News

Akademie Prof. Heller entwickelt organisationale Resilienz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Akademie Prof. Heller entwickelt organisationale Resilienz
Prof. Dr. Jutta Heller ist die Expertin für organisationale Resilienzentwicklung

Organisationale Resilienz: ein lohnendes Ziel

Resilienz-Fitness für Unternehmen zu entwickeln ist komplex. Doch das Ergebnis - eine resiliente Organisation - ist ein lohnendes Ziel: eine resiliente Organisation reagiert nicht nur flexibler auf Krisen, sondern erholt sich schneller und verbessert sich im Optimalfall sogar im Vergleich zum Ausgangsniveau. Zudem nutzen resiliente Organisationen Risikomanagement und Kulturentwicklung, um Unternehmens-Krisen zu antizipieren.

Ansatzmöglichkeiten organisationaler Resilienzentwicklung

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „Mobilé Leben mit Service GmbH“ vor.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Einrichtung der Wohngemeinschaft für Intensivpflege will das Unternehmen „Mobilé - Leben mit Service GmbH“ schwerstpflegebedürftigen, beatmungspflichtigen Patienten ein Maximum an Individualität trotz hohem Hilfebedarf ermöglichen.

Direkt im Zentrum von Bernau, an der alten Stadtmauer gelegen, befindet sich die „Wohngemeinschaft für außerklinische Intensivpflege“. In der liebevoll eingerichteten Wohnung mit 6 Einzelzimmern werden Menschen versorgt, die auf Grund ihrer Erkrankung nicht mehr in den eigenen vier Wänden leben können. Der kleine Rahmen, der familiäre Charakter und das Gefühl individuell versorgt und betreut zu werden spricht Patienten und Angehörige besonders an. Weiterhin bieten die gute Erreichbarkeit und die zentrale und dennoch grüne Lage Patienten und Angehörigen die Möglichkeit am gesellschaftlichen Leben weitestgehend selbständig teilzunehmen. Somit bieten die Mobilé Leben mit Service GmbH tracheotomierten Patienten (mit und ohne Beatmung) ein Umfeld in dem krankheitsbedingte Kompetenzeinbußen weitestgehend aufgefangen und kompensiert werden.

Revolutionäres Espressomaschinenkonzept modbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Revolutionäres Espressomaschinenkonzept modbar
Die modbar - ein neuartiges Kaffeezubereitungskonzept aus den USA.

Wie viele Innovationen im Kaffeemaschinen-Bereich stammt sie aus den USA: Die modbar ist ein völlig neuartiges modular skalierbares Espresso-Maschinen-Konzept. Das Design-Objekt sieht, dank der unsichtbar unter dem Tresen verbauten Technik, elegant aus und besticht mit schlichten Armaturen auf dem Tresen. Neben der "state of he art"-Brühtechnik für Espresso und Filterkaffee besticht die modbar vor allem durch die Möglichkeit für barrierefreie Kommunikation zwischen Barista und Gast. Denn kein wuchtiger Maschinenkorpus steht zwischen Barista und Kaffeefan. So kann man Kaffee nicht nur zubereiten, sondern zelebrieren.

Eine Botschaft die zu Traenen ruehrt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eine Botschaft die zu Traenen ruehrt
Foto aus Musikvideo

06.April 2017, Frankfurt, Berlin, München, Innsbruck, Wien. Partyschlagerstar Antonia aus Tirol begeistert mit gefühlvoller und nachdenklicher Ballade. Wenige hätten das von der bekannten Partyschlagersängerin erwartet? Eine gefühlvolle Ballade. Es ist der Text, die Sinntiefe und die Interpretation wenn Musik begeistert und berührt . Mit ''Der Raum des Schweigens'' löst Antonia aus Tirol mit ihrer gefühlvollen Ballade wahre Begeisterungstürme bei ihrem Publikum und den Fans aus.
Der Partyschlagerstar lässt sich nicht so einfach in eine Schublade stecken und trifft anscheinend damit den Nerv der Zeit. Emotional, nachdenklich, sehnsüchtig, politisch, oder auch kritisch, wahrscheinlich von allem ein bißchen?

Sängerin Antonia aus Tirol präsentiert "Der Raum des Schweigens", die neue deutsche Version des Welthits "The Sound of Silence" von Simon & Garfunkel im Stil von Disturbed.
Gefühlvoll interpretiert Antonia ihre deutsche Version, die ab 16.03.2017 überall als Download erhältlich ist.
Bereits nach wenigen Tagen erreichte das Musikvideo dazu auf YouTube über 100.000 Plays.

HUAWEI wird Hauspartner des NRW-Forum Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, 06. April 2017 - HUAWEI hat sich mit der Partnerschaft für ein wichtiges Engagement im Bereich Kunst und Kultur entschieden. "Das NRW-Forum ist dafür der ideale Partner: ein internationales Ausstellungshaus in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Fotografie, Pop und digitale Kultur, das für neuartige Formate steht. Es passt perfekt zu der Philosophie, mit der HUAWEI seine Geräte entwickelt: als Plattform für Kreativität und Kommunikation, die es jedem ermöglicht, mit innovativer Technik individuell und künstlerisch umzugehen", sagt Sven Ochman - Marketing Director HUAWEI Consumer Business Group. "Besonders liegt uns auch das lokale Engagement in der Stadt am Herzen. HUAWEI ist es wichtig, keine Insel, sondern ein Teil der Gemeinschaft zu sein und seinen Beitrag für die Stadt zu leisten. Wir sind aktiv auf der Suche nach Partnern, die vor Ort etwas bewegen - auf regionaler wie auf nationaler Ebene."

Allianz für Next Generation Sequencing: GATC Biotech AG und die Graduiertenschule Chemische Biologie unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Konstanz, Deutschland, der 31. März, 2017: Neue Horizonte auf dem Gebiet der Erbgutanalyse: Die DNA-Sequenzierung, in der die Abfolge der Bausteine (Nukleotide) des Erbguts bestimmt wird, zählt zu den wichtigs-ten Verfahren der Genomanalyse. Fortschritte und „Next Generation“-Verfahren der Sequenzierung besitzen hohes Potential für die Grundlagenforschung und medizini-sche Diagnostik. Die Graduiertenschule Chemische Biologie der Universität Konstanz und GATC Biotech, eines der führenden Unternehmen im Bereich der Sequenzier-dienstleister, haben nun eine Vereinbarung für eine enge wissenschaftliche und kosteneffiziente Zusammenarbeit auf dem Gebiet des „Next Generation Sequencing“ (NGS) unterzeichnet. In der Vereinbarung wird das Vorhaben präzisiert, eine „Alliance for Sequence and TRanscript Analysis“ (ASTRA) zu etablieren, um moderne Sequen-zierverfahren weiterzuentwickeln und auszuweiten. Die Kooperation wurde auf einem gemeinsamen Workshop der beiden Partner beschlossen, vermittelt von dem Life Science-Netzwerk BioLAGO.

BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung im WLAN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung im WLAN
Freies WLAN wird nun möglich gemacht

Aachen/Berlin 06. April 2017 - Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) sieht den gestrigen Beschluss des Bundestages zur erneuten Anpassung des Telemediengesetzes (TMG) positiv. Durch eine Ergänzung des TMG können betroffene Rechteinhaber an geistigem Eigentum von Internetdienstanbietern nur noch fordern, den Zugriff auf bestimmte Seiten zu sperren, wenn dadurch ihr Recht am geistigen Eigentum verletzt wird. Der Anbieter eines Internetdienstes kann aber nicht mehr abgemahnt oder auf Unterlassung verklagt werden, wenn er nur einfacher Anbieter eines Netzzugangs ist und hat damit auch nicht mit der Gefahr von enormen Verfahrenskosten zu leben.

Seiten