News

2017 startet mit vergünstigten Preisen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

2017 startet mit vergünstigten Preisen
Vergünstigte Gas- und Strom-Preise bei BIGGE ENERGIE lassen im neuen Jahr die Laune steigen.

Der heimische Energiepartner Bigge Energie sorgt dafür, dass morgens der Kaffee dampft, das Licht beim Zeitungslesen leuchtet und angenehme Wärme den Feierabend erst richtig gemütlich macht. Ab 2017 wird die Energie sogar noch günstiger. Denn Bigge Energie senkt die Preise. Beim Erdgas fällt der Preis ab dem 1. Januar um bis zu 0,44 Cent/KWh, was bei einem jährlichen Erdgas-Verbrauch von 25.000 kWh eine Ersparnis von 110 Euro bedeutet. Ab 1.2.2017 sinkt zusätzlich auch der Strompreis. Und mit dem passenden Spar-Tarif können Bigge Energie-Kunden so im neuen Jahr noch einmal extra sparen.

Umfrage zur Zukunft der Arbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umfrage zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeit der Zukunft wird vernetzter, digitaler und flexibler; zeitgleich ist Selbstverwirklichung für junge Arbeitnehmer besonders bedeutsam. Diese unter dem Begriff "Arbeit 4.0" zusammengefassten Trends betreffen auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Damit sind ebenso die Beraterinnen und Berater von KMU gefordert. Der Verband "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V." analysiert Ausgangssituation und Handlungsmöglichkeiten mit einer Befragung unter Beraterinnen und Beratern. Die Teilnahme an der Umfrage "KMU-Beratermonitor Zukunft der Arbeit" ist online unter www.zukunft-der-arbeit.kmu-berater.de möglich.

Digitale Qualifikationen: Europäische IT-Mittelstandsallianz verspricht Ausbildung von 5.000 IT Fachkräften bis 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Europäische IT-Mittelstandsallianz verspricht Ausbildung von 5.000 IT Fachkräften bis 2019
BITMi Präsident Dr. Oliver Grün mit EU Kommissar Günther Oettinger

Aachen/Brüssel 02. Dezember 2016 - Gestern startete die European DIGITAL SME Alliance mit #DigitalSME4skills eine neue ambitionierte Initiative zur Förderung digitaler Qualifikationen. Die europäische IT-Mittelstandsallianz sagt darin zu, dass kleine und mittelständische IT-Unternehmen 5.000 IT-Fachkräfte bis zum Jahr 2019 ausbilden werden.

Dr. Oliver Grün, Präsident der DIGITAL SME und des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) präsentierte diese Zusage gestern in Brüssel, in Gegenwart der EU-Kommissare Günther Oettinger und Andrus Ansip sowie dem stellvertretenden Ministerpräsidenten von Belgien, Alexander De Croo. Anlass ist der Start der Digital Skills and Jobs Coalition, einer Partnerschaft der Europäischen Kommission, die den Mangel digitaler Qualifikationen in Europa beheben soll.

Industrieproduktion: Anfänge - Entstehung - Zeitsprung 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2016-12

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die FineArtReisen Reichweiteninformation 2016-12

AKTUELLE FINEARTREISEN WEB-STATISTIK
(Basis: Analyse der CMS-Zugriffe, Server-Logfile und Alexa TrafficRank)

Die FineArtReisen Web-Statistik zählt im Tagesdurchschnitt 48.968 Leser, entsprechend einer Reichweite von 1.469.040 Lesern im 30-Tages-Zeitraum mit insgesamt 13.549.986 aufgerufenen Seiten und 1.515.879 gelesenen einzelnen Artikeln, was 10,3 Seiten pro Leser ergibt.

Das schwerpunktmäßige Interesse der Leser von FineArtReisen konzentriert sich aktuell neben der Reisewelt mit 21% aller Seitenaufrufe die meist gelesene Kategorie - auf den Städtetourismus mit 9% und dem Veranstaltungskalender mit 7%, im weiteren folgen die Kategorien Reisen & Urlaub (4%), Nachrichten (3%), Museum & Ausstellung (2%), Seite 9 (2%), dem FineArtReisen-Adressverzeichnis "feine Gastgeber" (2%), Reiseliteratur (2%) und Kunst & Kultur (2%).

Geografie
Die geografische Suchstatistik ermittelt das länderspezifische Informationsbedürfnis der Leser von FineArtReisen.

Duschtassen aus Naturstein - rundum wohlfühlen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kommt das Thema Naturstein bezüglich des Hauses auf, gehen die Gedanken häufig Richtung Terrasse, Gartenwege und Hauseinfahrten. Mit ihren ganz eigenen Farben und Mustern, lassen sie den Außenbereich kunstvoll und edel erscheinen. Die unterschiedlichen Gesteinsarten wie z.B. Granit, Marmor, Kalkstein, Sandstein und Quarzit, lassen sich durch individuelle Ideen stilvoll umsetzen.

Doch auch in den Wohnräumen eines Hauses sind Natursteine vertreten: Ob als Treppen, Arbeitsplatten oder Fensterbänke - Richtig bearbeitet und kombiniert geben sie den Räumen eine harmonische Optik. Auch für die Planung und Gestaltung von Bädern eignet sich Naturstein optimal. Verwendet man den verarbeiteten Naturstein auch für Boden und Wandbereiche, wird das Badezimmer zum absoluten Highlight des Hauses. Vor allem bei Duschtassen gibt es einen entscheidenden Vorteil: Duschtassen können flächenbündig eingebaut werden, sodass es keinen Absatz zum Bodenbelag gibt und für barrierefreies Wohnen schon früh eine optimale Lösung vorhanden ist.

Konsensgruppe Osteopathie Deutschland begrüßt Entscheidung / PSG III: Osteopathische Fachorganisationen loben erzielte Resultate

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Konsensgruppe Osteopathie Deutschland begrüßt Entscheidung  / PSG III: Osteopathische Fachorganisationen loben erzielte Resultate

(Mynewsdesk) Die Konsensgruppe Osteopathie begrüßt die Entscheidung, dass der Änderungsantrag zum Pflegestärkungsgesetz (PSG) III nicht weiterverfolgt werden soll. Dieser sah vor, dass die Osteopathie als krankengymnastische Behandlungstechnik mit lediglich 60 Stunden Ausbildungsumfang in die Weiterbildungs- und Prüfungsordnung Physiotherapie eingegliedert werden sollte.

„Das wäre ein Angriff auf die Patientensicherheit gewesen und hätte der Osteopathie in Deutschland massiven Schaden zugefügt“, sind sich die Mitglieder der Konsensgruppe Osteopathie Deutschland einig. Es ist daher erfreulich, dass es im Verfahren gelungen ist, die Parlamentarier zu überzeugen, besagtes Vorhaben nicht weiter zu verfolgen.

Besonderer Dank gilt dem Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., der für die Konsensgruppe die Anhörung im Deutschen Bundestag bestritten hat. Dabei und bei enormem berufspolitischen Einsatz ist in den letzten Wochen Herausragendes für die Patientensicherheit und für die Osteopathie insgesamt geleistet worden.

Hintergrund:

Erbvertrag bietet Vorteile und birgt Nachteile

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erbvertrag bietet Vorteile und birgt Nachteile

Anders als ein Testament nimmt ein Erbvertrag auch den Erben in die Pflicht. Beide Parteien müssen dem Vertrag zustimmen und gehen damit in der Regel gegenseitige Verpflichtungen ein.

GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Bei einem Testament kann der Erblasser weitreichende Verfügungen treffen und unter Berücksichtigung gesetzlicher Regelungen selbst bestimmen, wer Erbe werden soll oder wie der Nachlass unter den Erben verteilt werden soll. Wenn sich die Situation ändert, kann er das Testament auch jederzeit widerrufen oder ein neues erstellen. Diese Freiheiten sind beim Erbvertrag deutlich eingeschränkt. Dennoch kann der Erbvertrag in bestimmten Situationen Vorteile gegenüber dem Testament aufweisen.

Rückschau auf das STARFACE Partner-Incentive in Riga

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rückschau auf das STARFACE Partner-Incentive in Riga
Historischer Guide: Ein Leonid-Breschnew-Double gab spannende Einblicke in die Geschichte Rigas.

Karlsruhe, 29. November 2016. Die STARFACE GmbH veranstaltete für ihre umsatz- und wachstumsstärksten Partner vom 18. bis 20. November 2016 ein verlängertes Event-Wochenende in Riga. Auf dem Programm der Städtereise, an der diesmal über 30 Channel-Partner teilnahmen, stand neben einem Workshop auch eine Reihe von Event-Highlights, darunter eine kurzweilige Tour durch die lettische Geschichte, eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Rigaer Gastro-Szene und ein rasantes Husky-Rennen.

Die halbjährlich stattfindenden Partner-Incentives haben bei STARFACE schon lange Tradition: Zweimal pro Jahr versammelt der Karlsruher TK-Anlagen-Hersteller seine umsatzstärksten Vertriebs-, Handels- und Neupartner für drei Tage und bedankt sich mit einem gemeinsamen Kurztrip für ihre starke Performance. Beim aktuellen Winter-Incentive in Riga waren die erfolgreichsten STARFACE Vertriebspartner des Zeitraums vom 1. Mai bis 15. Oktober 2016 teilnahmeberechtigt.

Intelligente Hausbauplanung mit den GfG-Bauexperten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie wichtig eine detaillierte und den Wünschen des Bauherrn entsprechende Hausbauplanung ist, zeigt sich meist erst während der Bau- und Fertigstellungsphase. Ein kompletter Hausbau stellt nahezu jeden Bauherrn vor immense Herausforderungen. Finanzierung, Grundstückslage- und -beschaffenheit, Haustyp, Materialauswahl und technische Ausstattung sind jeweils einzeln betrachtet schon umfangreiche Projekte. An alles Wichtige zu denken scheint da schon fast aussichtslos. Zum Glück gibt es erfahrene Bauunternehmen wie die GfG Hoch-Tief-Bau Gesellschaft aus dem Hamburger Raum. GfG-eigene Planer und Architekten stehen den Bauherren bei der Realisierung ihres Eigenheims mit viel Fachkenntnis und Bauerfahrung zur Seite.

Die Planung des Hauses mit den GfG-Bauexperten bildet die Grundlage für eine zufriedenstellende Umsetzung. So wird entsprechend der Lebensphase der Bewohner ein Grundkonzept entwickelt, um die Bedürfnisse z.B. nach genügend Platz für eine wachsende Familie oder Barrierefreiheit für das herannahende Alter optimal zu berücksichtigen. Auch die technische Ausstattung und das raumgesunde Wohnen sind für die GfG-Berater wichtige Punkte, die bei der Planung angesprochen werden. Ziel ist es, für alle Hausbewohner den bestmöglichen Wohnkomfort in einem ansprechenden Hausdesign zu erreichen.

Seiten