News

Öffentlichkeitsarbeit? Brauch ich nicht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Öffentlichkeitsarbeit? Brauch ich nicht!
Kommunikationsberater Dr. Alfried Große

Essen, 08. Mai 2017***** Wenn es um die Frage der Kommunikation mit der Zielgruppe geht, setzen viele kleine und mittelständische Unternehmen überwiegend auf den direkten Dialog mit dem Kunden. Public Relations haben die wenigsten Unternehmen auf dem Radar, weil vielfach einfach das Verständnis für diese sehr wirkungsvolle Form der Kommunikation fehlt, der Nutzen angezweifelt oder der Aufwand als zu hoch erachtet wird. Immerhin macht Untersuchungen zufolge die Medienpräsenz etwa ein Viertel des Markenwertes aus. Mit der Video-Reihe "Öffentlichkeitsarbeit? Brauch ich nicht!" hat es sich Kommunikationsberater Dr. Alfried Große zum Ziel gesetzt, mit kurzen, gerade einmal 3 Minuten langen Videos einprägsam und emotional zu vermitteln, dass und wie PR wirkt. Teil 1 beschäftigt sich mit der generellen Wirkung von PR im Internet-Umfeld.

Tastsinn für Leichtbauroboter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tastsinn für Leichtbauroboter

Budapest, Ungarn, 02.05.2017: Das ungarische Unternehmen OptoForce verkündet seinen Eintritt in den deutschen Markt und möchte mit seinem sechsachsigen Kraft-Momenten-Sensor HEX-70-XE zukünftig auch Industrierobotern im deutschen Sprachraum einen Tastsinn verleihen. Der Sensor bietet Unternehmen neue Perspektiven in der industriellen Automatisierung von komplexen Arbeitsabläufen. Zum Einsatz kommt er vor allem bei empfindlichen Materialien oder in unstrukturierten Produktionsverhältnissen - dort, wo bisher menschliches Fingerspitzengefühl notwendig war.

Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen

(Mynewsdesk) Die unternehmensübergreifende Vernetzung zur Industrie 4.0 wirft eine Fülle von Rechtsfragen auf. Sie standen im Mittelpunkt der Tagung „Rechtliche Herausforderungen der Industrie 4.0“, zu der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften zusammen mit der Universität Kassel und der Plattform Industrie 4.0 am 8. Mai ins dbb forum berlin eingeladen hatten. Zeitgleich veröffentlichte der Wissenschaftliche Beirat der Plattform Industrie 4.0 eine Publikation, die einen Überblick über das Tagungsthema gibt: www.acatech.de/industrie40

BETTERTRUST GmbH und seosupport visieren die Zusammenarbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BETTERTRUST GmbH und seosupport visieren die Zusammenarbeit

Die BETTERTRUST GmbH und seosupport vertiefen die Zusammenarbeit und stärken das jeweilige Angebotsportfolio, um Bestands- und Neukunden die Vorteile der jeweiligen Fachexpertise anbieten zu können.

BETTERTRUST und seosupport kooperieren um Synergien weiter zu stärken

Unbegrenztes Widerrufsrecht bei alten Versicherungsverträgen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unbegrenztes Widerrufsrecht bei alten Versicherungsverträgen?
Unbegrenztes Widerrufsrecht bei alten Versicherungsverträgen? – Kim Oliver Klevenhagen, Rechtsanwalt

Viele Jahre lang stellte das Policenmodell eine gängige Form des Abschlusses eines Versicherungsvertrages dar. Hierbei stellte der Versicherungsnehmer dem Versicherungsgeber einen rechtsverbindlichen Antrag, eine Versicherung abschließen zu wollen. Als Annahme des Antrags schickte die Versicherung eine Bestätigung zusammen mit den Versicherungsbedingungen und einer Belehrung über das Widerrufsrecht an den Versicherungsnehmer. Sollte dieser nicht binnen 14 Tagen seine Annahme widerrufen, kam ein wirksamer Vertrag zustande.

Policenmodell: Unbegrenztes Widerrufsrecht - Welche Voraussetzungen sind nötig?

Zecken bedrohen auch unsere Haustiere

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CLIO Sports: R/GA holt Gold, Silber und Bronze mit Nike On Demand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 R/GA holt Gold, Silber und Bronze mit Nike On Demand
CLIO Sports: R/GA holt Gold, Silber und Bronze mit Nike On Demand

New York / Berlin, 08.05.2017 - Bei den diesjährigen CLIO Sports Awards zeigt sich R/GA einmal mehr in absoluter Bestform. Mit ihrer Arbeit Nike On Demand sicherte sich die Agentur gleich drei Mal einen Platz auf dem Siegertreppchen und errang dabei den kompletten Medaillensatz. So gab es Gold in der Kategorie "Direct: Digital/Mobile", Silber in der Kategorie "Innovation: Medium Innovation" sowie Bronze in der Kategorie "Digital/Mobile: Other".

Mit Nike On Demand entwickelte R/GA einen auf WhatsApp-basierten 1:1 Service, der Sportler dabei unterstützt, sich auf ihr Trainingsziel zu fokussieren. Im direkten, menschlichen Kontakt erhalten die Teilnehmer Tipps von Spitzensportlern und -trainern, maßgeschneiderte Trainingspläne sowie Wake-up Nachrichten, Trainings-Reminder und Gratulationsnachrichten, wenn persönliche Ziele erreicht werden. Im Gegenzug teilen die Nutzer über diesen privaten Kanal persönliche Geschichten aus ihrem Leben und zu ihren sportlichen Zielen mit Nike und schicken sogar Fotos aus ihrem Urlaub.

Leo Burnett: Andreas Pauli juriert beim internationalen Werbefestival in Cannes

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Andreas Pauli juriert beim internationalen Werbefestival in Cannes
Andreas Pauli, CCO bei Leo Burnett

Frankfurt, 08. Mai 2017: Andreas Pauli, Chief Creative Officer bei Leo Burnett Deutschland, ist in die Jury des weltweit wichtigsten Kreativfestivals, den Cannes Lions, berufen worden. Gemeinsam mit seinen Jurykollegen aus der ganzen Welt wird er die in der Königs-Kategorie "Film" eingereichten Arbeiten bewerten und die Sieger an der Croisette küren.

Mit insgesamt 16 Juroren gehört die deutsche Kreativszene zu den am stärksten vertretenen Nationen der Cannes Lions-Jury.
"Natürlich ist es eine Ehre, als Juror für die Cannes Lions ausgewählt worden zu sein. Besonders freut mich, dass ich Teil der Film-Jury sein darf, denn Film ist traditionell und immer noch die Königsdisziplin in Cannes. Es wird spannend sein zu sehen, welche Auswirkungen die immer stärker werdende Nutzung digitaler Kanäle bei der Distribution von Film-Inhalten auf die Erzählweise hat", sagt Andreas Pauli, CCO Leo Burnett Germany.

SCL schafft Wahrnehmung für gbo datacomp

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SCL schafft Wahrnehmung für gbo datacomp
Der Messestand von gbo datacomp auf der Hannover Messe im neuen Look

"Begonnen haben wir die Zusammenarbeit im letzten Jahr mit einem mehrstufigen Workshop, um gemeinsam festzulegen, wo gbo datacomp steht und wie sich das Unternehmen zukünftig positionieren will", startet Dr. Christine Lötters, die treibende Kraft hinter SC Lötters, Bonn. Ein solcher Workshop ist für SC Lötters nahezu ein Muss, auch wenn viele Unternehmen erst einmal skeptisch sind und gleich mit der Umsetzung starten wollen. Es ist wichtig, dass man sich sehr genau klar wird, wer man ist und welche Leistungen man am Markt anbieten möchte. Das klingt banal, ist es aber nicht, sind die meisten Unternehmen oft viel zu sehr in den Alltag eingebunden und es fehlt ihnen die nötige Distanz.

Ein Roman verarbeitet das Thema Missbrauch ohne anzuklagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Roman verarbeitet das Thema Missbrauch  ohne anzuklagen

(NL/5557910564) Mit ihrer feinfühligen Geschichte "Auf Klick ins Glück" trifft Christien Maria Eisenbarth den Nerv der Zeit.

Zwei Menschen, die mitten im Leben stehen, begegnen sich virtuell durch eine harmlose Kontaktanfrage im Internet. Sebastian, Professor für Medizin aus dem hohen Norden, trifft auf Carin, eine freiberufliche Einzelkämpferin im Bereich Marketing aus dem Süden. Per E-Mail kommen sich die beiden näher und unweigerlich beginnt es zu knistern. Aus einem virtuellen Flirt entwickelt sich eine romantische Beziehung um Liebe, Lust, Angst und Hoffnung. Der Roman beleuchtet dabei ohne Pathos die Schattenwelt eines missbrauchten Menschen, Carins intime Tragik. Dabei versucht das Buch niemals Mitleid zu erregen.

Direkt und hautnah erlebt der Leser den intimen Kontakt der Protagonisten, auch ihren berührenden Briefwechsel, der humorvoll, verletzlich aber auch lustvoll zu unterhalten weiß. Die kurzweilige Lektüre liest sich leicht ohne seicht zu sein, so ein Rezensent. Christien Eisenbarth nimmt den Leser Seite um Seite an der Hand und führt ihn behutsam durch die Kapitel.

Seiten