News

Bioresonanz-Redaktion erläutert, wann Sport krank machen kann

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bioresonanz-Redaktion erläutert, wann Sport krank machen kann
Bioresonanz News

Lindenberg, 05. April 2017. Sport ist gesund. Daran gibt es keinen Zweifel. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann er auch krank machen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Hintergründe und zeigt Lösungswege auf.

Klaus B. traute seinen Ohren nicht, was der Arzt ihm sagte. Eine Untersuchung habe ergeben, dass er regelmäßig während des Sports übersäuere. Diese Übersäuerungen seien der Grund dafür, dass er nach dem Sport Schmerzen in den Beinen bekomme. Dabei trainierte Klaus seit Jahren regelmäßig und ernährte sich gesund.

Erfahrung aus der Bioresonanz-Praxis: Regulationsstörungen bleiben oft unentdeckt

Infografik der AGRAVIS zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Infografik der AGRAVIS zur Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft und ihr Umfeld beinhalten sehr vielfältige Faktoren, die unser aller Leben
beeinflussen. Diese Faktoren den Verbrauchern in Daten und Zahlen zu erklären, ist dem Agrarhandels-Unternehmen
sehr wichtig.
Die AGRAVIS-Infografik des Monats bietet schnelle und kompakte Informationen zu verschiedenen Themen aus dem
Agribusiness und aus der "AGRAVIS-Welt".

Nachfrage nach Speiseölen ist gestiegen: Rapsöl bleibt die Nummer 1

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rapsöl bleibt die Nummer 1
Nachfrage nach Speiseölen ist gestiegen: Rapsöl bleibt die Nummer 1

2016 war ein gutes Jahr für Speiseöle. 196,2 Mio. Liter haben die bundesdeutschen Haushalte im vergangenen Jahr eingekauft. Das sind 2,5 Prozent mehr als noch 2015. Am häufigsten haben sie sich dabei für Rapsöl entschieden. Vielseitigkeit, Geschmack und gesundheitliche Aspekte sind die wichtigsten Gründe, die für das wertvolle Pflanzenöl aus Rapssaat sprechen.

"Speiseöle sind in Deutschland so gefragt wie nie zuvor - allen vorweg Rapsöl", so Wolfgang Vogel, Vorsitzender der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP). Das schon seit 2009 mit Abstand beliebteste Speiseöl konnte seinen Marktanteil 2016 auf 41,3 Prozent ausbauen. Insgesamt fast 81 Mio. Liter Rapsöl und damit knapp 2,5 Mio. Liter mehr als im Vorjahr fanden ihren Weg in die Einkaufswagen der Verbraucher. Das entspricht einem Nachfrage-Plus von über 3 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI)*.

ALBERT KREUZ Shapewear Unterhemden bei The Biggest Loser

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ALBERT KREUZ Shapewear Unterhemden bei The Biggest Loser
Herrenunterwäsche Shapewear von ALBERT KREUZ untertützt The Biggest Loser Kandidaten auf SAT1

Als Höhepunkt der SAT1 Abnehm-Show "The Biggest Loser 2017" wurde am 02.04. das große Finale ausgestrahlt.

Auch in diesem Jahr haben die Kandidaten von The Biggest Loser auf SAT1 alles gegeben und umwerfende Ergebnisse präsentiert. Erstmalig ging der Sieg in Deutschland an eine Frau - Kandidatin Alexandra hat ihr Gewicht mehr als halbiert und mit ihrer buchstäblichen Verwandlung den Biggest Loser Abend überstrahlt.

Der Philosophische Salon Frankfurt am Main e.V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unser philosophischer Salon will mehr sein als ein Forum für populärwissenschaftliche Vorträge. Das Wort wurde mit Bedacht gewählt: Salon. Suggeriert es doch einen Ort, wo sich Menschen zum Kennenlernen und Gedankenaustausch in einem geselligen Rahmen treffen. Es ist freilich ein fernes Echo aus jenem geistsprühenden 18./19. Jahrhundert. Da wurde in den Salons eifrig über Politik, Philosophie und - nach aufregenden Entdeckungen - Physik und Chemie debattiert. Immer waren auch Literatur und Kunst Themata. Unverzichtbar, diese kulturschaffende Einrichtung gebildeter Kreise, ein Signum jener nach Atem ringenden Zeit. Zwischen Biedermeiermöbeln regierten die Frauen - die Witwe Lavoisier oder Madame Stael in Paris, Rahel Varnhagen, Bettina von Arnim, Caroline von Humboldt in Berlin. Paris und Berlin erfreuten sich der größten Anzahl von Salons - in Paris wurde mehr politisiert, in Berlin überwogen die gelehrsamen Diskussionen. Im übrigen hielten sich auch Kleinstädte das eine oder andere Etablissement - so Jena den Salon der Caroline Schleiermacher, Weimar jenen der hochbegabten Herzogin Anna-Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach. Und wer war da ein häufiger Gast? Richtig geraten: unser Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe. Immer noch sind wir Frankfurter damit beschäftigt, ihm den schnöden Abschied von unserer Stadt der gekrönten Häupter zu verzeihen.

3D-Visualisierung: Überzeugende Emotion für hochwertige Produkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Überzeugende Emotion für hochwertige Produkte
Produktvisualisierung

So lassen sich komplette Produkte bereits vor Fertigungsende anschaulich vermitteln. Für Prospekte und Flyer sowie Kataloge und weitere Dokumente entstehen dazu attraktive Bilder. Onlineshops und Firmenwebseiten profitieren ebenfalls spürbar von ansprechenden Visualisierungen aus komplexer Software.

Entscheidende Vorteile professioneller Visualisierung

Ohne physische Voraussetzungen wie Fotostudios gelingen besonders günstige Abbildungen. Komplexe Bildvarianten entstehen ausnehmend schnell mit spezieller Software.

3D-Visualisierung bindet fotorealistische Produktbilder in virtuelle Räume ein. Damit lassen sich Farb- und Materialvarianten schnell umsetzen. Natürlich gelingen auch Bilder derselben Szene mit geänderten Kamerapositionen sofort. Ausstattungen wie landschaftliche Umgebungen wechseln ebenfalls anpassen. Virtualität ermöglicht derart komplexe Änderungen selbst nach vielen Jahren - im Gegensatz zur analogen physischen Welt bleibt alles sofort und schnell reproduzierbar.

Autoauktion mit Elvis Presley: Große Buchbinder Sale Auktion für Wiederverkäufer vom 26. bis 28. April 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Große Buchbinder Sale Auktion für Wiederverkäufer vom 26. bis 28. April 2017
Logo Buchbinder Sale Auktion

Was: Große Buchbinder Sale Fahrzeugauktion

Wann: 26. bis 28. April

Wo: Im Gewerbepark Plattenberg, 92431 Neunburg vorm Wald

Verkaufsprogramm:

Mittwoch, 26.04.2017, ab 17:00 Uhr: Junge Gebrauchte und exklusive Luxusfahrzeuge

Donnerstag, 27.04.2017, ab 10:00 Uhr: Gebrauchtfahrzeuge, teilweise leicht beschädigte Fahrzeuge, Langläufer

Freitag, 28.04.2017, ab 10:00 Uhr: Unfallfahrzeuge, Nutzfahrzeuge
ab ca. 15:30 Uhr:STILL FOR SALE (Startpreis EUR 1,-)

Extremwandern in zwei Top-Regionen - Gemeinde Willingen und Erlebnisregion Edersee suchen den Ironman und die Ironwoman unter den Wanderern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Extremwandern in zwei Top-Regionen - Gemeinde Willingen und Erlebnisregion Edersee suchen den Ironman und die Ironwoman unter den Wanderern
Extrem Extrem in Willingen

Willingen, April 2017 - Der Ironman in der Disziplin Wandern kommt ins Sauerland! Von Willingen bis Willingen in 48 Stunden. 159 Kilometer mit 3.700 Höhenmetern gilt es zu bezwingen. Die Gemeinde Willingen und die Erlebnisregion Edersee wollen es von den Teilnehmern wissen. Geht nicht, gibt es nicht. Durchhalten und weiter machen heißt die Devise. Dass das Extremwandern aber nur Schufterei ist, stimmt auch nicht, denn man ist im Kreis von vielen "Leidensgenossen" und der Humor "geht" mit.
Und den braucht man auch, schließlich werden in nur zwei Tagen 159 Kilometer auf den eigenen Beinen und Füßen erwandert. Diese Idee, eine solch extreme Strecke in kurzer Zeit zu erwandern, haben sich die Gemeinde Willingen im Sauerland und die Erlebnisregion Edersee für unerschrockene und erfahrene Teilnehmer überlegt und geplant. Ohne Zähigkeit, Willen, Disziplin, Fitness und gute Füße inklusive gutem Schuhwerk geht hier nichts.

Multiroom ohne Grenzen: Yamaha "MusicCast Add" WXAD-10 macht jedes Gerät mit analogem Audio-Eingang zum Bestandteil des MusicCast-Universums

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der ‚MusicCast Add’ WXAD-10 von Yamaha macht jedes Gerät mit analogem Audio-Eingang MusicCast-fähig.

Rellingen, 5. April 2017 - Yamaha MusicCast ist schon jetzt das umfassendste Multiroom-System der Welt und gehört zur DNA aller aktuellen AV-Produkte des junggebliebenen Traditionsunternehmens. Mit dem "MusicCast Add" geht Yamaha jetzt noch einen Schritt weiter: Er macht auf Wunsch jedes noch so ausgefallene Gerät MusicCast-fähig - einzige Voraussetzung ist ein analoger Audio-Eingang.

Seiten