News

Auf den Spuren Salvador Dalís in Katalonien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf den Spuren Salvador Dalís in Katalonien

München/Girona 2016: "Wer interessieren will, muss provozieren." Dieses Zitat stammt vom Salvador Dalí, einem der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts. Schmelzende Uhren und brennende Giraffen wurden zum unverkennbaren Erkennungsmerkmal seines surrealistischen Stils. Im malerischen Hinterland Kataloniens befindet sich das bekannte Dalí-Dreieck: das Dalí Theatre-Museum in Figueres, eines der meist besuchten Museen des Landes; das Salvador Dalí House-Museum, damaliges Zuhause des Künstlers in Portlligat (Cadaques), wo heute noch Werke und persönliche Gegenstände von ihm aufbewahrt werden sowie das Gala Dalí House-Museum in Pubol.

Mit der Eröffnung des Fünf-Sterne-Hotels Camiral im Sommer 2016 hat die mehrfach preisgekrönte Immobilienentwicklung PGA Catalunya Resort, einen weiteren Anziehungspunkt geschaffen. Das Hotel liegt inmitten des 300 Hektar großen Grundstücks in unmittelbarer Nähe zu Girona (10 Minuten Autofahrt) und 30 Minuten von Figueres dem Geburtsort von Dalí entfernt. Vom Flughafen Barcelona erreicht man das Resort in einer guten Stunde.

Service-Tipps von AGRAVIS: Winterpause für die Erntemaschinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Winterpause für die Erntemaschinen

Es wird ruhiger auf den Feldern und Höfen. Viele landwirtschaftliche Maschinen gehen nun in den Winterschlaf. Aber einfach abstellen, Tor zuziehen und erst im nächsten Frühjahr wieder öffnen geht natürlich nicht. Bevor die Maschinen "zur Ruhe" kommen, müssen die Landwirte einiges an Pflege investieren. Die Kunden der AGRAVIS Technik BvL GmbH, einer Tochter der AGRAVIS Raiffeisen AG, kommen in diesem Jahr erstmals in den Genuss eines Rundum-Sorglos-Servicepaketes.

Serviceleiter Stefan Uhlen erklärt: "Bei unserer Sonderaktion bringen die Landwirte und Lohnunternehmer ihre Erntemaschine zu uns, wir zerlegen und waschen sie, machen eine Bestandsaufnahme und sprechen mit dem Kunden durch, was gemacht werden muss. Im Frühjahr kann er dann in seine Maschine steigen und direkt losfahren aufs Feld."

Wie man seine Maschine winterfest macht, dafür geben die Technik-Kollegen folgende Tipps:

Smart-Home System für Infrarotheizungen, naturwaerme.org

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smart-Home System für Infrarotheizungen, naturwaerme.org

Die Infrarotheizung wird immer beliebter. Bei richtiger Einstellung und korrekter Bedienung arbeitet eine Infrarotheizung ebenso effizient und sparsam wie eine moderne Zentralheizung, jedoch bei deutlich geringeren Anschaffungskosten und langfristig wartungsfreiem Betrieb. Messwerte von naturwaerme.org belegen dies.
Ein großer Vorteil einer dezentralen Infrarotheizung ist die sehr genaue Regelbarkeit und das schnelle Ansprechverhalten (ca. 5-6 Minuten). Um diesen Vorteil zu Nutzen empfehlen wir den Einsatz von moderner Steuerungstechnik.

Das Ziel des Marketings

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Im Marketing geht es darum, die Bedürfnisse des Kunden herauszufinden, vorauszuahnen und gewinnbringend zu erfüllen, so Rieta Vanessa de Soet, Geschäftsführerin der GMC Global Management Consultants AG mit Sitz in Zug.

Marketing stellt für jeden Unternehmer die Chance dar, sein persönliches Firmenziel zu erreichen, so Rieta Vanessa de Soet weiter.
Sie sagt: "Marketing ist mehr als nur Werbung. Marketing ist eine Unternehmensphilosophie. Eine Systematik, mit der Unternehmen gesteuert werden. Außerdem bietet sie dem Kunden die Möglichkeit einen Einblick in das Unternehmen zu bekommen."

In der Marketinglehre müssen folgende Bereiche unterschieden werden:

Unternehmensvision:
Jeder Unternehmer/Unternehmerin muss überlegen was seine Unternehmensvision ist, so Rieta de Soet. Die Grundfrage muss lauten: Wie sieht das Idealbild meines Unternehmens in Zukunft aus? Visionen appellieren mehr an das Herz und den Bauch der Menschen als an den Verstand, dennoch ist eine Vision auch immer eine Orientierungs- und Ordnungsfunktion.

Betriebseigene Verkaufsorgane :
Verkauf durch den Kunden persönlich, Verkauf durch Mitarbeiter, Verkauf auf Kundenanfrage.

Betriebsfremde Verkaufsorgane:
Business Center Agenturen, Makler evtl. Franchisegeber.

BWL-Seminar für Nichtkaufleute

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BWL-Seminar für Nichtkaufleute
Horst Schönhals

Homberg/Ohm, 02. Dezember 2016*****Viele mittelständische Unternehmen stecken in der traditionellen betriebswirtschaftlichen Betrachtungsweise ihres Unternehmens fest, die anhand von Kennzahlen Veränderungen über Jahre erklärt. Aber mit Kennzahlen lässt sich der Betriebserfolg nicht konkret planen. Um höhere Umsatzrenditen zukünftig zu erhalten, reicht es z. B. nicht aus, nur Salden von Kostenarten zu verändern. Es muss an solchen Stellschrauben gedreht werden, die man nicht im Rechnungswesen findet. Horst Schönhals vermittelt in seinen Seminaren daher den Seminar-Teilnehmern anhand der von ihm entwickelte 3M-Methode, wie Zusammenhänge zu erklären und welche daraus abzuleitenden Entscheidungen zu treffen sind - und zwar mit abgestimmten, nachvollziehbaren und farblich markierten Beispieldaten. Für die von ihm darüber hinaus angebotenen Vorträge ist er vom Qualitätsnetzwerk Erfolgsgemeinschaft als Qualitätsexperte 2016 ausgezeichnet worden.

Verstöße des Vermieters gegen Mietpreisbremse - was können Mieter tun?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verstöße des Vermieters gegen Mietpreisbremse - was können Mieter tun?
Mietrecht

Deutschlandweit sind bisher kein Dutzend Klagen von Mietern in Zusammenhang mit der Mietpreisbremse eingereicht worden. Wie können sich Mieter wehren, wenn sie annehmen, dass der Vermieter gegen die Mietpreisbremse verstößt?

Zunächst selbst nachforschen: Mieter sollten sich zuerst darum bemühen, den Vormieter der entsprechenden Wohnung zu finden, um von diesem Auskunft über Höhe und Zusammensetzung der letzten Miete zu erlangen. Mit den so gewonnenen Informationen kann dann überprüft werden, ob die Mietpreisbremse eingehalten wurde. Hat man auf diesem Weg keinen Erfolg, sollte man den Vermieter kontaktieren.

Die Weihnachtszeit versüßen mit dem Gewinnspiel-Adventskalender von NOMINATION ITALY

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Weihnachtszeit versüßen mit dem Gewinnspiel-Adventskalender von NOMINATION ITALY

Der Countdown läuft: In ein paar Wochen ist endlich wieder Weihnachten. Und bis dahin lässt sich die Vorfreude am besten durch Plätzchenbacken, Glühweintrinken und natürlich dem NOMINATION ITALY Gewinnspiel-Adventskalender steigern. Ab dem 01. Dezember können Schmuckfans täglich eins von insgesamt 24 hochwertigen Schmuckstücken der Traditionsmarke aus Italien gewinnen. Und am Gewinnspiel Teilnehmen ist kinderleicht: Einfach die Facebook-Fanpage auf aufrufen ( https://goo.gl/1M60QA), liken und das aktuelle Törchen anklicken. Nomination Italy drückt die Daumen und sendet Weihnachtsgrüße nach Deutschland!

Der Geruch von frischen Tannennadeln, zauberhafte Eisblumen an den Fenstern und besinnliches Beisammensein, mit Winterliedern und traditionellem Essen - Weihnachten ist ein Fest voller Gefühle. Und da Geben bekanntlich schöner ist als Nehmen, beschenken sich Menschen aus Zuneigung seit Jahrzehnten gegenseitig. Unbezahlbar ist das glückliche Strahlen in den Augen der Beschenkten und die Gewissheit, einer geliebten Person eine Freude zu machen.

LogiMAT 2017: Datalogic sorgt mit neuen Produkten und umfassenden Lösungen für effizientere und sichere Logistikabläufe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Datalogic sorgt mit neuen Produkten und umfassenden Lösungen für effizientere und sichere Logistikabläufe

Bologna - 2. Dezember 2016. Datalogic, globaler Marktführer für automatische Datenerfassung und industrielle Automatisierung und Hersteller von Barcode-Lesegeräten, mobilen Computern zur Datenerfassung, Sensoren zur Detektion, Messung und Sicherheit, Bildverarbeitungs- und Lasermarkierungssystemen, präsentiert auf der LogiMAT vom 14. bis zum 16. März 2017 in Halle 3 am Stand 3D50 neue Produkte und umfassende Lösungen für Anwendungen im Logistikbereich.

Der neue kompakte Laserscanner DS5100 erfüllt alle Anforderungen für Produktionsanlagen. Er ist mit dem X-PRESS Interface einfach einzurichten und unempfindlich gegen Fremdlicht. Die Modelle für Tiefkühlanwendungen mit einem integriertem Heizsystem und beschlagfreiem Strahlaustrittsfenster sind von -35°C bis 50°C einsetzbar.

Im Bereich Machine Vision stellt Datalogic mit HAZMAT ein neues Softwaretool vor, mit dem Gefahrgutlogos auf Objekten im Material- und Warenfluss eindeutig identifiziert werden.

Leawo Free Blu-ray Player für Mac V1.9.4 arbeitet jetzt auf Mac OS X 10.12 mit besserer Stabilität

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Leawo Free Blu-ray Player für Mac V1.9.4 arbeitet jetzt auf Mac OS X 10.12 mit besserer Stabilität

Shenzhen, China, 2. Dezember 2016 - Um ein besseres Film-Wiedergabe-Erlebnis für Mac-Nutzer, vor allem für diejenigen, die bereits auf die neueste Mac OS X 10.12 aktualisiert haben, zu liefern, hat Leawo Software ihre Blu-ray-Player Freeware - Free Blu-ray Player für Mac auf V1.9.4 offiziell aktualisiert. Neben der Optimierung der Systemunterstützung für Mac OS X 10.9 und spätere Mac OS X-Versionen (einschließlich Mac OS X 10.12), hat Leawo Software die Programmstabilität und die Filmwiedergabeleistung auf dieser Mac-Blu-ray-Player-Freeware auch verbessert.

Kündigung bei Konkurrenztätigkeit des Arbeitnehmers?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer als Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber während des bestehenden Arbeitsverhältnisses Konkurrenz macht, sei es durch eine Tätigkeit bei einem Konkurrenten des Arbeitgebers oder durch selbständige Tätigkeit, dem droht eine (fristlose) Kündigung.

Tätigkeit für Konkurrenten des Arbeitgebers

Bei einem Tätigwerden für einen Konkurrenten seines Arbeitgebers droht dem Arbeitnehmer auch dann eine Kündigung, wenn der Arbeitsvertrag kein ausdrückliches Verbot der Konkurrenztätigkeit vorsieht. Dazu das Hessische Landesarbeitsgericht: Einem Arbeitnehmer ist während des rechtlichen Bestehens eines Arbeitsverhältnisses grundsätzlich jede Konkurrenztätigkeit zum Nachteil seines Arbeitgebers untersagt (Hessisches Landesarbeitsgericht, Urteil vom 10. Juni 2013 - 21 Sa 850/12 -, juris).

Selbstständige Tätigkeit in Konkurrenz zum Arbeitgeber

Seiten