Lage außer Kontrolle: Viele Flüchtlingskinder in Griechenland selbstmordgefährdet / SOS-Kinderdörfer fordern europäische Lösung
Verfasser: pr-gateway on Friday, 13 September 2019
(Mynewsdesk) Athen - Angesichts der wieder steigenden Flüchtlingszahlen in Griechenland rechnen die SOS-Kinderdörfer mit einer dramatischen Verschlechterung der Situation für die betroffenen Kinder. „Viele von ihnen leben bereits seit Jahren in den Flüchtlingscamps. Das ist ein untragbarer Zustand. Sie entwickeln alle möglichen Symptome bis hin zur Selbstmordgefährdung“, erklärt George Protopapas, Leiter der Hilfsorganisation in Griechenland. „Bei unserer Arbeit im Flüchtlingscamp Kara Tepe auf Lesbos erleben wir immer wieder Kinder, die eine traumatische Flucht zu bewältigen haben und sich in einer Situation ohne Hoffnung und Perspektive befinden. Das hat massive Auswirkungen auf ihre physische wie psychische Gesundheit.“ Außerdem hätten viele Kinder nur unzureichenden Zugang zur Bildung.
Allein im August 2019 sind laut UNHCR 8.000 neue Flüchtlinge in Griechenland angekommen. Die steigenden Zahlen träfen das Land in einer Situation, die schon lange außer Kontrolle geraten sei. „Bereits jetzt leben hier 80.000 Menschen unter völlig inhumanen Bedingungen. Sämtliche Camps sind überfüllt. Besonders schlimm und gefährlich ist die Lage für Kinder, die alleine unterwegs sind“, sagt Protopapas.