Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Bessere Leistung auf halber Fläche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bessere Leistung auf halber Fläche
HI932 - Neues potentiometrisches Titriersystem von Hanna Instruments

Vöhringen, 21. Februar 2019 - Erfolgreiche Laboroptimierungen werden auf der Labvolution 2019 erstmals mit einem Award geehrt. Für Hanna Instruments beginnt der Prozess der Optimierung bei jedem einzelnen Instruments. Die neuen potentiometrischen Titratoren HI931, HI932C1 und HI932C2 liefern deshalb bessere Leistung auf halbierter Standfläche.

Nebenkosten für leere Nachbarwohnung: Wer zahlt?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wer zahlt?

Wiesbaden, 21. Februar 2019. Grundsteuer, Flurbeleuchtung oder Straßenreinigung: Ein Teil der allgemeinen Nebenkosten wird in der Regel auf die Mieter umgelegt. Doch wenn eine Wohnung leer steht, muss der Eigentümer viele der laufenden Kosten übernehmen - nicht die Nachbarn. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

Bei Leerstand: Betriebskosten Sache des Eigentümers
In jedem Mehrfamilienhaus fallen allgemeine Betriebskosten an, die sich alle Parteien teilen - und die auch bei Leerstand weiterhin bezahlt werden müssen. "Der Vermieter ist verpflichtet, alle umlagefähigen Betriebskosten zu begleichen. Selbst wenn eine Wohnung in seinem Haus nur kurzzeitig nicht vermietet ist, darf er diese normalerweise nicht auf die anderen Mieter des Hauses abwälzen", sagt Michael Rempel, Jurist bei der R+V Versicherung. "Nur in begründeten Ausnahmefällen kann der Vermieter hiervon abweichen - etwa bei Müllgebühren, die pro Person abgerechnet werden." Hinzu kommt: Wenn in der freien Wohnung Strom, Wasser oder Heizung verbraucht wird, etwa für Renovierungsarbeiten, ist dies ebenfalls Sache des Vermieters.

RACER Symposium

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RACER Symposium
Das erste RACER Symposium brachte HR-Experten in den Dialog

Düsseldorf, 21. Februar 2019 - Gain More Organizational Drive - unter diesem Motto trafen sich am 13. Februar HR-Verantwortliche aus Forschung und Praxis auf dem ersten RACER Symposium in Frankfurt am Main. Vorträge und Workshops beleuchteten aktuelle HR Themen rund um Employee Engagement, People Analytics, Mitarbeiterbefragung und Benchmarking.

Die RACER Benchmark Group GmbH, führendes deutsches Benchmarkkonsortium für Mitarbeiterbefragungen, veranstaltete das Symposium in Kooperation mit der Universität Osnabrück und der Ipsos GmbH in diesem Jahr zum ersten Mal. "Unser Ziel war es, neue Einblicke in die aktuellen Hot Topics im Bereich Personnel Research zu geben und gleichzeitig durch dialogorientierte Formate wie Workshops und Plenumsdiskussion einen intensiven Erfahrungsaustausch zu ermöglichen", so Detlef Hartmann, CEO der Gruppe. Insgesamt über 70 Teilnehmer aus fast 50 Unternehmen besuchten die Veranstaltung im "The Squaire" und nutzten auch das Get Together am Vorabend für Austausch und Networking. Damit war die Veranstaltung ausgebucht.

Protolabs präsentiert MicroFine Green und zeigt 3D-Druck-Nachbildung fast ausgestorbener Spezies auf der AM Expo 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Protolabs präsentiert MicroFine Green und zeigt 3D-Druck-Nachbildung fast ausgestorbener Spezies auf der AM Expo 2019
Moderne 3D-Druck-Technologien ermöglichen Forschern neue Erkenntnisse

Feldkirchen bei München, 21. Februar 2019 - Protolabs, ein weltweit führender Hersteller von Kundenteilen für Prototypen und Kleinserien, stellt auf der diesjährigen AM Expo in Luzern, in Halle 2, Stand A 2010, sein neues 3D-Druckmaterial MicroFine Green vor. Mit der Einführung des proprietären Kunststoffes, der speziell für 3D-gedruckte Teile mit ultra-hoher Auflösung entwickelt wurde, bei denen Genauigkeit und Festigkeit erforderlich sind, setzt das Unternehmen modernste Technologien der additiven Fertigung ein. MicroFine Green wurde speziell für den ausschließlichen Einsatz bei Protolabs in Stereolithographie-Verfahren mit Mikro-Auflösung hergestellt.

Großes Engagement der ehrenamtlichen Helfer in München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Großes Engagement der ehrenamtlichen Helfer in München
Auf dem Tollwood-Festival im Einsatz für Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe

München, 21. Februar 2019. Genau 13.780 Euro, so viel wie nie zuvor, sammelten im vergangenen Jahr die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Arbeitskreises der Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe während des Sommer- und Winter-Tollwood-Festivals. "Für dieses großartige Engagement bedanken wir uns ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Es ist bewundernswert, mit welchem Einsatz uns der Münchner Arbeitskreis seit vielen Jahren immer wieder unterstützt. Mit den Spenden konnten wir bereits zahlreiche Hilfsmaßnahmen umsetzen und tausenden Kindern, Frauen und Männern die Chance für ein besseres Leben in Äthiopien geben", sagt Dr. Sebastian Brandis, Vorstandssprecher der Stiftung Menschen für Menschen (München).

Telco-Trends 2019: Das Internet der autonomen Dinge nimmt Fahrt auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In wenigen Tagen öffnet der Mobile World Congress in Barcelona seine Pforten. Dann wird auf der wichtigsten internationalen Messe der Telekommunikationsbranche über die nächste Generation vernetzter Technologien diskutiert.

Michael Frey, Regional Director CEE/CIS/RUSSIA Ruckus Networks, kommentiert die aktuellen Konnektivitätstrends und gibt einen Ausblick, was die Branche dieses Jahr erwartet:

Das Internet der autonomen Dinge beginnt sich zu etablieren

In den nächsten Monaten wird die Vision des Internets der autonomen Dinge Wirklichkeit. Wir befinden uns nun in der Phase, in der das Potenzial der vernetzten Geräte wirklich begreifbar wird. Ein Beispiel: Eine Vielzahl von intelligenten Ampeln, die nicht nur Daten von Autos beziehen, sondern auch Daten wieder zurückspielen. So können sie den Fahrzeugen mehr Informationen zur Verfügung stellen, auf denen diese wiederum ihre Fahrentscheidungen aufbauen können. Technologie wie diese wird zunehmend Einzug halten, da die Infrastruktur und die zugrunde liegenden Netzwerke in Städten, Gemeinden, Bürogebäuden und anderen physischen Umgebungen alltäglich werden.

Smart Citys bauen auf intelligenten Fachbereichen auf

Rockwell Automation und Schlumberger gründen Joint Venture Sensia

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rockwell Automation und Schlumberger gründen Joint Venture Sensia
Rockwell Automation und Schlumberger gründen Joint Venture Sensia

Düsseldorf, 21. Februar 2019 - Rockwell Automation (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen mit Schwerpunkt auf industrielle Automatisierungs- und Informatiklösungen, und Schlumberger (NYSE: SLB), der weltweit führende Anbieter von Technologien zur Charakterisierung von Lagerstätten sowie für Bohr-, Förderungs- und Verarbeitungsvorgänge in der Erdöl- und Erdgasindustrie, gaben die Gründung von Sensia bekannt, dem ersten voll integrierten Anbieter von digitalen Ölfeld-Automatisierungslösungen.

Nach dem Beschluss zur Unternehmensgründung und der Einholung von behördlichen Genehmigungen sowie anderen üblichen Formalien, plant das Joint Venture ab dem Sommer 2019 erste Kunden zu betreuen.

SoftProject lädt deutschlandweit zu Digitalisierungs-Brunches ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SoftProject lädt deutschlandweit zu Digitalisierungs-Brunches ein
SoftProject-Brunches zum Thema Digitalisierung

SoftProject, der unabhängige Digitalisierungsspezialist aus der Technologieregion Karlsruhe, lädt zwischen dem 19. und 28. März 2019 in vier Städten zu kompakten Digitalisierungs-Brunches ein. Im Fokus stehen neben interaktivem Austausch und Fachvorträgen insbesondere die Themen Erfolgsfaktoren und Praxisbeispiele aus verschiedenen Projekten. Die Veranstaltungen richten sich branchenübergreifend sowohl an IT-Verantwortliche und Entscheider aus den Fachbereichen als an Interessenten, die ihr Unternehmen bereits digitalisieren oder dies beabsichtigen.

Workspaces für die agile Arbeitswelt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Workspaces für die agile Arbeitswelt
Auf zwei Höhen: Der Vagabond-Duo von Materia

Agile Arbeit verheißt spannende Innovationen, effektive Prozesse und schnelle, aber nachhaltige Ergebnisse. Kein Wunder, dass der Trend zur Agilität ungebremst anhält. Auf der Stockholm Furniture Fair 2019 zeigte die Kinnarps-Gruppe vom 5. bis 9. Februar mit allen ihren Marken neue Produkte für agile Workspaces und positioniert sich wieder einmal mehr als Experte für die Gestaltung spezifischer Arbeitsbedingungen.

StartupSalesBootcamp: 4 Tages-Vertriebs-Workshop

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 4 Tages-Vertriebs-Workshop
StartupSalesBootcamp Tel Aviv Oktober 2019

Es wird eine Traummischung, wenn sich vom 4. bis zum 7.Oktober die innovativsten Startups Deutschlands, Österreichs und der Schweiz in Tel Aviv treffen. Das Bootcamp am Mittelmeer bietet die Gelegenheit zu erfahren, wie ein Startup an die nötigen Kunden kommt.

Veranstalter ist einer der erfolgreichsten Startup-Sales-Coaches in Deutschland, Tim Cortinovis.

4-Tages-Workshop: Growth Hacking und Automatisierung stehen im Zentrum
Jeder der 4 Tage steht unter einem Motto. Ganz am Anfang gibt es am "Basics-Day" die Grundlagen: Entwicklung einer Value Proposition und eines Elevator Pitches, relevant für die Zielgruppen werden und Resonanz erzeugen, Customer Journey und Buyer Persona.

Der zweite Tag ist ganz dem Mindset gewidmet und es geht um Themen wie Geschwindigkeit, Agilität, Pareto-Prinzip und Growth Hacking.

Seiten