News

2schneidig übernimmt Schulpatenschaft für Detmolder Berufskolleg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg Detmold ist seit gestern offiziell „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage. Die Schule entschied sich in diesem Zusammenhang für Martin Rietsch alias Sänger und Rapper „2schneidig“ als Paten. Der mehrfach für sein Engagement mit Sozial- und Integrationspreisen ausgezeichnete Künstler hat bereits mehrere Schulpatenschaften übernommen und wird nun in Zukunft auch die ca. 1.200 Detmolder Berufsschüler mit Rat und Tat im Engagement für ein respektvolles Miteinander unterstützen.

Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsübergabe am Mittwoch begrüßte das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg Detmold u.a. Landrat Dr. Axel Lehmann, SOR-SMC Regionalkoordinator Dr. Frank Oliver Klute und den neuen Schulpaten Martin Rietsch alias 2schneidig. Dass es die Verantwortung jedes Einzelnen ist, das Kampagnenmotto mit Leben zu füllen, für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einzustehen und keinen Raum für Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus zu lassen, darin sind sich Schule und Gäste einig. Große Motivation, für diese Werte einzustehen, zeigte sich durch die Schülerschaft.

Rauchmelder vor Farbe und Staub schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rauchmelder vor Farbe und Staub schützen

Wiesbaden, 19. April 2018. Rauchmelder in der Wohnung können Leben retten - wenn die Bewohner sorgsam mit ihnen umgehen. Farbe und Staub vertragen die sensiblen Warngeräte nicht. Das Infocenter der R+V Versicherung rät deshalb, sie bei Renovierungsarbeiten zu entfernen oder sorgfältig abzukleben. Auch regelmäßige Funktionstests sind sinnvoll.

Rauch ist größte Gefahr
Jährlich brennt es in deutschen Haushalten rund 230.000 Mal. Die größte Gefahr geht dabei von entstehenden Rauchgasen aus. "Schon zwei Atemzüge können tödlich sein. Die Opfer verlieren das Bewusstsein und können sich nicht mehr selbst retten. Dann sind funktionstüchtige Rauchmelder lebenswichtig", sagt Torge Brüning, Brandschutzingenieur bei der R+V Versicherung.

So kommt die Energiezukunft ins Haus: Bayernwerk bietet neues Solar- und Speicherprodukt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bayernwerk bietet neues Solar- und Speicherprodukt

(Mynewsdesk) Vorteile für Hausbesitzer durch KomplettserviceSchwandorf. Je mehr Strom direkt von der Solaranlage auf dem eigenen Dach im Haushalt verbraucht wird, desto mehr lohnt sich der Sonnenstrom – vor allem angesichts steigender Strompreise und sinkender Einspeisevergütung. Ein Mehrpersonenhaushalt kann sich damit durchschnittlich zu über 50 Prozent selbst versorgen. Einen direkten Schritt in die eigene Energiezukunft bietet nun das Bayernwerk mit einem neuen Solar- und Speicherprodukt.

Rüstet man die eigene Solaranlage mit einem PV-Speicher auf, ist man unabhängiger vom Strompreis. Damit lassen sich Energiekosten sparen. Das Bayernwerk bietet nun die Technik, die Installation und die Einbindung ins Energienetz als Komplettlösung direkt vom Energieversorger. Das innovative Energieprodukt wird zunächst im Versorgungsgebiet des Bayernwerk-Kundencenters Schwandorf angeboten. Umfangreiche Beratung dazu erhalten Interessenten direkt im Kundencenter.

„Jetzt schlägt Stunde der Energiekunden“

Altaktien: Barabfindung beim Wertpapiertausch steuerfrei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Barabfindung beim Wertpapiertausch steuerfrei
Steuerberaterin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz

Essen, 19. April 2018*****Beim Verkauf von Aktien, die vor dem 1. Januar 2009 erworben wurden, ist der Verkaufserlös steuerfrei. Gilt dies auch, wenn man Wertpapiere im Rahmen eines Aktientauschprogramms, wie es bei der Übernahme eines Unternehmens vorkommt, gegen andere Papiere eingetauscht und dabei zusätzlich eine Barabfindung erhalten hat?

Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist hierzu auf einen Entscheid des Bundesfinanzhofs hin:

Ab in die Tonne: Deutsche werfen ohne große Bedenken vertrauliche Daten in den Papiermüll

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn die Art der Entsorgung persönlicher Informationen im Papiermüll ein Indikator für die generelle Haltung der Deutschen zum Datenschutz ist, dann ist es schlecht bestellt um die Sicherheit sensibler Informationen hierzulande: Wie eine aktuelle Umfrage* von Trusted Shops ergab, hat mehr als die Hälfte der Befragten schon einmal vertrauliche Dokumente wie Kontoauszüge, Rechnungen & Co. ungeschreddert in die Papiertonne geworfen.

Die befragten Personen sind dabei nicht nur einmalige "Täter" - vielmehr haben laut Umfrage acht Prozent der Befragten private Informationen bereits 7- bis 8-mal unsachgemäß im Müll entsorgt. Knapp 17 Prozent geben sogar zu, das schon mehr als 10-mal getan zu haben. Die Befragten sind sich dabei durchaus bewusst, dass das leichtfertige Entsorgen vertraulicher Daten ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen kann. Aber von besonderer Sorge kaum eine keine Spur: Nahezu 63 Prozent der Befragten zeigen sich kaum bis überhaut nicht besorgt wegen der möglichen missbräuchlichen Nutzung persönlicher Informationen bzw. haben keine klare Meinung dazu.

PHINOMEN launcht neue Trendserie seiner nachhaltig produzierten Kult-Sneaker aus Kork

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

PHINOMEN launcht neue Trendserie seiner nachhaltig produzierten Kult-Sneaker aus Kork
PHINOMEN - die neue Sneaker Kork Trendserie 2018

Aktuell redet die ganze Welt erneut über die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll. Genau diese Erfahrung machte auch Philipp Puttkammer, Begründer des noch jungen Sneaker- und Mode-Kultlabels PHINOMEN, als er 2016 Urlaub auf Bali machte. Auf Spaziergängen zeigten sich die Traumstrände voller Plastikflaschen, -tüten und -kleinteile. Jeden Tag werden auf Bali mehr als 100 Tonnen Plastikmüll an die Strände gespült - 700 Reinigungskräfte und 35 Lastwagen sind inselweit jeden Morgen zur Säuberung der Strände im Einsatz. Für ihn stand fest: So darf die Welt nicht sein und jeder kann etwas dagegen tun, wenn er es nur will. Die Idee war geboren, für sein Label einen Trend-Sneaker zu entwickeln, der Umweltschutz samt Plastikvermeidung von der Herstellung bis hin zum Kunden umsetzt, dabei in der Passform absolut begeistert und ultrabequem ist.

Fellow Consulting AG wird SugarCRM Elite-Partner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SugarCRM, der Anbieter der innovativsten und kosteneffizientesten CRM-Lösung für den Aufbau außergewöhnlicher Kundenbeziehungen, verlieh der Fellow Consulting AG kürzlich den Status des Elite-Partners. Erst 2017 wurde Fellow Consulting als der am schnellsten wachsende Partner Zentraleuropas ausgezeichnet. Das nun erreichte Elite-Partner-Level zeugt von nachhaltigem Wachstum und außerordentlichem Service für Sugar-Kunden. Als einziger neuer Elite-Partner im deutschsprachigen Raum für 2018 ist die Fellow Consulting AG Anlaufstelle für Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen im CRM-Umfeld.

"Erst vor vier Jahren wurden wir zum SugarCRM Partner und konnten damit unseren Service im Bereich CRM für unsere Kunden erweitern. Umso mehr freut es uns, dass wir jetzt den Elite-Partner-Status erreicht haben. Der konstante und engagierte Einsatz unseres ganzen Teams hat sich gelohnt. Der wachsende Erfolg bestätigt das und spornt weiter an." so Thomas Dillinger, Mitgründer und Managing Partner bei der Fellow Consulting AG.

Lichthupe geben: Erlaubt oder Nötigung?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 19. April 2018. Wer hat das noch nicht erlebt? Der Fahrer des hinteren Fahrzeugs signalisiert die ganze Zeit mit der Lichthupe, dass er unbedingt vorbei will. Das darf er nicht, glauben 55 Prozent der deutschen Autofahrer, wie eine aktuelle Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 belegt. Viele denken, dass es sich dabei sogar um Nötigung handelt. Doch dieser Vorwurf wird oftmals zu Unrecht erhoben. "Es ist erlaubt, kurze Schall- und Leuchtzeichen zu geben, um andere vor Gefahren zu warnen. Außerdem dürfen Autofahrer außerhalb geschlossener Ortschaften dadurch den Überholvorgang ankündigen", sagt Anka Jost, Kfz-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung.

Auch wenn Autofahrer die Hupe und Lichthupe beim Überholen kurz und stoßweise auslösen dürfen, ist das kein Freifahrtschein zum Drängeln. "Autofahrer sollten beachten: Sie dürfen zwar mit kurzen Lichtzeichen und der Hupe den Überholvorgang ankündigen, wer dabei jedoch zu dicht auffährt, kann unter Umständen wegen einer Nötigung bestraft werden", so Anka Jost.

DER DRUCK IST HOCH: Umfrageergebnisse zum Thema Blutdruck

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Immer mehr Menschen messen ihre Schrittzahl pro Tag, nicht aber ihren Blutdruck
- Einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt zu erleiden, gehört zu den größten Ängsten bei Bluthoch-druck
- 58 % der Erwachsenen glauben, dass Stress und Übergewicht die Hauptursachen für Bluthochdruck sind
- Die Hälfte der Erwachsenen glaubt nicht, dass sie einen gesunden Lebensstil führt
- Die neuen Blutdruckmessgeräte von Braun können dabei helfen, das Leben gesünder zu gestalten und dem Herzen grünes
Licht zu geben

Knapp zwei Drittel der Erwachsenen (65 %) überprüfen mittels entsprechender Messgeräte oder einer App regelmäßig ihr Gewicht und ihre zurückgelegten Schritte pro Tag. Doch obwohl ein gesundes Herz der wichtigste Faktor für das allgemeine Wohlbefinden ist, kontrolliert nur jeder Fünfte regelmäßig den eigenen Blutdruck mit entsprechenden Messgeräten – so die Ergebnisse der neuesten Studie von Braun.

Seiten