News

Federwiege NONOMO®, neuer Look mit neuen Features

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Federwiege NONOMO®, neuer Look mit neuen Features
NONOMO mit Designgestell in silber und naturfarbenen Wiegensack

Das seit dem Sommer 2010 etablierte Schlafsystem für entspannten Babyschlaf, die Federwiege NONOMO®, hat sich einem Facelift unterzogen und erstrahlt ab dem 20.04.2018 unter nonomo.de mit neuem Logo in neuem Design.

LOGO & CLAIM
Feel Close. Relax. Der Name ist Programm - Logo und Claim spiegeln nun auch wider, wofür NONOMO® steht: nämlich entspannten Babyschlaf und relaxte Eltern. Der Wiegensack schmiegt sich an das Baby und vermittelt somit ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit - eben die Grundvoraussetzung, um entspannt schlafen zu können.

WAS IST NEU?
Die NONOMO Federwiege wir zum stylischen Möbelstück und erfüllt nun auch höchste Designansprüche. Unterstrichen wird dies durch das neue Logo, welches in der Premiumversion auf den Wiegensack gestickt ist. Der Wiegensack der NONOMO® Federwiege in Bio-Qualität ist jetzt auch in grau erhältlich. Sowohl das Basicgestell als auch das Designgestell sind nun in den Farben silber und anthrazit verfügbar.

Auf der sicheren Seite! Auf was man beim Kauf einer neuen Öltankanlage achten sollte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der sicheren Seite! Auf was man beim Kauf einer neuen Öltankanlage achten sollte
Reginald Homer vom Technischen Prüfdienst Bayern e.V.

Frage 1:
Herr Homer, warum macht es Sinn, beim Kauf/ Austausch meiner alten Ölheizung auch gleich über eine neue Tankanlage nachzudenken?

Intelligente Pumpenüberwachung mit ATEX-Zertifizierung von Allweiler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligente Pumpenüberwachung mit ATEX-Zertifizierung von Allweiler
Das IN-1000-Mastermodul zeigt Meldungen und Sensorwerte aller Pumpen an und leitet diese weiter.

(Radolfzell - 20. April 2018) Allweiler, ein Geschäftsbereich von CIRCOR, zeigt auf der ACHEMA (Halle 8.0 Stand D63) das Condition und Operation Monitoring System IN-1000, das jetzt auch mit ATEX-Zertifizierung für EX-Zonen erhältlich ist. IN-1000 ist speziell für Pumpen von Allweiler entwickelt, die in betriebskritischen und umweltsensiblen Anwendungen der Verfahrenstechnik und der Chemie eingesetzt sind. Dieses System erhöht die Sicherheit und reduziert gleichzeitig die Betriebskosten.

Wenn der Kuckuck winkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn der Kuckuck winkt
Bei einem Vollstreckungsbescheid droht eine Zwangsvollstreckung

Zu den härteren Bandagen gegen Schuldner zählt der Vollstreckungsbescheid. Darauf kann der Schuldner nun wiederum auf verschiedene Weise reagieren. Und genau diese fragen die Prüfer in der mündlichen Prüfung zum Betriebswirt/in (IHK) gelegentlich ab. In seinem kostenlosen Schulungsvideo zeigt Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert nicht nur auf, welche Möglichkeiten der Schuldner hat, sondern wie man sich dieses Wissen für die Prüfung merkt.

Zahlt ein Kunde seine Rechnung für erhaltene Waren oder Dienstleistungen nicht, kann der Verkäufer oder Dienstleister darauf unterschiedlich reagieren. Er kann zum Beispiel einfach geduldig und vertrauensvoll weiter warten und nichts tun, oder er kann den säumigen Kunden mahnen. Eine Steigerung, um legal Druck auf den Kunden auszuüben, bildet der Mahnbescheid. Gegen diesen wiederum kann der Schuldner Widerspruch einlegen. Versäumt er dies, besteht die nächste Stufe im Vollstreckungsbescheid. Und um genau diesen geht es hier.

Life Achievement Award für Fredmund Malik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Life Achievement Award für Fredmund Malik
v.l.n.r. Gerd Kulhavy, Fredmund Malik, Nicole Bußmann, André Jünger, Andreas Buhr

(Bonn) Wer sich über wirksames Management informieren will, landet früher oder später bei Fredmund Malik. Der Wirtschaftswissenschaftler steht wie kein Zweiter für lern- wie lehrbares Management. Er hat sich früh den Systemwissenschaften zugewandt und sich mit Konzepten beschäftigt, die aus der aktuellen Führungsdiskussion nicht mehr wegzudenken sind. Etwa der Selbstorganisation und der Komplexität. Für diese Leistungen ist der Österreicher am 13. April 2018 mit dem Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche ausgezeichnet worden.

Viel hilft viel?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wandervolles England!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wandervolles England!

(NL/4463861111) Bochum, 19. April 2018 Wildblumenwiese, Wind im Haar und der Blick schweift über die Steilküste hinweg auf die wogende See. Es gibt wenige Erlebnisse, die auf so wunderbare Weise entschleunigen und beleben wie das Wandern. In der abwechslungsreichen Landschaft von England, zwischen historischen Gemäuern, Pubs und Galloway-Herden, locken Englands Great Walking Trails (EGWT) Abenteurer und Naturliebhaber ins Grüne. Neben historischen Kulturstätten, Fischerdörfern und Künstlerateliers abseits der Tourenpfade gibt es auf den ausgefeilten Routen der EGWT viel zu genießen: meditative Ruhe, Vogelgezwitscher und die Freude am Gehen.

Preterm Birth Prevention and Management Market Size, Value, Trends and Forecast by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Preterm birth is also referred as premature birth of a baby. Preterm birth is considered when a baby is born fewer than 37 weeks gestational age. These babies are known as preemies or premmies. A developing baby undergoes through crucial growth process throughout the pregnancy including the final month. During the last month of pregnancy the brain, lungs, and liver fully develops. If babies are born too early than the desired time period of pregnancy, it creates high chances the disability for the baby. Preterm birth is sub-categories in three stages based on gestational age viz. extremely preterm (less than 28 weeks), very preterm (28 to 32 weeks), moderate to late preterm (32 to 37 weeks).  Preterm birth occurs due to various reasons but the multiple pregnancies, infections and chronic conditions such as diabetes and high blood pressure are the common cause of preterm birth. Some cause of preterm birth might be the genetic influence and some are still unidentified.  

Preterm Birth Prevention and Management Market: Drivers and Restraints

Bei der Gartengestaltung an die Tiere denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei der Gartengestaltung an die Tiere denken
Bund Deutscher Tierfreunde gibt Tipps zur tiergerechten Gartengestaltung

Der Frühsommer gibt in diesen Tagen richtig Gas und alle Hobbygärtner zieht es raus ins Freie. Schon bei der Gestaltung des Gartens sollte auf Haus- und Wildtiere Rücksicht genommen werden, empfiehlt der Bund Deutscher Tierfreunde e.V. Der überregionale Tierschutzverein mit Sitz in Kamp-Lintfort in Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass viele der besonders beliebten Garten- und Hauspflanzen, aber auch einige Wildpflanzen, für Hunde und Katzen eine große Vergiftungsgefahr darstellen. Auch auf Wildtiere wie etwa Igel und Frösche sollte Rücksicht genommen werden.

Aus Abfall mehr vermarktbares Material zurückgewinnen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aus Abfall mehr vermarktbares Material zurückgewinnen
Der Vorzerreißer eignet sich für die Vorzerkleinerung von sperrigen oder großvolumigen Stoffen.

Auf der IFAT 2018 zeigt BHS-Sonthofen den Vorzerreißer vom Typ VRS 1215 für die Vorzerkleinerung von Haus- und Gewerbemüll, weißer Ware, Elektroschrott und Baustoffen. Erstmals liefert BHS die Maschine wahlweise mit einem Reißtisch oder einer Gegentraverse. So kann er gezielt an eine Vielzahl von Aufgabematerialien und die Stückigkeit des Zerkleinerungsgutes angepasst werden - Grundvoraussetzung für sortenreines Separieren. Außerdem präsentiert BHS einen Rotorshredder vom Typ RS 2018, den das Unternehmen speziell für die Zerkleinerung von Elektroschrott entwickelt hat.

Die Vorzerreißer vom Typ VSR sind langsam laufende, drehmomentstarke Zweiwellen-Zerkleinerer. Aufgrund der vergleichsweise großen Durchmesser der Rotorwellen und der speziellen Messergeometrie eignen sie sich besonders für die zerreißende Vorzerkleinerung von sperrigen oder großvolumigen Stoffen, zum Beispiel von Haus-, Industrie-, Gewerbe- und Sperrmüll.

Seiten