News

OAK Release-Konzert zu "Thrive and Prosper" im Indra Club.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 17. März 2018 präsentiert orange ate kid ihre zweite EP im Hamburger Indra Club.

Das Release-Konzert zu "Thrive and Prosper" von OAK am 17. März wird eine geballte Livepower Veranstaltung, zusammen mit Heartbound und Alphabet of Brooke Shields als Support.

Im legendären Hamburger Indra Club 64 an der Reeperbahn, Große Freiheit 64 wird exzessiv gefeiert und getanzt.

hear the pounding drum,
archaic, yet so rich and vast
feel the colours, taste the fragrance,
future, present, past
(Aus dem OAK-Song Alpha, 2. Strophe)

Das Indra in Hamburg gehört wohl zu den geschichtsträchtigsten Locations der Hansestadt. Bands wie die damals noch unbekannten Beatles spielten schon dort.

SELECTEAM als Titelverteidiger beim Headhunter of the Year Award 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SELECTEAM als Titelverteidiger beim Headhunter of the Year Award 2018
Friedrich Vogel, Geschäftsführer SELECTEAM Deutschland GmbH

München, 13. März 2018**** Am 14. Juni 2018 verleiht der Recruitment-Marketplace Gigant EXPERTEER wieder den "Headhunter of the Year"-Awards 2018. Ausgezeich-net werden die besten Personalberatungen Deutschlands für herausragende Leistun-gen in den Kategorien Executive Search, Best Newcomer, Candidate Experience und Client Experience. Die SELECTEAM Deutschland GmbH hat ihre Bewerbung einge-reicht, um den Titel "Headhunter Of The Year 2017" in der Kategorie "Executive Search - Large Players" zu verteidigen. Darüber hinaus bewirbt sich die nationale Per-sonalberatung zusätzlich noch in der Kategorie "Client Experience".

PAV launcht Bestellportal für Mediziner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PAV launcht Bestellportal für Mediziner

Der Paul Albrechts Verlag (PAV), welcher von vielen Kassenärztlichen Vereinigungen mit der Distribution der GKV-Vordrucke beauftrag ist, hat ein Bestellportal für Ärzte entwickelt. Neben der herkömmlichen Fax-Bestellung können die Mediziner ab sofort unter www.allpromed.de auch online bestellen - von der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung über das Kassenrezept bis hin zum Privatrezept ist alles erhältlich. Registriert sich der Nutzer, bietet das Kundenkonto viele Vorteile: So behalten die Praxen dank einer Bestellhistorie stets den Überblick und können mit nur wenigen Klicks die benötigten Vordrucke nachbestellen - unabhängig davon, ob am Laptop, Smartphone oder dem Praxisrechner.

Pflichtteil - Wer bekommt wie viel?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflichtteil - Wer bekommt wie viel?
Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin

Essen, 13. März 2018****Das Pflichtteilsrecht ist in den §§ 2303 ff. BGB geregelt und kommt immer dann zum Tragen, wenn der Erblasser seine nahen Angehörigen durch eine Verfügung von Todes wegen von ihrer gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen hat. Durch das Pflichtteilsrecht sind dem Erblasser somit gesetzliche Schranken in Bezug auf sein Vermögen gesetzt. Dieser Pflichtteil unterliegt nicht seiner Dispositionsbefugnis. Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, zertifizierte Testamentsvollstreckerin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass pflichtteilsberechtigt dabei die Abkömmlinge des Erblassers (Kinder, Enkel- und Urenkelkinder), der Ehegatte/Partner einer eingetragenen Lebenspartnerschaft sowie die Eltern des Erblassers sind. Nicht anspruchsberechtigt sind hingegen die Geschwister, Großeltern und weiter entfernte Verwandte.

Chinas Bosse - Das sind unsere unbekannten Konkurrenten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Chinas Bosse - Das sind unsere unbekannten Konkurrenten

Wolfgang Hirn gibt den bisher weitgehend unbekannten Unternehmern aus China ein Gesicht. Seine Analyse der fernöstlichen Wirtschaftsführer und ihrer Zukunftsstrategien ist ein Wegweiser für das Europa von morgen.

Wer kennt Guo Guangchang? Wer hat jemals von Chen Feng oder Li Shufu gehört? Guo Guangchang ist an einigen deutschen Firmen beteiligt, ihm gehören der Club Med und der Cirque du Soleil, und gerade hat er auch noch die bekannte österreichische Strumpfmarke Wolford übernommen. Chen Feng ist mit HNA seit 2017 Großaktionär bei der Deutschen Bank, und Geely-Chef Li Shufu sorgt aktuell mit seinem Einstieg bei Daimler für helle Aufregung in der Autoindustrie. Das ist nur der Anfang, ist Chinakenner Wolfgang Hirn überzeugt.

Inzwischen ist China ist die zweitgrößte Wirtschaft der Welt. Chinas Bosse indes, sind im Westen meist unbekannte Wesen. Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in ganz Europa Immobilien oder Fußballvereine kaufen? Wer sie sind, wie sie ticken und wie sie führen beschreibt Wolfgang Hirn in seinem neuen Buch.

Indoor-Navigation für alle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

metapeople und Cognigy kooperieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

metapeople und Cognigy kooperieren
metapeople Part of ArtefactDuisburg.

Duisburg. Die Digital Marketing Agentur metapeople und das High-Tech-Startup Cognigy sind eine Technologiepartnerschaft eingegangen. Mit Hilfe dieser Kooperation sollen Marken dabei unterstützt werden, ihre Customer Experience noch weiter zu verbessern. Dazu setzen die Marketingexperten aus dem Ruhrgebiet, die Teil der international agierenden Digital Performance Marketing Agentur Artefact (vormals NetBooster) mit Sitz in Frankreich sind, auf die intelligente Sprachsteuerungssoftware von Cognigy und positionieren sich als Consulting - und Implementierungspartner. Sie ermöglicht einen natürlicheren Dialog zwischen Mensch und Maschine.

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Gesetze in Kürze - Straßenverkehrsrecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab 31. März 2018 müssen alle neuen Fahrzeugmodelle mit dem elektronischen Sicherheitssystem eCall ausgestattet sein. eCall steht für "emergency call" - also einen Notruf. Das System ermöglicht automatische Notrufe nach einem Unfall sowie eine Sprechverbindung zu einer Notrufzentrale. Wie die D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) berichtet, verspricht sich die EU-Kommission von der Einführung des Systems einen deutlichen Rückgang tödlicher Verkehrsunfälle.
Verordnung (EU) 2015/758

Seiten