News

Premium-Linie "SAVILE ROW BY CG - CLUB OF GENTS" macht edlen Britpop-Style für Männer live erlebbar

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„SAVILE ROW BY CG – CLUB OF GENTS“ macht Britpop-Style jetzt live erlebbar.

Hersbruck/Nürnberg, 8. März 2018 - Reihenweise erstklassige Herrenanzüge, ausgefallene Sakkos, kreative Hemden und lässige Hosen: Wie beim englischen Herrenausstatter in der City of Westminster fühlt sich jeder, der in den nächsten Wochen durch die Pop Up-Flächen von SAVILE ROW by CG - CLUB OF GENTS (www. blog.cg.fashion) stöbert und dabei die neue Kapselkollektion erstmals am eigenen Leib erleben kann. Denn bisher wurde die jüngste Subline aus dem Hause Creation Gross nur einem ausgewählten Fachpublikum präsentiert.

Für den offiziellen Verkaufsstart von SAVILE ROW by CG - Club of Gents im Frühjahr 2018 stellt der Hersbrucker Spezialist für exklusive Herrenmode zeitgleich auch ein neues Präsentationskonzept vor: eine Pop Up-Fläche mit aufwändiger Inszenierung bei ausgewählten Handelspartnern. Vintage-Nähmaschinen, Perser-Teppich, ein großer Tisch aus Massivholz und hölzerne Schneiderpuppen nehmen den Kunden mit auf einen Kurztrip in ein klassisches Schneideratelier.

BITMi zum Weltfrauentag: Bessere Bedingungen für Frauen in der IT-Branche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bessere Bedingungen für Frauen in der IT-Branche

Aachen/Brüssel 08. März 2018 - Zum Weltfrauentag zeigt sich in einigen Statistiken, dass immer weniger Stellen in der Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) durch Frauen besetzt sind. Mit einem voraussichtlichen Mangel an 756.000 IKT-Arbeitskräften bis 2020 setzt Europa große Hoffnungen in Frauen mit einer IKT-Ausbildung. Dennoch drängt das Ungleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben viele weibliche Führungskräfte der Branche aus dem Arbeitsmarkt.

In 2018 waren nur 11,8% der Beschäftigten in digitalen Berufen mit einem IKT-bezogenen Studium weiblich, während es 2011 noch 14% waren (iClaves - "Frauen im digitalen Zeitalter", 2018). Heute geben fast 9% der Frauen mit einem IKT-Berufsabschluss ihre Stelle auf, um sich um ihre Kinder zu kümmern oder um ihre "Work-Life-Balance" zu verbessern. Dies verursacht in Europa jedes Jahr einen Produktivitätsverlust von 16,2 Milliarden Euro.

Varonis unterstützt Hewlett Packard Enterprise 3PAR StoreServ Storage beim Dateizugriff und Auditing

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Durch die neue Schnittstelle von Varonis Systems, Inc. (NASDAQ:VRNS), Spezialist für Datensicherheit und -analyse mit Schwerpunkt auf Governance, Compliance und Klassifizierung, sind Hewlett Packard Enterprise (HPE) 3PAR StoreServ Storage-Nutzer jetzt in der Lage, ihre Unternehmensdaten besser zu schützen, zu verwalten und zu sichern. Anwender der HPE 3PAR File Persona Software können hierdurch mit der Varonis Datensicherheits-Plattform (DSP) ihre Datensicherheitsrisiken deutlich reduzieren, indem sie sensible Daten identifizieren und klassifizieren, das Nutzerverhalten und die Dateiaktivität überwachen und analysieren sowie die Erkennung und Untersuchung von Bedrohungen automatisieren.

Innerhalb der letzten beiden Jahre wurde rund jedes vierte Unternehmen Opfer eines Datenverlusts, Datendiebstahls oder Ransomware-Angriffs, wie erst kürzlich eine Umfrage gezeigt hat. Deshalb spielt proaktive Datenüberwachung eine entscheidende Rolle bei der Sicherung sensibler Geschäftsinformationen.

Home Center 2: sicheres Ökosystem für intelligentes Wohnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 sicheres Ökosystem für intelligentes Wohnen
Smart Home-Produktsortiment, FIBARO

Die Light + Building findet dieses Jahr vom 18. bis zum 23. März in Frankfurt statt. Der Hersteller FIBARO zeigt dort an Stand F61 in Halle 9.1 seine mehrfach ausgezeichneten Produkte in einem funktionsfähigen Smart Home-Modell. Besucher der Messe können in den intelligenten Wohnräumen einzelne Smart Home-Geräte erleben. Verbunden sind die einzelnen Geräte mit dem Home Center 2. Dort laufen alle Fäden zusammen und können mit anderen Diensten wie Amazon Alexa, Google Assistant oder dem HomeKit von Apple verknüpft werden.

TÜV Rheinland:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterstützung bei der Antragstellung / Präventionsteams beraten interdisziplinär / Flexible Planung bezieht alle Arbeitnehmergruppen mit ein

Köln, 8. März 2018. Ein Ziel des Präventionsgesetzes ist es, die Gesundheitsförderung in Unternehmen zu stärken. Dazu stellt das im Juni 2015 verabschiedete Gesetz zusätzliche finanzielle Mittel bereit. "Durch das Präventionsgesetz hat sich in der betrieblichen Gesundheitsförderung schon einiges verändert, es bleibt allerdings Luft nach oben. Bei der Beantragung der finanziellen Unterstützung, aber auch bei der Konzeption von Programmen, die auf den Bedarf der Mitarbeiter zugeschnitten sind, benötigen Unternehmen gezielt Unterstützung", fasst Dr. Michael Scheil, Koordinator Betriebliches Gesundheitsmanagement bei TÜV Rheinland, seine Erfahrungen seit Einführung des Präventionsgesetzes zusammen.

Bürokratische Hürden meistern
Über die Koordinierungsstellen der Krankenkassen können Gelder aus dem Präventionsgesetz abgerufen werden. In einigen Fällen scheitern diese Anträge jedoch an bürokratischen Hürden. "Unsere Experten kennen die gesetzlichen Vorgaben und unterstützen unsere Kunden auch bei der Antragstellung durch ein schlüssiges Gesundheitsförderungskonzept. Darüber hinaus ist TÜV Rheinland bei einigen Koordinierungsstellen als Dienstleister der Gesundheitsförderung anerkannt", so Scheil.

Aus DOCTER wird NOBLEX: Optikhersteller stärkt Marke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues FuturePAD FP06: Hybrides Multitalent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Hybrides Multitalent
Bildunterschrift: Das FuturePAD FP06 überzeugt sowohl im Handheld- als auch Tabletgebrauch

München, 08. März 2018 - Mit dem FuturePAD FP06 präsentiert der Münchner Spezialdistributor Concept International einen besonders kompakten und robusten fully-rugged Handheld-PC mit lichtstarkem 6-Zoll-Display (720x1024 Auflösung), sturzfest- und wasserdicht nach Schutzklasse IP65. Für lange Betriebszyklen verfügt das FuturePAD FP06 über eine Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden. Neben WLAN, GPS, 3G (optional LTE) sind wahlweise auch NFC/RFID- und 1/2D-Scannermodule verfügbar. Als Betriebssystem bietet der Distributor wahlweise Windows 10 Pro, 10 IoT Enterprise oder Android 5.1. an. Der handliche Allrounder meistert vielfältige Einsatzanforderungen im Logistik-, Pflegedienst-, Klinik-, Service- und Maintenance-Bereich - sowohl im Innen- als auch Außeneinsatz. In der Ausstattungsvariante mit Windows-Betriebssystem bietet es als kleinstes Tablet den vollen Anwendungsumfang wie die "großen" Verwandten.

MALLORCA GOLD veröffentlicht Luxusimmobilien-Report 2017.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MALLORCA GOLD veröffentlicht Luxusimmobilien-Report 2017.

Mallorca Gold ist einer der führenden Anbieter von Luxusimmobilien auf Mallorca und spezialisiert auf Objekte ab 2 Mio. Euro in den besten Lagen der Insel.

Nun veröffentlichte das Maklerunternehmen speziell für Mallorcas Südwesten einen interessanten Markt-Rückblick auf das Jahr 2017. Er beruht im Wesentlichen auf eigene Daten und Informationsquellen, weil in ganz Spanien keine offiziellen Statistiken geführt werden. Da aber Immobilien auf Mallorca von mehreren Brokern gleichzeitig angeboten werden können, ist der Markt, insbesondere was die Verkäufe angeht, relativ transparent. Insofern spiegeln die folgenden Angaben zwar nicht zu 100 %, aber zu mehr als 85 % die tatsächlichen Transaktionen von Luxusimmobilien ab 2 Mio. Euro wieder.

Die Hauptbotschaft dieser Studie ist: Die enorme Nachfrage nach Luxusimmobilien in 2016 wurde in 2017 noch übertroffen.

Bilanz zum Weltfrauentag: Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Frauen beim Entgelt immer noch benachteiligt

Seit dem 6. Juli 2017 ist das Entgelttransparenzgesetz in Kraft. Doch hat das Gesetz - abgesehen von einem legitimierten Auskunftsanspruch zu den betrieblichen Entgeltstrukturen seit 2018 - berufstätigen Frauen tatsächlich zu mehr Lohngerechtigkeit und Gleichbehandlung verholfen? Tara O"Sullivan, Top Managerin bei Skillsoft, zieht eine erste Bilanz und zeigt wichtige Maßnahmen für Unternehmen auf.

Laut dem Statistischen Bundesamt hat sich der Gender Pay Gap (GPG), also die geschlechtsspezifischen Verdienstunterschiede, in den letzten 10 Jahren kaum verändert: 2006 lag der Verdienst von Frauen in Deutschland rund 23 Prozent unter dem von Männern in gleichen Positionen, Ende 2016 waren es noch 21 Prozent. Zum Vergleich: in 33 OECD-Ländern verdienen Frauen im Schnitt 16 Prozent weniger als Männer, wie der aktuelle "Women-in-Work" Index 2018 von PwC ergab.

Seiten