News

Windenergieanlagen fehlerfrei verschrauben senkt Kosten: HYTORC auf der WindEnergy 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HYTORC auf der WindEnergy 2016
Hytorc

München, 23. August 2016 - HYTORC, einer der weltweit führenden Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, demonstriert Herstellern und Betreibern von Windenergieanlagen (WEA) im Rahmen der WindEnergy 2016 effektive und kostensenkende Verschraubungsabläufe, wie sie in der Branche täglich vorkommen bei: Produktion, Transport, Aufstellung, 300 beziehungsweise 500 Stunden-Wartung sowie bei periodischen Wartungsintervallen oder dem Austausch von Komponenten.

Während der WindEnergy 2016 Hamburg (Halle B7, Stand 232; 27. bis 30. September) zeigen die Fachleute, wie sich auch im Feld Bauteile mit Schraubverbindungen (M16 bis M72) an WEA zwischen 60 und 25.000 Newtonmetern prozesssicher und somit auf Anhieb fehlerfrei verschrauben lassen - und das bei gleichzeitiger Analyse und Dokumentation jedes einzelnen Schraubverlaufs. Abweichungen im Verschraubungsprozess beziehungsweise bei den Toleranzen werden sofort erkannt und gemeldet. Das ist wichtig, da der Großteil der Verschraubungen an einer WEA drehmomentgesteuert angezogen werden - was diverse Fehlerquellen mit sich bringen kann.

wunder media setzt Content-Portal für TELE 5-TV-Serie mit Martin Semmelrogge um

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

wunder media setzt Content-Portal für TELE 5-TV-Serie mit Martin Semmelrogge um

München, 23. August 2016. Beegy (http://www.beegy.com/), junger Komplettanbieter für dezentrale Energieanlagen und Dienstleistungen, geht unkonventionelle Wege, um auf amüsante und originelle Art auf sich aufmerksam zu machen und hat die Produktion der vierteiligen TV-Serie "Dit is Fußball!" in Auftrag gegeben (Koproduktion: Instant Waves GmbH und Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf).

Hardware-Update: SmartTOP Verdecksteuerung für Bentley Continental GTC Cabrio

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 SmartTOP Verdecksteuerung für Bentley Continental GTC Cabrio
SmartTOP Verdecksteuerung für Bentley Continental GTC Cabrio

Las Vegas, Nevada - 23. August 2016

Die Firma Mods4cars hat das Gehäuse ihrer SmartTOP Cabriomodule komplett überarbeitet. Auch die Zusatz-Verdecksteuerung für den Bentley Continental GTC hat das exklusive Design erhalten. Das neue Gehäuse ist nicht nur optisch eine schöne Veränderung, sondern liefert auch eine Hilfestellung beim Einbau der nachrüstbaren Komfortsteuerung.

Zwei integrierte LEDs zeigen die korrekte Installation des SmartTOP Moduls an. Durch die schmalere Form lässt sich die SmartTOP Verdecksteuerung leichter im Fahrzeug verbauen. Darüber hinaus wird ein Beitrag zur Umwelt geleistet. Für das neue Gehäuse wird weniger Plastik verwendet und auf Schrauben gänzlich verzichtet.

EU-DSGVO und Verordnung zum IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EU-DSGVO und Verordnung zum IT-Sicherheitsgesetz in Kraft getreten

Am 04.05.2016 wurde die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. 20 Tage später - also am 24.05.2016 - ist sie in Kraft getreten. Am 03.05.2016 ist zudem die BSI-KritisV zur IT-Sicherheit von kritischen Infrastrukturen in Kraft getreten.

Vor allem für die Datenschutz- und IT-Sicherheitsbeauftragte von öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen, die meist sehr sensible Daten erheben, verarbeiten und nutzen, stellt sich nun die Frage, welche Datenschutz- und IT-Sicherheitsvorgaben jetzt (noch) gelten.

"Die neue Datenschutz- und IT-Sicherheitsmappe" der Forum Verlag Herkert GmbH unterstützt die Verantwortlichen aus öffentlichen und kirchlichen Einrichtungen mit zahlreichen Mustern, Checklisten und Vorlagen bei der Umsetzung aller aktuellen Vorgaben - einfach und unkompliziert.

Die Formularmappe liefert Antworten zu allen Fragen rund um die Sicherheit von Daten. Von der Dienstanweisung zur Nutzung mobiler Datenträger über die Auftragsdatenverarbeitung bis hin zu konkreten Fallbeispielen bietet die Mappe direkt einsetzbare Arbeitshilfen zur Erfüllung aller gesetzlichen Pflichten.

MPC Reefer Flottenfonds 1: Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Drohende Verjährung von Schadensersatzansprüchen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/mpc-sch...
Die Beteiligung am MPC Reefer Flottenfonds 1 verlief für die Anleger enttäuschend. Schadensersatzansprüche müssen jetzt geltend gemacht werden, bevor sie verjähren.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der MPC Schiffsfonds (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/mpc-sch...) Reefer Flottenfonds 1 wurde 2006 aufgelegt. Anleger konnten sich seit März 2006 mit einer Mindestsumme von 10.000 Euro beteiligen. Insgesamt wurden bei Anlegern knapp 145 Millionen Euro eingesammelt. Das Geld wurde in 14 Kühlschiffe investiert.

Wechsel auf ein neues HUAWEI-Smartphone: So einfach, als würde man sich mit dem WLAN verbinden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 23. August 2016 - Verbraucher stehen nach dem Kauf eines neuen Smartphones stets vor einem Einrichtungsmarathon: Apps müssen neu installiert, wichtige Fotos und Nachrichten - sofern möglich - mühselig auf das neue Gerät übertragen werden. Ein Prozess, der bislang recht umständlich und zeitaufwendig war. Die neue Phone Clone App ändert dies nun. HUAWEI Phone Clone überträgt alle nützlichen Daten vom alten auf das neue Gerät in einem Rutsch - ohne notwendige Kabel, Backup oder gar teure Datenverbindung. Einzige Voraussetzung: beide Geräte verfügen über Wi-Fi und haben jeweils die Phone Clone App installiert.

Phone Clone steht im Google Play Store für Smartphones ab Android™ 4.0 beziehungsweise im App Store für iOS 5 oder höher kostenlos zum Download bereit. Je nach Smartphone-Modell kann aus den folgenden zu übertragenden Datengruppen ausgewählt werden: Kontakte, Nachrichten, Fotos und Videos, Musik und Apps. Beim Umstieg auf ein HUAWEI-Gerät wie beispielsweise dem HUAWEI P9 lassen sich zudem Einstellungen und App-Daten, Alarm-Setups, Erinnerungen und sogar die Anordnung der App-Icons auf dem Homescreen übernehmen.

Jörg Mayer wechselt als Vorsitzender in den Beirat der 21sportsgroup

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jörg Mayer wechselt als Vorsitzender in den Beirat der 21sportsgroup

(Mynewsdesk) Mannheim, 23. August 2016. Fünf Jahre nach Gründung der 21sportsgroup wechselt Gründer und CEO Jörg Mayer, auf eigenen Wunsch, als Vorsitzender in den Beirat des Mannheimer Sporthandelsunternehmens und übernimmt damit die Leitung des Kontrollgremiums. Die Geschäftsführer Michael Burk und Dr. Henner Schwarz übernehmen daher erweiterte Aufgaben. Michael Burk wurde vom Beirat zum neuen CEO berufen, Dr. Henner Schwarz verantwortet als CFO und COO die Finanzen und das operative Geschäft der Gruppe. Beide sind sowohl Geschäftsführer der 21sportsgroup GmbH als auch der Tochtergesellschaften Planet Sports GmbH und VR bike GmbH und werden von einem erfahrenen Team aus Direktoren unterstützt. CTO Frank Zwirner ist Mitglied der Geschäftsleitung der Gruppe und wurde zum Geschäftsführer der Tochter mysportgroup GmbH berufen. Zwirner verantwortet damit neben den Geschäftssystemen und den Geschäftsprozessen der gesamten Unternehmensgruppe auch das operative Geschäft des Onlinemarktplatz „Vaola“.

Windreich GmbH - nur geringe Quote für die Anleger im Insolvenzverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Windreich GmbH - nur geringe Quote für die Anleger im Insolvenzverfahren

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/windrei...
Anleger der Windreich GmbH (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/windrei...) müssen sich auf hohe Verluste einstellen. Nach Angaben des Insolvenzverwalters ist im Insolvenzverfahren wohl nur mit einer Quote von rund 30 Prozent zu rechnen.

M7 Real Estate schließt mit dem Erwerb des "Forum Marburg" weitere Akquisition für den M7 EREIP III Fonds ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 23. August 2016 - M7 Real Estate (http://www.m7re.de) (M7), ein auf den europäischen Markt spezialisierter Investor und Asset Manager, hat eine weitere Akquisition für seinen Investmentfonds M7 European Real Estate Investment Partners III (M7 EREIP III) abgeschlossen.

Bei der Liegenschaft handelt es sich um das "Forum Marburg" in der Neuen Kasseler Straße 62 in Marburg. Verkäufer ist ein vom paneuropäischen Immobilien-Investmentunternehmen Tristan Capital Partners beratener Fonds.

Die Multi-Let-Immobilie umfasst insgesamt rund 12.500 qm Mietfläche, davon circa 11.500 qm Büro- und etwa 1.000 qm Einzelhandels- und Lagerfläche. Größte Nutzer sind Siemens, die Postbank Finanzberatung und ARAG. Zur Liegenschaft gehören 359 Pkw-Stellplätze.

Seiten