News

aspenONE® Asset Performance Management™ für Anlagenerhaltung und Prozessanalytik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

aspenONE® Asset Performance Management™ für   Anlagenerhaltung und Prozessanalytik

München, 1. Dezember 2016 - Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), führender Anbieter für Software und Services für die Prozessindustrie, stellt die neue Produkt-Suite aspenONE® Asset Performance Management™ (APM) vor. Mit der neuen Suite erweitert AspenTech sein aspenONE Produktportfolio im Bereich Engineering, Fertigung und Supply Chain um Lösungen im Bereich Wartung. Die Software-Suite unterstützt Anwender zentrale Herausforderungen wie Prozessstörungen, geringe Anlagenverfügbarkeit und ungeplante Ausfallzeiten zu meistern. Unternehmen ermöglicht die aspenONE APM-Suite ihre Assets über den gesamten Lebenszyklus der Anlage hinweg zu optimieren.

DIE RENTE IST (NICHT) SICHER!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DIE RENTE IST (NICHT) SICHER!
von staatlichen Prüfungsverbänden regelmäßig kontrolliert, seit Jahren in Folge positive Renditen

Die kleine und unscheinbare ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT - AVG eG schüttete auch für das vergangenen Jahr 2015 - so wie schon die Jahre zuvor - eine Dividende von 6% an ihre eingetragenen Mitglieder aus.

Der Unternehmensgegenstand dieser Genossenschaft ist die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder - durch Ausnutzung der Vorteile, die durch den Zusammenschluss zu einer Genossenschaft entstehen - mit Altersvorsorgeleistungen jeder Art. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt in der ertragreichen Investition der Geschäftsguthaben zur Erhöhung der Rente ihrer Mitglieder und der Schließung vorhandener Rentenlücken.

Sie legt also ihr eigenes Kapital, das heißt die Geschäftsguthaben ihrer Mitglieder, im Rahmen ihrer Möglichkeiten an. Dabei wird sie ausschließlich vom Selbstbestimmungsgedanken und von den demokratischen Regelungen des Genossenschaftsgesetzes bestimmt.

Mit Frank Steffel auf dem Dach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Frank Steffel auf dem Dach
Bundestagsabgeordneter Frank Steffel (li.) mit Innungsobermeister Norbert Skrobek

(Berlin) - MdB Frank Steffel (50) beschäftigt sich auch mit der Klimapolitik. Dabei denkt der Reinickendorfer CDU-Vorsitzende und ehrenamtliche Präsident des Handball-Bundesligisten Füchse Berlin, auch an die Zukunft seiner beiden Kinder. Um, beispielsweise im Zusammenhang mit der Novelle der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen, sein praktisches Wissen auf den neuesten Stand zu bringen, hat sich Frank Steffel in Begleitung von Experten dorthin gewagt, wo man sich den besten Überblick verschaffen kann: aufs Dach.

Spenden und dabei Steuern sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Doch nicht nur Familie und Freunde werden mit Präsenten bedacht, nie sonst ist die Spendenbereitschaft hierzulande höher als in der Adventszeit. "Wenn man es richtig macht, kann man Gutes tun und dabei Steuern sparen", erklärt Gudrun Steinbach, Vorstand der Lohi (Lohnsteuerhilfe Bayern e. V). Ob Hilfsmaßnahmen in Afrika oder Umweltschutzprojekt in Deutschland, der Spendenzweck ist dabei wichtig: "Steuermindernd wirken sich nur Spenden aus, die an gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Einrichtungen oder politische Parteien gehen", unterstreicht die Lohi-Steuerexpertin. Steuerrechtlich gelten Geldspenden als Sonderausgaben, die bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden können - vorausgesetzt sie sind freiwillig, das heißt zum Beispiel ohne Verpflichtung aus einem Gerichtsurteil, und ohne Gegenleistung gegeben worden. Zuwendungen zu sogenannten "steuerbegünstigten Zwecken" sind im Jahr insgesamt bis zu 20 % des Gesamtbetrags der Einkünfte absetzbar.

MASSIVHOLZMAUER (MHM) - MASSIV UND QUALITÄTIV HOCHWERTIG

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MASSIVHOLZMAUER (MHM) - MASSIV UND QUALITÄTIV HOCHWERTIG

Eine Entscheidung für die Massivholzmauer (MHM) ist eine Entscheidung für massive Qualität, die sich mit jener der Produkte von Holz100 oder NurHolz messen lassen kann. Die getrockneten Nadelholzbretter, die mehrlagig kreuzweise verbunden werden, sind keinerlei Schwund und Setzung unterworfen. Dadurch bleibt die dauerhafte Stabilität der MHM gewährleistet. Die computergenaue hochmoderne Produktion sorgt für höchste Qualitätsstandards und stets präzise gefertigtes Material. Abhängig von der Dämmung und der gewünschten Holzmasse wird die Massivholzmauer (MHM) in unterschiedlichen Stärken von 11 bis 34 Zentimetern hergestellt, die für einen anforderungsgerechten Brand-, Feuchte- und Schallschutz sowie eine geringe Wärmeleitfähigkeit und große Wärmespeicherfähigkeit verantwortlich sind.

Lesen verlängert das Leben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lesen verlängert das Leben
www.dr-schnitzer-buecher.de

von Dr. Johann Georg Schnitzer

'Lies an einem ruhigen Ort für ein besseres Leben', schreibt der bekannte amerikanische Arzt Dr. Mercola auf seiner Website und zeigt das Bild einer Frau mit Sonnenhut im Grünen, ein Buch lesend.

Dr. Mercoka zitiert das Journal 'Social Science & Medicine': Nach neuen Forschungen leben Leute, die Bücher lesen, im Durchschnitt 2 Jahre länger als Leute, die keine Bücher lesen.

Verglichen mit Nichtlesern haben Leute, die bis zu 3,5 Stunden pro Woche ein Buch lesen, ein um 17% niedrigeres Risiko, in den nächsten 12 Jahren zu sterben.

Jenen, die mehr als 3,5 Stunden pro Woche lesen, erging es sogar noch besser: Sie hatten ein um 23% verringertes Risiko, vorzeitig zu sterben - ganz unabhängig von anderen Faktoren wie Alter, Rasse, Geschlecht, Ausbildung, Einkommen, Gesundheit, Anstellung und mehr.

Interessanterweise hat auch das Lesen von Zeitungen und Zeitschriften lebensverlängernde Wirkungen, aber nicht im selben Ausmaß wie das Lesen von Büchern.

Neuer Bericht bietet als erster seiner Art eine Analyse des europäischen LMS-Markts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Bericht bietet als erster seiner Art eine Analyse des europäischen LMS-Markts

(Mynewsdesk) LOS GATOS, KALIFORNIEN, USA -- (Marketwired) -- 12/01/16 -- e-Literate, eine führende Quelle für Analysen und Forschung zu Technologie für das Hochschulbildungswesen, veröffentlichte heute einen Bericht zur Dynamik des europäischen Marktes für Lernmanagementsysteme, die in einigen Teilen Europas als virtuelle Lernumgebungen bekannt sind. Die erste Analyse ihrer Art folgt dem Release von Mai 2016 von LMS Market Dynamics, ein umfassender Bericht von e-Literate, der sich auf den Markt für Lernmanagementsysteme (LMS) in den USA und Kanada konzentriert.

Der von den e-Literate-Gründern und Bildungstechnologie-Experten Phil Hill und Michael Feldstein verfasste neue Bericht untersucht die Übernahme von virtuellen Lernumgebungen in Europa. Die Analyse von e-Literate legt nahe, dass, obwohl Europa in der Vergangenheit eine positive Auswirkung auf Moodle hatte, Canvas von Instructure in bestimmten Märkten an Fahrt aufnehmen könnte.

SEMrush präsentiert 100. Update im Jahr 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SEMrush präsentiert 100. Update im Jahr 2016

(Mynewsdesk) PHILADELPHIA, PA -- (Marketwired) -- 12/01/16 -- Mit der Einführung 100 neuer Funktionen im Jahr 2016 hat SEMrush seine Rolle als führender Anbieter erfolgsentscheidender Mitbewerber-Informationen und All-in-one-Plattform für Profis des digitalen Marketings behauptet. Im selben Zeitraum erreichte das Unternehmen eine Million Nutzer.

Über die vergangenen acht Jahre hat SEMrush sein Produkt kontinuierlich weiterentwickelt, die Nutzerfreundlichkeit verbessert und den Funktionsumfang erweitert. Für 2016 galt das ehrgeizige Ziel, sich als umfassende Marketing-Suite zu positionieren. Mehr als 100 Updates trugen zur Verwirklichung bei, darunter brandneue Tools wie Backlink Audit, Traffic Analytics, PPC Keyword Tool, Organic Traffic Insights, Brand Monitoring, Content Tool, Lead Generation Tool und SEO Keyword Magic.

Cyber-Risiken und neue EU-Sicherheitsauflagen:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Faktor Mensch in der Datensicherheit_fotolia

Thema der diesjährigen Cybersecurity-Tagung von IT-Sicherheitsexperten war unter anderem die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (#DSGVO). Mit deren Wirksamkeit ab Anfang 2018 steigt der Handlungsdruck auf Unternehmen noch einmal.

Seiten