Förderprogramme geben der digitalen Infrastruktur Schub
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 31 March 2020
Förderprogramme BMVI und KfW geben der digitalen Infrastruktur in Deutschland einen neuen finanziellen Schub
Ab 1. April 2020 unterstützen das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und die KfW den langfristigen und flächendeckenden Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland. Die beiden Programme heißen "Investitionskredit Digitale Infrastruktur" und "KfW-Konsortialkredit Digitale Infrastruktur" und richten sich an private und kommunale Unternehmen.
Bis 2025 sollen flächendeckend Gigabitnetze in Deutschland verfügbar sein. Der eigenwirtschaftliche Ausbau wird durch die zwei neuen KfW-Programme gestärkt. Der Investitionskredit macht den Eigenausbau attraktiver, indem er günstige Zinsen bietet. Der Konsortialkredit schafft Sicherheit durch Risikoübernahme. Die aktuelle Situation zeigt die Bedeutung der Versorgung mit Highspeed in der Fläche. Nur durch die digitale Infrastruktur bleibt Deutschland am Laufen, z.B. durch Homeoffice oder den Videoanruf mit Freunden und Verwandten. Wir waren nie zuvor so sehr auf leistungsfähige Netze angewiesen wie heute.