Vorsorge schützt Unternehmen von Schäden aus Wirtschaftskriminalität
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 30 November 2016Unternehmen werden immer häufiger Opfer digitaler Wirtschaftskriminalität. Ob mittels physisch anwesender Spione, Hacker oder Ransomware - Betriebsgeheimnisse sind nicht mehr sicher wie vor 20 Jahren.
Traditionsunternehmen sind über Jahrhunderte entstanden. Sie wachsen langsam aber mit dem Ziel einer soliden Basis. Aller Anfang ist schwer, aber noch schwieriger ist das Erreichte vor digitalen und physisch eindringenden Angreifern zu schützen. Nicht jedes Betriebsgeheimnis verlässt das Unternehmen mit Hilfe eines Hackers. Manche Angreifer kommen sogar auf das Gelände des bedrohten Unternehmens. Die Angriffsmethoden sind langsam und subtil. Man macht sich die menschliche Neugierde und so manche Marotte zu nutze.
Einen 100%-Schutz kann man nicht bieten, jedoch erwartet der Gesetzgeber, dass die Unternehmensleitung sich um eine Prävention kümmert. Einfach den Kopf in den Sand stecken, kann Arbeitsplätze und das private Vermögen eines Unternehmers vernichten.