News

Bakterielle Meningitis ist selten aber gefährlich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bakterielle Meningitis ist selten aber gefährlich

(Mynewsdesk) München, April 2018 – Am 24. April 2018 findet der zehnte Welt-Meningitis-Tag statt. Zu diesem Anlass weist die bundesweite Kampagne MENINGITIS BEWEGT. Schwangere und Eltern besonders auf die bakterielle Meningitis hin, an der meist Säuglinge und Kleinkinder erkranken. Die durch Meningokokken ausgelöste Hirnhautentzündung ist vielen unbekannt, schreitet jedoch wesentlich schneller voran als eine virale Meningitis. Innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten der ersten Symptome, kann bereits akute Lebensgefahr bestehen (1). Aufklärung über die Symptome und eine frühzeitige Impfung können schützen.

Raus ins Grüne: Die Pfingst-Dauerbrenner bei Kurzurlaub.de

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Pfingst-Dauerbrenner bei Kurzurlaub.de

(Mynewsdesk) Millionen Deutsche nutzen dieses Jahr wieder die Pfingst-Feiertage für einen Kurzurlaub im eigenen Land. Kurzurlaub.de, Marktführer für Kurzreisen in Deutschland, schaut in die eigenen Buchungsdaten, um die Dauerbrenner unter den Pfingst-Reisezielen zu finden. Herausgekommen ist eine TOP-10-Liste der beliebtesten Reiseziele in Deutschland.

„Dresden erzielte in den letzten zwei Jahren bei unseren Hotelpartnern die meisten Buchungen für Pfingsten und gehört auch dieses Jahr wieder zu den beliebtesten Reisezielen“ weiß Richard Kulaschewitz, Leiter der Hotelierbetreuung bei Kurzurlaub.de, zu berichten. „Die Stadt glänzt mit Grünanlagen, wie dem Großen Garten, die ideal für entspannte Spaziergänge unterm frischen Frühlingsgrün sind. Zudem sind einzigartige Naturlandschaften, wie die Dresdner Heide und die Moritzburger Teichlandschaft, mit ihren sanften Hügeln und Himmelsteichen schnell von der Barockstadt aus zu erreichen. Gleiches gilt für die Sächsische Schweiz.“

Junkers Bosch: Installateurs-Ausbildung 4.0 - Schulungen 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Installateurs-Ausbildung 4.0 - Schulungen 2018
Enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. (Quelle: Junkers Bosch)

- Schulungszentren in Hamburg und Bremen nach Umzug neu eröffnet
- Zukunftsthema Digitalisierung im Kursprogramm 2018 enthalten
- Praxisnahe Ausbildungsmodule für die Anforderungen der Handwerker

In Hamburg und Bremen wurden die Zentren Mitte März nach einem Umzug neu eröffnet. In den modernen Räumlichkeiten können Heizungsprofis ab sofort das komplette Portfolio der Marken Junkers und Bosch kennen lernen. Priorität bei der Gestaltung der beiden Zentren hatte neben der lerngerechten Atmosphäre und der offenen Raumarchitektur vor allem die fachgerechte Ausstattung für Praxisübungen an den Geräten: "Wir haben die Räume nach modernsten lernpädagogischen Erkenntnissen gestaltet. Unser oberstes Ziel ist die Nähe zur Praxis, deshalb sind in unseren Seminaren Theorie und Anwendung so eng verzahnt", erklärt Trainingsleiter Fabian Müller-Gaebele den Umzug in die neuen Räume.

Qualitätsprodukte "Made in Russia" auf der Hannover Messe 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Moskau/Hannover, 23. April 2018 - insgesamt 23 führende russische Hightech-Unternehmen präsentieren sich und ihre Produktinnovationen auf den Leitmessen für Energy, Integrated Automation, Industrial Supply sowie Digital Factory der diesjährigen Hannover Messe 2018, darunter:

- Ecolight (Halle 12/ B49), ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Herstellung von Lichtbogenerkennungs- und Warnanlagen spezialisiert hat,
- GO-RFID, ein auf das Design und die Implementierung von Lösungen für Industrieunternehmen spezialisiertes IT-Unternehmen,
- Profoundry (Halle 15/ A22), russischer Marktführer für technische Lösungen bei der Fertigung flexibler Rohre für die Öl- und Gasindustrie,
- Anisoprint (Halle 15/ A22), spezialisiert auf den 3D-Druck von faserverstärkten Kompositen und
- Navigine (Halle 6, Stand F54), Software-Plattform zur präzisen Ortung und Navigation.

Unternehmen halten Entgelttransparenzgesetz für wirkungslos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unternehmen halten Entgelttransparenzgesetz für wirkungslos

Das Entgelttransparenzgesetz soll helfen, die Lohnunterschiede zwischen Angestellten zu verringern. Seit Anfang des Jahres schreibt es unter anderem vor, dass Unternehmen auf Anfrage ihrer Mitarbeiter Auskunft zu Gehältern der Kollegen geben müssen - wenn eine Reihe von Bedingungen erfüllt sind. Geht es nach den betroffenen Unternehmen, hat das Gesetz seinen Zweck verfehlt, wie die Ergebnisse der aktuellen Randstad-ifo-Personalleiterbefragung zeigen.

Lediglich 13 % der befragten Personalleiter sind der Meinung, das Entgelttransparenzgesetz sei eine wirkungsvolle Maßnahme, um Lohnungleichheiten zu reduzieren. Ein häufiger Kritikpunkt ist die mit dem Gesetz verbundene Auskunftspflicht und der dadurch entstehende Verwaltungsaufwand. Außerdem wird die Umsetzung der Auskunftspflicht angezweifelt, da sie erst in Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern gilt und nur ein gemittelter Gehaltswert von mindestens sechs Kollegen angefragt werden darf.

Dr. Posselt, über Investment, Aktienfonds und Kapitalanlage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Posselt, über Investment, Aktienfonds und Kapitalanlage
© Dr. Posselt Vermögensberatung

Interview Weltfondstag, 19.04.2018

Dr. Michael Posselt, Gewerblicher Vermögensberater, Fachgruppenobmann Wirtschaftskammer Tirol, Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger www.drposselt.com

"Das Engagement der Diabetesaktion ist von großer Bedeutung und muss weitergehen!"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Live mitgezeichnet: Was Experten und Besucher zum Thema Diabetes bewegt

Frankfurt, 23.04.2018 - Mehr als 20 Diabetes-Experten, 21 Stunden Beratung, 800 ausgefüllte Diabetes-Risikocheckbögen mit Cholesterin- und HbA1c-Wertmessungen für Menschen mit Diabetes sowie eine #G7PLUSteilt-Wand voller Gedanken und Tipps zum Thema Diabetes - all das ist das Ergebnis der Jahresauftaktaktion von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 PLUS". Die von Sanofi initiierte Diabetesaktion war am 19. und 20. April 2018 zu Gast im Schlosspark-Center Schwerin und startete dabei in ihr nunmehr 14. Jahr. Bildlich festgehalten wurden die Inhalte der Vorträge und Interviews zum Thema Diabetes von einer Live-Zeichnerin. Erstmalig konnten Besucher der Diabetesaktion dank Virtual Reality Brillen erleben, wie die Stoffwechselerkrankung im Körper wirkt.

Mit der Obstblüte beginnt das Fruchtsaft-Jahr 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der Obstblüte beginnt das Fruchtsaft-Jahr 2018

Bonn, 23. April 2018. Fruchtsäfte sind Naturprodukte und wie ihr Rohstoff Obst abhängig von der Laune der Natur. Wenn jetzt bundesweit die Obstbäume blühen, dann hoffen neben den Obsterzeugern auch die Fruchtsafthersteller auf einen besseren Vegetationsverlauf als im Vorjahr. Hier hatte eine frühe Baumblüte und später Nachtfrost zu dramatischen Ernteausfällen insbesondere bei Äpfeln geführt. Neues Jahr, neues Glück - denn der Bedarf der heimischen Fruchtsafthersteller liegt bei rund 900.000 Tonnen Obst und Gemüse und dafür wird mit der Obstblüte jetzt der Grundstein gelegt.

Menschen für Menschen: Ein Wald für Äthiopien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein Wald für Äthiopien
Aufforstung in Äthiopien

München, 23. April 2018. Tausende von Bäumen auf einem Hochplateau in Äthiopien. Das Besondere daran: Die Bäume und Sträucher wurden erst vor drei Jahren von der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe in der Nähe des Dorfes Miskabe in Borena im Rahmen eines Aufforstungsprogramms gepflanzt. Rund 60.000 Setzlinge. Meist einheimische Arten. Früher sind immer wieder Kinder oder Tiere den steilen Felsen hinuntergefallen und dabei ums Leben gekommen. Heute schützt ein großer eingezäunter Wald die Bewohner und Tiere. Bald werden dank der weiteren Aufforstung noch mehr Bäume und Sträucher auf dem Hochplateau wachsen (www.menschenfuermenschen.de).

Hintergrundinformation

Seiten