A - Z des Aufhebungsvertrages: Was Sie unbedingt wissen sollten!
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 5 June 2019
Erläuterung
1. Aufhebungsvertrag: Basics, Vorteile und Nachteile
In einem Aufhebungsvertrag vereinbaren Arbeitgeber und Arbeitnehmer, dass sie das Arbeitsverhältnis (Beschäftigungsverhältnis) beenden. Häufig wird im Aufhebungsvertrag die Zahlung einer Abfindung vereinbart. Doch damit beginnen die Praxisfragen erst:
- Besteht ein Anspruch auf Abfindung?
- Was ist mit der Sperrzeit beim Arbeitslosengeld?
- Muss der Arbeitnehmer unterschreiben?
Die Fachanwälte für Arbeitsrecht der Rechtsanwaltskanzlei Croset fassen zusammen, was Arbeitnehmer und Arbeitgeber über Aufhebungsverträge wissen müssen.
Ein Aufhebungsvertrag ist eine freiwillige Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die das Arbeitsverhältnis beendet. Oft soll der Aufhebungsvertrag eine Kündigung vermeiden.
Er wird auch Auflösungsvertrag oder Aufhebungsvereinbarung genannt. Der Abwicklungsvertrag ist ein weiterer Sonderfall.