News

Murray Gilder zum neuen Vice President Automotive and Industrial Solutions EMEA bei CHEP ernannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln, 7. März 2018 - CHEP, eines der führenden Unternehmen für Supply Chain-Lösungen, hat Murray Gilder zum neuen Vice President für die Automotive and Industrial Solutions Sparte des Unternehmens in Europa, dem Nahen Osten und Afrika ernannt.

Murray Gilder trägt damit die Verantwortung für die finanzielle und wirtschaftliche Entwicklung von CHEPs Automotive and Industrial Solutions Sparte in der EMEA-Region. In seiner neuen Rolle wird Murray Gilder CHEPs Position als Anbieter von innovativen Lösungen für die gesamte Supply Chain, von interkontinentalen Lösungen bis hin zur Wertschöpfungsanalyse, weiter ausbauen. Darüber hinaus wird er die Digitalisierung der Supply Chain vorantreiben, insbesondere im Bereich Logistik für Elektro- und Hybridfahrzeuge.

Vor seinem Eintritt bei CHEP war Murray Gilder in führender Position bei Exova Limited tätig, einem hoch angesehenen Unternehmen für Materialprüfung, das auf eine umfassende Reihe von Material- und Produktqualifikationsprüfungen, Beratungsdiensten und Zertifizierungsleistungen für unterschiedlichste Branchen und Produkte spezialisiert ist. Dazu gehören unter anderem die internationale Luftfahrtindustrie, Öl- und Gasindustrie, Infrastruktur- und Umweltindustrie, Transport- und Industrieunternehmen sowie Brandschutz- und Bauprodukte.

Somikon Video-Türsprechanlage VSA-400 mit Farbdisplay

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Somikon Video-Türsprechanlage VSA-400 mit Farbdisplay
Somikon Video-Türsprechanlage VSA-400 mit Farbdisplay, LED-Licht & Türöffnungsfunktion, www.pearl.de

Der moderne Tür-Spion: Ein Blick auf den großen Farbmonitor des Empfangsteils genügt und man weiß, wer einem einen Besuch abstattet.

Clevere Gegensprech-Funktion dank Mikrofon und Lautsprecher: Hausierer sowie potentielle Einbrecher werden abgeschreckt, Familie, Freunde und Bekannte heißt man mit der Video-Türsprechanlage von Somikon herzlich willkommen. Dank Nachtsicht sieht man auch im Dunklen, wer vor der Tür steht.

Auf Besuch freuen: Das Empfangsteil mit hochwertiger Aluminium-Front sieht besonders edel aus. Aus 16 Klingeltönen wählt man seinen Lieblings-Ton aus. Dank 2 Öffner-Tasten lassen sich neben der Haustür beispielsweise auch das Hoftor oder die Hintertür verbinden. So empfängt man seine Gäste besonders bequem.

Vom Auto aufs Rad

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vom Auto aufs Rad
AL-KO SAWIKO AGITO VAN

Das Glück der Erde liegt auf ... dem Sattel der Rennräder, Mountainbikes und Hollandräder. Egal, ob crazy Stunts auf dem Downhilltrail, eine Sight-Seeing-Radtour im Urlaub oder unzählige Kilometer im Training - Fahrradfahren ist Sport, Entspannung und Freiheit zugleich. Allerdings ist es nicht immer möglich, direkt aus der Garage mit kräftigen Pedaltritten die Welt zu erkunden. Ganz klar, das Fahrrad muss irgendwie transportiert werden. Die Lösung: Der neue Heckträger AGITO VAN für den Ford Westfalia Nugget und den Ford Tourneo Custom von SAWIKO, eine Marke der AL-KO Fahrzeugtechnik. Damit lassen sich alle gängigen Räder schnell und unkompliziert von A nach B transportieren.

Ostern in Oberstaufen: Skilauf, Sonnenbad und Halligalli

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Skilauf, Sonnenbad und Halligalli
Winterausklang in Oberstaufen

Frau Holle meint es in diesem Winter besonders gut mit Oberstaufen. In dem als "Schneeloch" im Allgäu bekannten Schroth-Heilbad kommen Oster- und Pistenhasen voll auf ihre Kosten: Morgens Ski laufen, mittags in einer der Sonnenhütten einkehren oder im Freizeitbad Aquaria entspannen und abends sich in einer der angesagten Locations ins Nachtleben stürzen. Die Imbergbahn und die meisten Lifte in der Skiarena Steibis sind bis Ostermontag in Betrieb. Die Hochgratbahn ist noch bis zum 8. April geöffnet. Dem Osterhasen kann man also auch auf dem Schlitten hinterherjagen - fünf Kilometer lang führt die anspruchsvolle und rasante Naturrodelbahn von der Berg- zur Talstation.

Universal Robots mit Umsatzplus von 72 Prozent im Jahr 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Odense, Dänemark - 07. März 2018 - Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 meldet Universal Robots (UR) einen Rekordumsatz in Höhe von rund 151 Millionen Euro*. Damit hat die gestiegene Nachfrage nach den preiswerten, sicheren und benutzerfreundlichen kollaborierenden Robotern (Cobots) dem dänischen Unternehmen ein Umsatzplus von 72 Prozent gegenüber 2016 beschert. Mit diesem Jahresergebnis hat der Pionier der Leichtbaurobotik sein 2013 gesetztes Ziel, bis Ende 2017 einen Jahresumsatz in Höhe von einer Milliarde dänischer Kronen** zu erwirtschaften, sogar noch übertroffen. Das operative Ergebnis hat sich von 9 Prozent im Jahr 2016 auf 19 Prozent im Jahr 2017 mehr als verdoppelt.

Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling
Krokusblüte am Hündle

In den Bergen um Oberstaufen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht: Am "Hündle" in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze im April innerhalb weniger Tage in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann ein wahres Blütenmeer. Das Frühlingsschauspiel zieht alljährlich Tausende Besucher zur Hochsiedelalpe. Sie ist von der Bergstation der Hündlebahn in knapp 30 Minuten leicht auch mit Kinderwagen zu erreichen. Sportlichere bauen die Krokusblüte in einen Rundwanderweg ab der Talstation ein. Die knapp zehn Kilometer lange Hochsiedelrunde führt durch Wald und lichte Wiesen bergwärts. Vor den Augen haben die Wanderer die verschneiten Gipfel der Nagelfluhkette, zu Füßen den gelben Löwenzahn und erste Wildkrokusse - und stehen an der Hochsiedelalpe dann im frischen Grün der Bergwiesen vor einem leuchtenden Blütenmeer! Aktuelle Infos zum Stand der Krokusblüte gibt es bei Oberstaufen Tourismus, Tel. 08386 9300-0, www.oberstaufen.de/krokus

Genc Behrami verstärkt Arkadin als Senior Customer Success Manager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Genc Behrami verstärkt Arkadin als Senior Customer Success Manager
Genc Behrami (36), Senior Customer Success Manager bei Arkadin

Frankfurt, 05. März 2018 - Arkadin, ein Unternehmen der NTT Communications Group und weltweit einer der führenden Anbieter von Unified-Communications-&-Collaboration-Services, verstärkt das Customer-Success-Team: Seit dem 1. Februar 2018 berät und unterstützt Genc Behrami als Senior Customer Success Manager Enterprise-Kunden in der DACH-Region bei der Modernisierung und Optimierung ihrer Unified-Communications-&-Collaboration-Landschaften.

Vor seinem Wechsel zu Arkadin sammelte Genc Behrami bei einer Reihe renommierter Data-Room-Provider umfassende Erfahrungen in der Konzeption und Vermarktung Cloud-basierter Collaboration-Lösungen. Der 36-Jährige war unter anderem bei Intralinks, HighQ und Imprima iRooms tätig und betreute dort anspruchsvolle Kunden aus der Finanzwirtschaft bei der Abwicklung ihrer Geschäfte im Bereich der Mergers & Acquisition und Private Equity.

Neues Zuhause für Nürnbergs digitale Startup-Szene

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Zuhause für Nürnbergs digitale Startup-Szene
Nürnberg fördert digitale Startups

Nürnberg macht ernst: Firmengründungen sollen jetzt noch einfacher werden - vor allem für Unternehmen, die im Bereich "Smart Engineering" unterwegs sind. Im Zollhof 7 soll bis 2019 ein digitales Gründerzentrum entstehen. Die 50 Arbeitsplätze in der Kohlenhofstraße sind bereits komplett vergriffen. Kein Wunder, denn hier geht es nicht nur darum, ein Büro zu mieten - ein komplettes Netzwerk an Know how, Startup-Experten und potenziellen Unternehmenspartnern steht bereit. So geht Zukunft!

Gründerzentren und Coworking Spaces gibt es viele. Doch über die Bereitstellung vergünstigter Büroflächen und ein paar Basis-Seminare geht die Unterstützung für Startups oftmals kaum hinaus. Ebenso selten: Kooperationen von Gründern untereinander oder gar mit etablierten Unternehmen. Gerade diese Kontakte aber können den Erfolg einer Unternehmensgründung maßgeblich beeinflussen.

Die SCHEMA Gruppe ist Gründungsmitglied des iiRDS Consortiums - mit CDS und ST4 in die Zukunft der Technischen Dokumentation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die SCHEMA Gruppe ist Gründungsmitglied des iiRDS Consortiums - mit CDS und ST4 in die Zukunft der Technischen Dokumentation

Die SCHEMA Gruppe war bereits als Mitglied der Arbeitsgruppe Information 4.0 an der Entwicklung des Branchenstandards beteiligt und arbeitet als eines der 25 Gründungsmitglieder des iiRDS Consortiums nun weiter daran, die Etablierung des Standards in der Branche voranzutreiben.

Medizinrecht und Arzthaftungsrecht: Ciper & Coll. erneut erfolgreich vor dem Landgericht Düsseldorf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Landgericht Düsseldorf aus Januar 2018
Medizinrecht - Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler:
Völlige Dehydrierung durch fehlerhaftes Verhalten eines Pflegedienstes anlässlich eines "Betreuten Wohnens", LG Düsseldorf, Az.: 3 O 219/14

Chronologie:
Die betagte Klägerin brach an einem Sonntagvormittag in 2014 in ihrer Wohnung im "Betreuten Wohnen" zusammen. Die Mittagsschwester des Pflegedienstes, die gegen 13.00 Uhr zur Medikamentengabe kam, klingelte vergeblich und ging dann einfach wieder, ohne Meldung zu erstatten. Erst gegen 17.00 Uhr fand sodann eine Notschwester die Klägerin auf und veranlasste die sofortige Einweisung in eine Klinik, wo bei der Klägerin eine völlige Dehydrierung festgestellt wurde, zumal die Klägerin seit dem Morgen ohne Flüssigkeit und Nahrung in der heißen Wohnung bei 27 Grad auf dem Boden gelegen hatte.

Seiten