News

Einladung ins Bundeswirtschaftsministerium nach Berlin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einladung ins Bundeswirtschaftsministerium nach Berlin

Nach der ersten Einladung im letzten Jahr ins Bundeswirtschaftsministerium nach Berlin, erfolge nun auch die erneute Einladung für 2016. Eine schöne Abrundung des erfolgreichen Jahres für Rokstyle-Gründer und Stein Hanel Geschäftsführer Alexander Hanel. Vor Ort waren führende innovative Unternehmer sowie Vertreter aus den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft, um zusammen über erfolgreiche Innovationsstrategien der Zukunft in Deutschland zu diskutieren. Themen waren z. B. der Einsatz neuer Technologien und Unternehmensstrategien sowie die Fachkräftesicherung.

Anschließend war dann auch die Preisverleihung des Top-Innovationspreises 2016. Diese übernahm Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. "Der globale Wettbewerb, Veränderungen in der Arbeitswelt und neue technologische Entwicklungen verlangen von den Unternehmen heute eine nachhaltige Innovationskultur." so Staatssekretär Beckmayer.

Rotavirus-Infektionen bei Babys: Erkrankungsgipfel im Winter!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) München, Dezember 2016 – Rotaviren sind weltweit die häufigste Ursache für Durchfallerkrankungen bei Säuglingen und Kleinkindern. Die Erreger sind hochansteckend. Fast alle Kinder erkranken in den ersten fünf Lebensjahren daran. Rotavirus-Infektionen kommen das ganze Jahr über vor, vorwiegend jedoch in den Wintermonaten: die Fallzahlen steigen im Oktober an und erreichen im März ihr saisonales Maximum.1 Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt seit 2013 eine Schluckimpfung für alle Säuglinge ab sechs Wochen.2 Für 2016 meldete das Robert Koch-Institut (RKI) bis heute über 20.000 Rotavirus-Erkrankungen. 2015 lag die Zahl der gemeldeten Fälle im gleichen Zeitfenster bei über 28.000.3

Leichtes Spiel für Rotaviren durch geschwächtes Immunsystem

Das Immunsystem von Babys und Kleinkindern ist noch nicht vollständig ausgereift und entwickelt sich im Laufe der ersten Lebensjahre. Der kleine Körper lernt kontinuierlich immer mehr Keime kennen und baut seine Abwehrkräfte auf. In der kalten Jahreszeit ist das Abwehrsystem aber aufgrund eines Mangels an Bewegung, frischem Sauerstoff und Licht – das zur Produktion von Vitamin D benötigt wird – geschwächt. So haben nicht nur Erkältungskrankheiten, sondern auch Magen-Darm-Infekte Hochsaison.4

Schnelle Viren-Verbreitung in geschlossenen Räumen

Tom Fecke verlässt Travel Industry Club

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tom Fecke verlässt Travel Industry Club

Frankfurt, 1. Dezember 2016 - Tom Fecke, Managing Director des Travel Industry Club, wird den Wirtschaftsclub auf eigenen Wunsch zum Jahresende verlassen, um eine neue Herausforderung innerhalb der Touristikbranche anzunehmen. Fecke war seit Mai 2015 Managing Director des Travel Industry Club und wird dem Wirtschaftsclub auch in seiner neuen Funktion eng verbunden bleiben.

Die Nachfolgeregelung steht kurz vor dem Abschluss. Sobald die Verträge unterzeichnet sind, wird der Travel Industry Club über die neue Personalie konkret informieren. Ab Januar wird zunächst Charlotte Stritter, aktuell Senior Project Managerin, die Interimsleitung in der Geschäftsstelle übernehmen.

Aftershokz und GRAVIS freuen sich über den Verkaufsstart der Trekz Titanium-Kopfhörer in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aftershokz und GRAVIS freuen sich über den Verkaufsstart der Trekz Titanium-Kopfhörer in Deutschland
Aftershokz Trekz Titanium

München/East Syracuse, New York - 01. Dezember 2016 - AfterShokz, bekannt für seine Kopfhörer mit patentierter Knochenleit-Technologie und einem kompletten Open-Ear-Design, startet den Verkauf seiner Wireless Trekz Titanium bei GRAVIS. Der Distributor Consutecc bestätigt, dass Sport- und Musikbegeisterte die revolutionären Kopfhörer ab sofort in allen 43 GRAVIS Stores sowie im Online-Shop in den Farben grau, blau und pink erwerben können. Vorführmodelle werden in den GRAVIS Stores schon bald vorhanden sein, damit Kunden diese bereits vor dem Kauf testen können.

b.telligent baut Microsoft Partner-Status weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

b.telligent baut Microsoft Partner-Status weiter aus
b.telligent baut seinen Microsoft Partner-Status weiter aus

b.telligent hat sich erneut als Microsoft Silver-Partner qualifiziert. Das Beratungsunternehmen für Business Intelligence, Data Warehouse und Customer Relationship Management unterstreicht damit seine Kompetenz bei der Integration der Cloud-Plattform Microsoft Azure in die Business Intelligence-Projekte seiner Kunden.

b.telligent hat bereits den höchsten Microsoft-Partner-Status "Gold Data Analytics" sowie den Silver-Status für "Data Platform" inne und profitiert so kontinuierlich von einem frühzeitigen Wissenstransfer über neue Microsoft-Produkte. Der Silverstatus ermöglicht b.telligent nicht nur eine engere Zusammenarbeit mit Microsoft, sondern beinhaltet darüber hinaus eine ganze Reihe von Vorteilen sowie die zeitnahe Information über Produktneuheiten und verbesserte Technologien.

Mit zwei neuen Kunden in alle Welt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit zwei neuen Kunden in alle Welt

Die Erfolgs-Story von modotex geht weiter. Mit RECOVERpants und Sailors & Brides erweitert sich das Portfolio der Online-Vertriebsagentur um zwei weitere besondere Marken, die mit der passgenauen Full-Service-Lösung ihre Präsenz auf neue Märkte in aller Welt ausdehnen wollen. Die Vermarktung von RECOVERpants ist bereits angelaufen, Sailors & Brides startet ab sofort.

"Schnell, unkompliziert und wirkungsvoll globale Märkte zu erobern - mit diesem Angebot überzeugen wir immer mehr starke Marken aus dem Mode-Business", sagt Jaime Vidal de Martinez, Geschäftsführer von modotex. "Dabei profitieren unsere Kunden nicht nur von unserer Technologie, sondern gewinnen mit uns einen erfahrenen Partner für ihre weltweite Vertriebsstrategie."

Open Source weltweit: Bonner Softwareunternehmen tarent unterstützt die Entwicklung in arabischen Ländern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bonner Softwareunternehmen tarent unterstützt die Entwicklung in arabischen Ländern
Die tarent unterstützt die OSSCOM auch 2016

(Bonn, 01.12.2016) Um freie Software und Open Source geht esbeim OSSCOM Projekt, in dem seit 2014 die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit arabischen Ländern wie Jordanien und Libanon kooperiert. Ziel des aus Experten, Fachleuten und Studierenden bestehenden internationalen Forums ist es, Fachwissen im Open Source Bereich aufzubauen und die technologische Entwicklung zu verbessern.

Volles Haus beim schnellsten Marketing Crashkurs Bayerns

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Volles Haus beim schnellsten Marketing Crashkurs Bayerns
Schnellster Marketing Crashkurs für Gründer

Während der Gründerwoche 2016 fand im Fotostudio Bernhard in Neufahrn bei Freising ein Marketing Crashkurs für Existenzgründer statt. Die Trust Marketingexpertin Susanne Büttner erklärte den Teilnehmern und Jungunternehmern Grundlagen des Marketings, erste Schritte zur Kundengewinnung sowie Tipps zum Markenaufbau. Wichtig sei, dass jeder seinen eigenen Stil findet und sich auch bei der Kundenakquise nicht verbiegt, meint Büttner. In drei Stunden konnten sich Existenzgründer und Unternehmer informieren und im Anschluss austauschen. Die Teilnehmer interessierten vor allem die Themen Logo, Firmenname und Webseite. "Gerade am Anfang ist es wichtig das Marketingbudget sinnvoll einzusetzen." sagt die Beraterin. Das Fotostudio Bernhard war bis zum letzten Platz gefüllt.

trust marketing e. K. berät Gründer, Klein- und Jungunternehmer beim Aufbau von Marke und Umsatz sowie die Kundengewinnung durch Kundenvertrauen.

Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Journalist und Redenschreiber Claudius Kroker gewinnt den Wettbewerb um beste Pressemitteilungen

30. November 2016 - Der Bonner Journalist und Redenschreiber Claudius Kroker hat mit seinem Büro für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Pressemitteilung des Jahres 2016" den ersten Preis gewonnen. Eine vom ihm für das Frankfurter Immobilien- und Beratungsunternehmen ImmoConcept verfasste und veröffentlichte Pressemitteilung über eine Wohnungsmarkt-Studie war nach Aussage der Jury eine "handwerklich sauber gemachte, faktenreiche Pressemitteilung mit Nachrichtenwert". Sie umfasse ein "aktuelles Thema, packende Headline und gute Bildsprache, übersichtlich aufbereitet mit gut lesbaren und erfassbaren Abschnitten". Außerdem sei sie "sachlich informierend ohne Eigenwerbung". In der Begründung eines weiteren Jurors heißt es: "Schnörkellos, informativ und knackig kommt dieses Musterbeispiel einer PM daher. Das Thema rasant auf den Punkt gebracht, bei der Einordnung helfend, ohne dabei in Details abzudriften."

Ohne Berufsunfähigkeitsabsicherung hilft die Erhöhung der Erwerbsminderungsrente wenig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ohne Berufsunfähigkeitsabsicherung hilft die Erhöhung der Erwerbsminderungsrente wenig

Auf dem Rentengipfel der Großen Koalition wurde letzte Woche eine Erhöhung der Erwerbsminderungsrente beschlossen. Dies klingt zunächst einmal positiv. Wenn man die Erwerbsminderungsrente jedoch genauer betrachtet, so stellt man fest, dass sie auch mit dieser Erhöhung, in den wenigsten Fällen ausreicht, um den Lebensstandard bei einer Erwerbsminderung zu halten. In diesem Fall hilft nur die Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV).

In einem Punkt waren sich die Parteien beim Rentengipfel der Großen Koalition einig: die Erwerbsminderungsrente soll erhöht werden. Dies bedeutet, dass die Renten für Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen aus dem Arbeitsleben ausscheiden, zukünftig so berechnet werden, als hätten sie bis 65 Jahre gearbeitet und nicht wie zuvor bis 62 Jahre. Diese Erhöhung soll zwischen 2018 und 2024 schrittweise umgesetzt werden. Die bestehenden Abschläge für den frühzeitigen Renteneintritt bleiben dabei unverändert.

Seiten