfect Day
Andy Jonas & Magnus Nordlund – On A Perfect Day

(audioway) Ungeduldig und bereit für die Sensation. Ihr erstes gemeinsames Duett wartet in den Startlöchern. Ein Gesangsorgan, geradewegs aus dem Rockolymp - und die wohlbekannte Stimme des weltweit populären Hits "Return To Innocence" finden sich für eine außergewöhnliche Hymne zusammen.

Man nehme eine eindrucksvolle Rockröhre, eine schmeichelsanfte Popstimme; zusätzlich eine fähige Musikproduzentin, eine große Portion Erfahrung aus dem Musikgeschäft - und heraus kommt nur das Beste: ein leidenschaftlich zusammengefügtes musikalisches Kunstwerk.

Die Rockröhre - das ist der, in Nordschweden lebende, Musiker Magnus Nordlund, der bereits für seine erfolgreichen Songs "California Sunshine" und "Live To Tell The Tale" mit der Berliner Musikproduzentin Ariane Kranz zusammen arbeitete. Die Popstimme - das ist der, in München lebende, Musiker Andy Jonas. Für seine jüngste Veröffentlichung "Halte mich" führten auch ihn die Wege nach Berlin, um mit Ariane eine kreative Zusammenarbeit einzugehen.

"Die Märkte werden sich schon bald wieder erholen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Metzingen, 24. Juni 2016
Das Ergebnis des Brexit-Referendums ist eine unangenehme Überraschung für die Finanzmärkte - denn zuletzt waren die Marktteilnehmer davon ausgegangen, dass sich die Bemühungen der Brexit-Gegner auszahlen würden, und Großbritannien für den Verbleib in der Europäischen Union stimmen würde.

Es ist klar, dass das Abstimmungsergebnis ein Spiegelbild der Unzufriedenheit in Großbritannien ist - und damit steht das Land auch nicht alleine da. Auch in Deutschland und einigen andere Länder mehren sich die Stimmen von EU-Gegnern.

Bedeutet der Brexit den Supergau für die europäischen Aktienmärkte? Natürlich nicht. Die ersten Reaktionen fallen natürlich heftig aus. Doch die Märkte werden sich schon bald von den aktuellen Verlusten wieder erholen - spätestens wenn sich die Sicht auf die Dinge relativiert.

AMD Studenten entwickeln Schaufenster-Konzepte für Knirps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was an den Gerüchten vom iPhone SE dran war

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was an den Gerüchten vom iPhone SE dran war

Die Präsentation des neuen iPhone SE (http://www.telering.at/iphone-se/) ist schon wieder gute drei Monate her und wir wollen mit diesem Artikel eine kleine Bilanz des neuen iPhones ziehen. Im Vorfeld der Produktvorstellung spukten bereits sehr viele Spekulationen um das neue Apple-Phone herum. Und nicht an allen Gerüchten war etwas dran.

Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen iPhone 6s sowie 6s Plus fehlt beim iPhone SE die Funktion 3D-Touch. Mithilfe des druckempfindlichen Touchscreens und 3D-Touch ist es bei den genannten Modellen möglich, ganz ohne Buttons, Schaltflächen und Menü-Listen auszukommen. Auch der Verzicht von 3D-Touch wurde im Vorhinein von vielen Experten prognostiziert. Man sieht, dass sich dieses Gerücht bewahrheitet hat.

Brexit: Gold von Karatbars beliebt wie nie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gold von Karatbars beliebt wie nie
Harald Seiz, Geschäftsführer der Karatbars International GmbH

Das am 23. Juni abgehaltene Referendum in Großbritannien ist zu Gunsten eines Austritts gefallen: volatile Devisenmärkten, große politische Verwerfungen und eine Flucht in das Gold sind die Folge.

Historisches Signal an alle Privatanleger und Aktionäre

SIO Farben gewinnt Premiumaufträge in München und Darmstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SIO Farben gewinnt Premiumaufträge in München und Darmstadt
Die Theatinerkirche in München

VIERNHEIM, 24. Juni 2016. Denkmalschutzbehörden favorisieren Mineralfarben von SIO: Die SIO Farben GmbH in Viernheim hat in den letzten Wochen zwei Referenzaufträge akquiriert. Das Residenzschloss in Darmstadt und die weit über Bayern hinaus bekannte Theatinerkirche werden mit Farben von SIO restauriert. Das ist eine besondere Auszeichnung für den Hersteller: im Denkmalschutz liegen die Anforderungen bezüglich Qualität und Nachhaltigkeit besonders hoch.

Ritterschlag der bayrischen Denkmalpflege.

Antonia aus Tirol-Sängerin und Multitalent im TV bei der ARD

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Antonia aus Tirol-Sängerin und Multitalent im TV bei der ARD
Sängerin und Multitalent Antonia aus Tirol

Es begann 1999 mit Dj Ötzi und dem gemeinsamen Nr. 1 Hit "Anton aus Tirol". Ein junges Mädel sang und tanzte sich mit an die Spitze der Charts. Dann nahm sie ihren ersten Solo Hit "Antonia, Ich bin viel schöner" auf, mit den "Superpampelmusen in der Blusen" sang sich Sandra Stumptner, so ihr bürgerlicher Name, in die Herzen der Fans. Danach folgte der nächste Hit "Er hat ein knallrotes Gummiboot", mit beiden Titeln landete sie in den Charts, und trotzdem hatten viele Antonia da auch schon wieder abgeschrieben. Nur wenige glaubten an eine längerfristige Karriere.

Höchste Auszeichnung des Plus X Awards: SIGMA zur "Most Innovative Brand of the Year" gekürt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Foto: SIGMA) Logo SIGMA

- SIGMA Sieger 2016 in der Produktgruppe "Video- und Fototechnologie"

(Rödermark, im Juni 2016) Außergewöhnliche Fotoqualität, die besticht! Nach zahlreichen Awards für seine einzigartigen Objektive und Kameras erhielt SIGMA nun auch die höchste Auszeichnung des renommierten Plus X Awards für seine Markenführung. Der japanische Objektiv- und Kamerahersteller hat in der Produktgruppe "Video- und Fototechnologie" den "Most Innovative Brand of the Year" Award verliehen bekommen. Die Auszeichnung wurde SIGMA am gestrigen Abend im feierlichen Rahmen der Plus X Award-Night im Gebäude des ersten Deutschen Bundestages in Bonn durch die Jurymitglieder überreicht.

Pkw-Maut in Europa: Das zahlen Sie in den Urlaubsländern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Das zahlen Sie in den Urlaubsländern

Mit dem Auto in den Urlaub - da ist man spontan, unabhängig und unter sich. Billiger als mit der Bahn oder dem Flugzeug ist man allerdings nicht immer unterwegs. Denn neben den Kosten für die Anschaffung des Fahrzeugs und den Kosten für Sprit, Steuern und Versicherung belasten in vielen europäischen Ländern auch noch Mautgebühren die Urlaubskasse. ARAG Experten geben zu Beginn der Urlaubssaison einen aktuellen Überblick.

Mautfreie Länder in Europa
Wer im Urlaub keine Maut für die Benutzung von Straßen und Autobahnen zahlen möchte, ist in der Wahl des Urlaubsortes ziemlich eingeschränkt. Aber es gibt sie, die Länder, die bis auf Ausnahmen in bestimmten Städten oder Tunneln und auf Brücken keine Maut für Pkw bis 3,5 Tonnen erheben. Mögliche Ziele sind dann Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Großbritannien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Schweden und Zypern.

In diesen europäischen Ländern werden für Pkw bis 3,5 Tonnen Mautgebühren fällig:

Seiten