Bewegungsprojekt

Ohne Leistungsdruck zum Gewinner

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„Wem es gelingt, Menschen mit Körperübungen leuchtende Augen zu schenken, der tut Gutes auf dem Gebiet der Erziehung“. Dieses Zitat des Schweizer Pädagogen Johann Heinrich Pestalozzi wird mit der Aktion „SpoSpiTo – bringt Kinder in Bewegung!“ aufgegriffen und soll vorangetrieben werden. SpoSpiTo steht dabei für Sporteln, Spielen und Toben.

Bei diesem Bewegungsprojekt handelt es sich um eine Art Olympiade im Kindergarten ohne Wettbewerbscharakter, bei dem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht. Es gibt keine Verlierer, sondern nur Gewinner nach dem olympischen Gedanken:

„Allein das Mitmachen zählt!“

Die verschiedenen Spiel-, Übungs- und Bewegungsformen können ohne großen Aufwand problemlos in den Kindergartenalltag integriert und von allen Kindern bewältigt werden. Weiter wird das natürliche Bewegungsbedürfnis der Kinder aufgegriffen und fördert unter anderem die Einschätzung des eigenen Könnens der Kinder.

Eine Siegerehrung der erfolgreichen Sportler, bei der jedes Kind für seine Leistungen eine attraktive Medaille und eine Urkunde bekommt, soll den Abschluss der Aktion darstellen.