Kostentransparenz bei der Heizenergie
Verfasser: pr-gateway on Monday, 8 May 2017Gütezeichen macht Angebote vergleichbar
sup.- Bei den meisten Haushalten spielen Preisvergleiche beim Einkaufen eine wichtige Rolle. Wer darüber informiert ist, welches Produkt bei welchem Anbieter wieviel kostet, der kann bereits bei den Ausgaben für den täglichen Bedarf deutlich sparen. Zu diesen laufenden Ausgaben zählen auch die Energiekosten für Heizungswärme und warmes Wasser. Und hier offenbaren Umfragen unter Hausbesitzern immer wieder ein erstaunliches Phänomen: Die Heizkostenrechnung verschlingt zwar oft neben den Kfz-Kosten den höchsten Anteil des Familienetats, ist aber gleichzeitig der unbekannteste aller Ausgabenposten. Ohne einen Blick auf die letzten Rechnungen kennen viele Verbraucher nicht einmal annähernd die Höhe ihrer monatlichen Wärmekosten. Der Grund für diese Wissenslücken liegt häufig in der mangelnden Transparenz bei der Rechnungstellung der Energieversorger: Welche Summe nach monatlichen Pauschalen, jährlichen Abrechnungen inklusive eventueller Nachforderungen, Rückerstattungen oder Preisanpassungen tatsächlich gezahlt wurde, erfordert nicht selten intensives Aktenstudium.