Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Schrebergarten: Begehrt wie nie!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Begehrt wie nie!

Es ist nicht allzu lange her, da galten Schrebergärten als spießig, ihre Pächter wurden als Laubenpieper belächelt. Doch seit einigen Jahren hat sich die Stimmung gewandelt. Immer mehr junge Familien mit Kindern übernehmen eine der rund eine Millionen Parzellen, die es in Deutschland gibt. Da mittlerweile mehr Menschen ein kleines Stück Grün suchen, auf dem sie pflanzen, ernten und sich erholen können, gibt es in den meisten Kolonien und Vereinen lange Wartelisten. Jetzt im Herbst steigt die Wahrscheinlichkeit, einen der begehrten Kleingärten zu ergattern. Denn viele Kleingartenbesitzer geben jetzt ihren jahrelang gepflegten Garten ab; viele Interessenten, die die Wartelisten füllen, überlegen es sich bei Wind und Wetter anders. Die ARAG Experten informieren über die rechtlichen Aspekte des Kleingartenlebens.

?BYD Bietet nun hohe Kurschancen bis 8 Euro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) Der chinesische Mischkonzern BYD ist Weltmarktführer in der Produktion von Akkumulatoren, unter anderem für Mobiltelefone. Neben diesen ist BYD auch ein Produzent von Elektrobussen und Autos. Gerade letzterer Bereich lässt das Unternehmen aufgrund der weltweiten Klimadebatte seit einiger Zeit in den Fokus der Anleger rücken. Zuletzt bestellte der US Brauereiriese Anheuser-Bush 21 Schwerlastkraftwagen bei den Chinesen. Auch konnte mit Hudson County Motors aus New Jersey ein weiterer Vertriebspartner gewonnen werden um die LKWs noch besser am US Markt zu platzieren.

Neben diesen Fahrzeugen entwickelt BYD auch Hochleistungssportwägen auf Elektrobasis. Die Konzeptstudie des Supersportwagen E-Seed GT macht die technologischen Leistungsfähigkeit des Unternehmens deutlich. Dieser beschleunigt in lediglich 2,9 Sekunden von 0 auf 100 kmh. Verantwortlich für die Entwicklung des Fahrzeugs ist Wolfgang Egger, der ehemalige Chefdesigner von Audi, welcher seit 2016 für BYD in China tätig ist.

Natur und Kultur grenzenlos erleben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natur und Kultur grenzenlos erleben
Quer durch die Karpaten geht es zu mehreren Weltkulturerbestätten. Eine davon ist die Zipser Burg

Warum nur ein Ziel, wenn ich mehrere haben kann? Neue Länderkombis im druckfrischen Wikinger-Katalog " Natur und Kultur 2020" schaffen grenzenlose Erlebnisse: Gemeinsam entdecken Wanderstudienreisende die Höhepunkte des Südkaukasus in Armenien, Georgien und Aserbaidschan. Die Karpaten in Polen, der Slowakei und Ungarn. Oder das Reich der Mauren in Spanien und Marokko.

Redmi 7A - Spitzenreiter der Einsteigermodelle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Redmi 7A - Spitzenreiter der Einsteigermodelle
Auf der Rückseite des Redmi 7A ist eine 13-Megapixel-Kamera mit Phase-Detection-Autofokus verbaut

Mit dem Launch des Redmi 7A unterstreicht Xiaomi erneut sein Credo: Moderne Hardware zu einem günstigen Preis. Das Smartphone überzeugt im Low-Cost-Bereich mit leistungsstarkem Prozessor, HD-Display und langlebigem Akku. Die A-Linie des chinesischen Technikherstellers eignet sich dabei als Einsteigermodell ebenso gut wie für Smartphone-Puristen. Das Redmi 7A punktet als solides Endgerät mit modernen Hardwarekomponenten und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Weitere Extras wie Dual-Sim und erweiterbarer Speicher bieten dem Nutzer viel Komfort und runden das Angebot ab: Ein moderner Vielkönner zum kleinen Preis.

Aurora Labs gewinnt eMove360° Award für seine In-Vehicle-Software-Management-Lösung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aurora Labs gewinnt eMove360° Award für seine In-Vehicle-Software-Management-Lösung

Tel Aviv/München, 15. Oktober 2019 - Aurora Labs, Anbieter der selbstheilenden Software für die Automobilindustrie, hat den eMove360° Award for Electric & Autonomous Mobility in der Kategorie "Automated Driving & Electronics" gewonnen. Die Jury würdigte die innovative Line-Of-Code-BehaviorTM-Technologie von Aurora Labs, die Automobilherstellern eine einzigartige und umfassende Lösung für das Management, die Zertifizierung und die Wartung software-basierter Fahrzeugfunktionen bietet.

Die Lösungen der Finalisten wurden nach zahlreichen Kriterien wie wissenschaftliche und technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Technik und Sicherheit analysiert. In der Kategorie "Automated Driving & Electronics" erzielte die Line-of-Code-BehaviorTM-Technologie von Aurora Labs die beste Leistung.

SAP zeichnet Inspiricon AG mit weiterer Recognized Expertise in 2019 aus!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SAP zeichnet Inspiricon AG mit weiterer Recognized Expertise in 2019 aus!
Inspiricon AG hat das Zertifikat für Expertise im SAP-Bereich Business Intelligence erhalten.

SAP SE zeichnet Partner im Rahmen des sog. Partner Edge-Programms aus, die in einem der zahlreichen Lösungs-Bereiche exzellente nachgewiesene Expertise aufweisen.

Für die Auszeichnung "Recognized Expertise" muss man sich als Partner bei SAP aktiv bewerben und dabei strenge Anforderungen erfüllen: neben zahlreichen aktuell zertifizierten SAP Beratern, muss man im entsprechenden Lösungs-Bereich erfolgreich durchgeführte Projekte nachweisen. Hierfür bewerten Kunden die bei ihnen durch den SAP Partner abgeschlossenen Projekte für SAP: dabei werden nur Bewertungen akzeptiert mit besten Noten für Umsetzung, Expertise und Kundennutzen!

Krankenkassenprämien 2020: Prämien steigen im Schnitt um 0,2 Prozent

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Prämien steigen im Schnitt um 0,2 Prozent
Krankenkassenprämien 2020

Vor wenigen Tagen veröffentlichte das BAG die neuen Krankenkassenprämien für das Jahr 2020. Der Anstieg fällt in diesem Jahr moderat aus - lediglich 0,2 Prozent mehr als im Vorjahr müssen die Schweizer 2020 für Ihre Krankenversicherung bezahlen. Die mittlere Prämie liegt im Jahr 2020 bei 315,40 Franken. Im Vergleich zum Jahr 2019 eine gute Nachricht: Um 1,1 Prozent stieg die mittlere Prämie zu Beginn des Jahres 2019. Ob die eigene Prämie 2020 sinkt oder steigt, ist wie immer abhängig von Ihrem Alter und Wohnort. Mit einem entsprechenden Krankenkassenvergleich 2020 können Sie Ihre individuelle Krankenkassenprämie für das nächste Jahr jetzt ganz einfach selbst berechnen.

Prämienentwicklung 2020 nach Altersstufen

"Wir wurden regelrecht überrannt"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logo myCou.de

Meerbusch, 11.10.2019

Am 18. Juni diesen Jahres startete das Projekt mycou.de und bietet Firmen und Selbstständigen ein geschlossenes B2B-Netzwerk mit vielen Vorteilen.

Das B2B-Netzwerk mycou.de setzt ein sehr einfaches aber effizientes Konzept ein, damit Unternehmen ohne große Vorarbeit und Recherche gegenseitig von den Vorteilen untereinander profitieren können.

mycou.de ist branchenübergreifend aktiv und erleichtert seinen Mitgliedern auf Anhieb eine gute Übersicht über die angebotenen Vorteile/Rabatte/Gutscheine von der Beratung über Bürobedarf bis hin zu Versicherungen und Werbeagenturen zu finden.

"Die klare Unterscheidung zu den bisherigen B2B Plattformen liegt darin, dass unser Portal zum einen geschlossen ist und mit den Kampagnen der Partner lebt und kein Adressfriedhof bleibt und einfach und intuitiv zu bedienen ist. Von der Registrierung bis zum Produkt einstellen sollten es keine 5 Minuten dauern, das war unser Ziel." sagt Marcin Wrobel, CTO des Portals.

Quadratisch, praktisch, gut - der neue Trend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie erhält man einen günstigen Kredit in der Schweiz?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wie erhält man einen günstigen Kredit in der Schweiz?

Die Gründe für eine Kredit-Anfrage sind zahlreich und individuell. Jedoch haben alle Kreditnehmer in der Schweiz etwas gemeinsam: Die Suche nach einem günstigen Kredit.

Doch wann ist ein Kredit günstig? Wenn von einem günstigen Kredit die Rede ist, wird in der Regel der Zinssatz gemeint. Je tiefer ein Kreditzins, umso tiefer die Gesamtkosten für das Darlehen. Der Zinssatz eines Privatkredits in der Schweiz unterscheidet sich nicht nur aufgrund der Bonität, sondern auch nach der Kredit-Art. Bei Autokrediten ist ein Zinssatz von 5,9% schon optimal, während man für eine Weiterbildung in der Regel mit einem Zinssatz ab 7,9% rechnen muss. Allgemein ist bei Privatkredite bis CFH 250.000 ein Zinssatz in Höhe von 4,5% als günstig zu betrachten.

Doch ein günstiger Kredit zeichnet sich auch durch andere Eigenschaften aus:
1-Er bietet optimale Konditionen aus langfristiger Basis
2-Er erfüllt die individuellen Bedürfnisse des Kreditnehmers

Seiten