News

Pharmaceutical Packaging Market Industry Analysis, Trend and Growth, 2017 – 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global Pharmaceuticals Packaging Market: Overview

Packaging materials are used for protecting, storing, organizing and transporting of pharmaceutical products. The market for pharmaceutical packaging covers both rigid as well as flexible protection formats of packaging products. The market report tracks volume of packaging products including bottles, blisters, vials & ampoules, bags & pouches, prefilled syringes & cartridges, sachets etc. consumed for the packaging of pharmaceuticals. A new research report by Future Market Insights, titled ‘Pharmaceutical Packaging Market Global Industry Analysis (2012 – 2016) and Opportunity Assessment (2017 – 2027)’, covers and in-depth scenario of pharmaceuticals packaging market. The growth of the global pharmaceutical packaging market is impacted by various drivers. Huge number of players are investing in sustainable packaging owing to the rising environmental concerns. Pharmaceutical packaging manufacturers are also investing in research and development activities that can address key recycling challenges such as recycling of multi-layer flexible packaging. Emerging economies are also investing in healthcare infrastructure which is expected to reinforce the scenario of pharmaceutical packaging market.

Global Pharmaceuticals Packaging Market: Segmental Analysis

Hüa und Ohmmm - Reit- und Wellness-Urlaub in der hessischen Toskana

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Leitfäden zum Netzwerkaufbau von Rockwell Automation für die sichere Umsetzung von Industrie 4.0

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Leitfäden zum Netzwerkaufbau von Rockwell Automation für die sichere Umsetzung von Industrie 4.0

Düsseldorf, 19. April 2018 - Im industriellen Betrieb ist der Einsatz von Cloud- und Mobiltechnologien heutzutage völlig normal. Ein Bediener macht eine Qualitätsprüfung über das iPad und der Geschäftsführer vergleicht die Produktivität mehrerer Standorte. Diese Art der Vernetzung bietet aber leider auch Angriffspunkte für Cyberkriminelle, die über die neuen Zugangsmöglichkeiten Rezepturen stehlen oder die Kontrolle über ganze Anlagen übernehmen könnten.

Neue Möglichkeiten in der Medizintechnik: Mehrstufiges Titan-Tiefziehen von STÜKEN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehrstufiges Titan-Tiefziehen von STÜKEN
Erstmals sind lange, schlanke Bauteile aus Titan im Tiefziehverfahren herstellbar

Bisher galt: Das Tiefziehen von Titan funktioniert nur in einem einstufigen Kaltumformungsprozess mit den dadurch bedingten geringen Ziehtiefen. STÜKEN hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem Titan in der Tiefziehtechnik auch mehrstufig kalt umgeformt werden kann. Besonders für die Medizintechnik eröffnet das neue Horizonte.

In der Medizintechnik ist Titan kaum noch wegzudenken, denn es bietet grundlegend eine hohe Biokompatibilität und ist korrosionsbeständig bei Kontakt mit organischen Säuren und Chloridlösungen. Tiefziehteile aus Titan konnten bislang nur durch einstufige Umformung hergestellt werden - dies bedingte geringe Ziehtiefen und somit ein stark begrenztes Teilespektrum. Auch war oft nur geringe Präzision möglich. Eine mehrstufige Kaltumformung war durch die extreme Beanspruchung der Werkzeuge unwirtschaftlich.

Disposable Plates Market to Grow at CAGR of 5.9% Through 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights presents a value and volume analysis along with strategic insights on the adoption of disposable plates in various regions across the globe. The report titled “Disposable Plates Market: Global Industry Analysis (2012-2016) and Opportunity Assessment (2017-2027)” covers a holistic angle of the global marketplace for disposable plates with the help of a detailed market segmentation. The research report also discusses the various opportunities for manufacturers of disposable plates, trends influencing the global market, drivers fuelling the growth of the global disposable plates market and restraints that have a negative impact on the global market for disposable plates. Along with market analysis from 2012-2016 and current market scenario (in 2017), the report also reflects key forecast highlights along with insight-based recommendations for the next 10 years (2017-2027).

Global Disposable Plates Market: Competitive Scenario

"Erdgasfahrzeuge müssen ebenso gefördert werden wie Elektroautos"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Verkehr ist in Verruf geraten. Zuviel Stickoxide und Feinstaub belasten die Luft in deutschen Städten. Nun rückt auch Kohlendioxid wieder in den Fokus, denn laut Umweltbundesamt sind die CO2-Emissionen im Verkehrssektor entgegen des Gesamttrends gestiegen. Die Initiative "Rheinland-Pfalz gibt Gas e.V." fordert eine umweltpolitische Wende im Straßenverkehr und eine stärkere Berücksichtigung von alternativen Antrieben. "Erdgasfahrzeuge können hier einen ähnlich großen Beitrag leisten wie Elektroautos und müssen daher genauso stark gefördert werden", ist Dr. Markus Spitz, Vorsitzender der Landesinitiative, überzeugt.

Die Verkehrswende muss in Gang kommen, denn die schlechten Nachrichten häufen sich. So hat Deutschland laut einer Studie im Auftrag von Zukunft Erdgas bereits Ende März sein CO2-Budget für das komplette Jahr verbraucht. Zugleich meldet das Umweltbundesamt (UBA), dass die CO2-Emissionen in der Bundesrepublik 2017 zwar um 4,1 Prozent gesunken sind, im Verkehrssektor sind sie jedoch um mehr als 2 Prozent gestiegen. Das UBA nennt als Grund mehr Pkws und gestiegene Fahrleistungen. "Hier muss angesetzt werden", so Spitz von der Initiative Rheinland-Pfalz gibt Gas. "Wir müssen mehr schadstoffarme Pkw auf die Straßen bringen. Das Augenmerk darf aber nicht nur auf dem Elektroauto, sondern muss auch den CNG-Antrieb liegen."

Westcon-Comstor eröffnet UCC-Democenter in Mönchengladbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Westcon-Comstor eröffnet UCC-Democenter in Mönchengladbach
Markus Stumpf, Business Development Manager UCC bei Westcon-Comstor

Mönchengladbach, 17. April 2018 - Westcon-Comstor, Value-Added-Distributor (VAD) führender Security-, Collaboration-, Netzwerk- und Datacenter-Technologien, unterhält in Mönchengladbach ab sofort ein hochmodernes UCC-Democenter, in dem Fachhändler und Endkunden innovative UCC- und Conferencing-Lösungen in Augenschein nehmen und testen können. Aktuell steht im Showroom das Lösungsportfolio des Herstellerpartners Polycom im Fokus, in den kommenden Monaten werden aber sukzessive auch viele weitere Herstellerpartner mit ihren Lösungen Einzug halten.

So tappen Internet-Käufer nicht in die Fakeshop-Falle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie Verbraucher einen unseriösen Online-Shop erkennen, erklärt Dr. Carsten Föhlisch, Rechtsexperte von Trusted Shops.

1. Verdächtige Anbieterkennzeichnung
Der Verkäufer sollte sofort und eindeutig identifiziert werden können. Sind die entsprechenden Angaben nur schwer oder gar nicht auffindbar, ist höchste Vorsicht geboten. Skepsis ist auch angebracht, wenn nur eine Firma, aber kein Name oder nur eine Postfachanschrift genannt wird.

2. Ungenügender Datenschutz
Die Aussagen zum Datenschutz sind ein weiteres untrügliches Indiz: Sind diese lückenhaft oder fehlen sie gänzlich, verkauft der Website-Betreiber vielleicht Kundendaten weiter oder übermittelt sie an zweifelhafte Auskunftssysteme.

3. Uneindeutige Preisangaben sowie Vorkasse ohne Geld-zurück-Garantie
Sämtliche Preisangaben sollten klar wiedergeben, dass die Mehrwertsteuer bereits enthalten ist und welche Versandkosten inklusive eventueller Zuschläge genau entstehen. Werden die Versandkosten nicht genannt oder ist deren Berechnung unklar, sind böse Überraschungen vorprogrammiert. Eine Zahlung per Vorkasse sollte durch einen Käuferschutz wie von Trusted Shops abgesichert sein. Denn nur so lässt sich vermeiden, dass man sein Geld verliert, falls der Händler trotz Zahlung nicht liefert - Überweisungen lassen sich nämlich nicht rückgängig machen.

Seiten