News

The personal story behind Alley's Mosaic Art journey

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The personal story behind Alley's Mosaic Art journey
The personal story behind Alley's Mosaic Art journey

I am Alley and I create Mosaic Art...

Allison S. Adams. Mosaic artist.

Art flips the switch between my 'organized' and my 'chaos'.
It opens up the path that leads to my journey within.
I am free to connect with my most inner thoughts and feelings.
In my safe place of solitude, there is no judgment... only time.
That is where I get to figure things out on my own.

"When one day I no longer roam the earth,
I would like to be remembered as the girl
who did what she loved.
And where she loved, she loved hard.
She leaves with no regrets, only smiles."
~ Allison S. Adams
I put broken pieces together to tell my story.

Allison S. Adams working on 'Wine up the hill', 2017.

Bangladesch: Georg Kraus Stiftung ebnet steinige Bildungswege

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Georg Kraus Stiftung ebnet steinige Bildungswege
Mithilfe der Georg Kraus Stiftung erhalten diese Schüler Lehr- und Lernmaterialien

HAGEN - 10. Mai 2017. Unterrichtsmaterialien: Fehlanzeige. Klassenstärke: mindestens 50 Schüler. Schulprüfungen: schwierig und teuer. Das sind die Lernbedingungen der Schüler in den Dörfern Barai und Tantar in Bangladesch. Über ihren Partner UDOY e.V. ebnet die Georg Kraus Stiftung (GKS) jetzt vor Ort die steinigen Bildungswege: Sie finanziert Ausstattung, Lern- und Lehrmaterialien für eine Grundschule in Barai und eine weitere Einrichtung in Tantar. Sie fördert Kinder außerschulisch und organisiert zudem einen Alphabetisierungskurs für Erwachsene.

Unter Maschinen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unter Maschinen

Unter Maschinen

PRÜFTECHNIK ist seit 45 Jahren näher dran am Kunden

ISMANING - May 12, 2017 - Industrie 4.0 und IoT dominieren 2017 das Bild der Industrie. "Das sind bisher nur reine Buzzwords", kontert Dr. Sebastian Busch, Vorstand der PRÜFTECHNIK AG. "Aber es ist richtig, unsere Kunden haben sich in den letzten 45 Jahren geändert. Sie sind nicht mehr linear", so Busch weiter. Stets linear ist jedoch der Weg des Unternehmens PRÜFTECHNIK, durch mittlerweile mehr als vier Jahrzehnte - immer vorne weg als Innovationsträger, Marktführer und direkte Verbindung zwischen Kunde und Produkt. Zum 45-jährigen Unternehmensjubiläum nehmen wir Sie mit auf eine Reise zurück (und) in die Zukunft.

Autoankauf Mainz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mainz hat eine lange Tradition und ist bis auf die Eisenzeit zurück stets besiedelt worden; heute eilt Mainz der Ruf als Stadt der Forschung und Entwicklung voraus.

Manchmal hinken einige Mainzer jedoch der Technik hinterher und fahren ein uraltes Auto, das heutigen Ansprüchen in nichts gerecht wird.

Wenn einer dieser Autobesitzer, dessen uraltes Schätzchen schon viele Jahre "auf dem Buckel hat", den Technologieanschluss nicht verpassen möchte und sich ein neues Fahrzeug zulegen möchte, stellt er sich vielleicht die Frage:

Wohin mit dem alten Gebrauchtwagen?

Nun kann man auf die Idee kommen, seinen alten PKW einfach auf den Geitelder Berg hinter der Weststadt zu fahren - in der Hoffnung, seine alte Auto-Rarität verbliebe dort als dekorative Statue. Auf dem Weg dorthin über das Holzfeld ist man jedoch sicher auf dem Holzweg mit seiner desolaten Hoffnung.

Wesentlich hoffnungsträchtiger ist es jedoch, sein altes Fahrzeug - insbesondere, wenn es sich um ein Mängelfahrzeug handelt - an Autoankauf Mainz zu verkaufen, von dem auch defekte Fahrzeuge angekauft werden unter http://www.gebrauchtwagen-ankauf-mainz.de/ .

München: Gutscheinstelle.de stärkt regionalen Handel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Gutscheinstelle.de stärkt regionalen Handel
Benjamin Hupf, Inhaber von Gutscheinstelle.de, liegt die Stärkung regionaler Anbieter am Herzen

München, 12.05.2017 - Das neue Portal Gutscheinstelle.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Handel in München und im Münchner Umland zu stärken. Initiator Benjamin Hupf vereint die Vorteile von Internet und regionalen Angeboten und holt damit mehr Kunden in die Geschäfte vor Ort. Inhaberinnen und Inhaber von Unternehmen können sich ab sofort ihren Platz im Gutscheinheft 2018 sichern. 1.000.000 Exemplare werden gedruckt. Erreicht werden 1,8 Millionen Menschen in der Region München.

Schnell und einfach Büroräume mieten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der Wirtschaft zeigen sich immer wieder neue Trends. Ein Trend der sich in den letzten Jahren immer mehr entwickelt hat, ist der der Start Up-Unternehmen. Ein Unternehmen neu zu gründen, ist mit vielen Kosten verbunden. Um die Kosten möglichst gering zu halten, bietet sich das Anmieten eines Büros in einem Business Center an. Rieta de Soet, Geschäftsführerin der GMC AG in der gemütlichen Stadt Zug in der Schweiz leitet seit vielen Jahrzehnten sehr erfolgreich ein Business Center.

Die Büros in den Business Centern sind alle komplett möbliert und mit der nötigen Technik ausgestattet. Die GMC AG bietet Räume von unterschiedlichen Größen an, somit kann auf jeden Kunden individuell eingegangen werden. Zusätzlich zu den Büros stehen Konferenzräume zur Verfügung. Alle Räume sind besonders arbeitsfreundlich gestaltet. Die großen Fenster, lassen die Sonne herein, sodass man möglichst lange ohne künstliches Licht auskommt. So entsteht natürlich auch der gewünschte Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz.

Zug ist zudem ein sehr lukrativer Standort und die Büros der GMC AG bieten eine angenehme Atmosphäre zum Arbeiten.

Metropolregion Nürnberg: Bratwurst und Hightech

Kategorie der Pressemeldung: 

Internationalität der Verpackungsmesse interpack 2017 auf Rekordniveau

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom Verlauf der diesjährigen Verpackungsmesse interpack zeigten sich sowohl die zahlreichen Aussteller als auch die Besucher sehr zufrieden. Mit 2865 Unternehmen war die interpack 2017 so breit aufgestellt wie nie zuvor und bot den Messebesuchern einen besonders großen Marktüberblick.
Insgesamt 170.500 Besucher kamen für die Messe nach Düsseldorf, 74 Prozent von ihnen kamen eigens aus dem Ausland angereist, was einen neuen Rekord markiert.

Friedbert Klefenz, Präsident der interpack 2017, erklärt: "Die interpack ist eine absolute Pflichtveranstaltung für die Unternehmen der Branche und ein einzigartiger Impulsgeber. Sie ist alle drei Jahre nicht nur eine einzigartige Leistungsschau, sondern auch der Ort, wo Anbieter und Kunden aus aller Welt zusammenkommen, um sich auszutauschen und Geschäfte zu machen."

Aussteller wie Besucher freuten sich über vielversprechende Geschäftsanbahnungen und auch konkrete Abschlüsse, die mitunter im siebenstelligen Bereich lagen. Fast 98 Prozent der Fachbesucher zogen am Ende ein durchweg positives Fazit und gaben in der offiziellen Befragung an, zufrieden oder sehr zufrieden mit dem Besuch der interpack 2017 zu sein.

Elb-Link ist wieder da!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cuxhaven, 12. Mai 2017 - Die Fährverbindung zwischen Brunsbüttel und Cuxhaven ist ab 22. Mai 2017 gesichert. Das Fährschiff Grete nimmt mit täglich bis zu sieben Abfahrten pro Richtung seine Fahrt wieder auf. Nach dem Insolvenzverfahren wurde eine neue Betreibergesellschaft gegründet, die Elb-Link Fährgesellschaft mbH.

Mit dem Neustart auf der Elbe verbinden sich eine Reihe von Veränderungen, die zum einen Vorteile für den Fährverkehr bringen und zum anderen Effizienz und wirtschaftliche Rentabilität der Gesellschaft absichern: Die Überfahrt dauert jetzt nur noch 60 Minuten, anstatt wie früher 90 Minuten, dank verkürzter Liegezeiten, einer Steigerung der Motorenleistung und damit einhergehender höheren Geschwindigkeit. Eingesetzt wird zurzeit ein Fährschiff, die Grete; sie verbindet Brunsbüttel und Cuxhaven täglich bis zu sieben Mal. In der Vergangenheit verkehrten zwei Schiffe, die die Route zehn Mal täglich bedienten.

Neuer Eigentümer bei Formel D: 3i investiert in Formel D

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Troisdorf, 12. Mai 2017 - Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG), Frankfurt, sowie der von der DBAG verwaltete Private-Equity-Fonds DBAG Fund V haben ihre Anteile an der Troisdorfer Formel D GmbH am 12. Mai 2017 an die 3i Group plc ("3i") veräußert, die nun neuer Hauptgesellschafter des Unternehmens ist. Formel D ist ein weltweit agierender, auf die Automobilbranche spezialisierter Dienstleister für Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung. Über den Kaufpreis haben die Vertragsparteien Stillschweigen vereinbart. Der Vollzug der Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Kartellbehörden.

3i ist eine Investmentgesellschaft mit zwei komplementären Geschäftsbereichen, Private Equity und Infrastruktur, die sich auf Investments in den Kernmärkten Nordeuropa und Nordamerika fokussiert. 3i bietet Investmentlösungen für Unternehmen an, die sich in einer Wachstumsphase befinden und unterstützt internationale Wachstumspläne, indem die Investmentgesellschaft Zugang zu ihrem Netzwerk und ihrer Expertise bereitstellt.

Das langjährige Managementteam von Formel D wird auch unter dem neuen Hauptanteilseigner Mitgesellschafter bleiben. Geschäftsführer Claus Niedworok: "Mit 3i haben wir einen starken Eigentümer an Bord, mit dem wir unsere globale Wachstumsstrategie weiter erfolgreich vorantreiben können."

Seiten