Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Presseinfo: SEF Smart Electronic Factory e.V. beleuchtet: Corona gibt der Digitalisierung starken Schub

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Corona gibt der Digitalisierung starken Schub
Maria Christina Bienek, Geschäftsführerin des SEF Smart Electronic Factory e.V.

Limburg a.d. Lahn, 31. März 2020 - Mit der Corona-Krise bekommt die Digitalisierung einen völlig neuen Stellenwert. Aktuell zeigt sich mehr denn je, welche Chancen die digitale Vernetzung bietet bzw. dass sie unabdingbar ist. Der Industrie 4.0-Verein "SEF Smart Electronic Factory e.V." ( www.SmartElectronicFactory.de) prognostiziert einen ungeahnten Schub für digitale Strukturen in verschiedenen Branchen.

Mit Peplinks SpeedFusion-Technologie Unternehmens-VPN stärken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Peplinks SpeedFusion-Technologie Unternehmens-VPN stärken

Unterschleißheim/München, 31. März 2020 - Zahlreiche Mitarbeiter befinden sich aktuell im Home-Office. Um den Heimarbeitsplatz sicher mit dem Firmennetzwerk zu verbinden, wird zumeist ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) genutzt. Dadurch lässt sich auch von zu Hause aus auf Informationsquellen wie das Intranet zugreifen, die normalerweise nur über das Netzwerk in der Firma zugänglich sind. Die patentierte SpeedFusion-Technologie von Peplink stellt den Aufbau eines zuverlässigen VPN sicher.

Umfassende Anti-COVID-19-Richtlinien und bis zu 50% Ermäßigung bei Sonderangeboten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umfassende Anti-COVID-19-Richtlinien und bis zu 50% Ermäßigung bei Sonderangeboten
Leawo Blu-ray Cinavia Removal

Zusammenfassung: Leawo hat die Anti-COVID-19-Aktivität 2020 mit 50 %, 40 %, 30 % Rabatten für verschiedene Pakete und Einzelpersonen gestartet, um während der Zeit der Coronavirus-Krankheit zu Hause ein wunderbares Filmerlebnis zu bieten.

Brandfallsteuermatrix und Wirkprinzipprüfung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ORBIS AG mit guter Geschäftsentwicklung in 2019. Corona-Pandemie lässt aktuell eine konkrete Prognose auf das Geschäftsjahr 2020 nicht zu

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für das im General Standard notierte Saarbrücker Software- und Business Consulting-Unternehmen ORBIS AG ist das Geschäftsjahr 2019 entsprechend den Erwartungen positiv verlaufen.

Im Geschäftsjahr 2019 verzeichnet die ORBIS AG auf Konzernebene einen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahr um 14,4 % auf T€ 72.266 (Vorjahr: T€ 63.199). Die Anzahl der Mitarbeiter steigt dementsprechend zum 31. Dezember 2019 um 10,9 % auf 562 Mitarbeiter (Vorjahr: 507 Mitarbeiter). Der Anstieg resultiert zum Teil auch aus der Mehrheitsbeteiligung an der Dialog GmbH, Bielefeld, zum 02. Juli 2019.

Das operative Ergebnis vor Abschreibungen steigt auch durch die Veränderung der Bilanzierung nach IFRS 16 deutlich auf T€ 6.739 (Vorjahr T€ 4.582). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöht sich leicht um 4,1 % auf T€ 3.595 (Vorjahr: T€ 3.453).

Der Anteil am Konzernergebnis, der auf die Aktionäre der ORBIS AG entfällt, beträgt nach Steuern und Minderheitsanteilen T€ 1.972 und liegt damit leicht unter dem Vorjahr (T€ 2.185). Dies entspricht einem Ergebnis von 22,3 Cent je Aktie (Vorjahr: 25,3 Cent/Aktie).

Der Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit ist mit T€ 4.143 deutlich positiv. Die liquiden Mittel im Konzern betragen zum Bilanzstichtag T€ 10.470. Die Eigenkapitalquote zum 31. Dezember 2019 lag bei 54,2 %.

Fitnessanlagenschließungen in Zeiten von Corona

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fitnessanlagenschließungen in Zeiten von Corona
Dr. Axel Gottlob

Offener Brief von Dr. Axel Gottlob:

Liebe Fitnessanlagenbetreiber, liebe Trainer, ihr 14 Millionen Fitnessmitglieder in den Fitness- und Trainingsanlagen der Länder Deutschland, Schweiz und Österreich und natürlich auch alle anderen Aktiven in allen Ländern Europas, sehr geehrte Behörden, Gesundheitsämter und Ministerien,

der länderweite Stopp von Fitnessanlagen, Reha-Trainingszentren und jeglicher Personal Trainer Arbeit bringt nachhaltige Konsequenzen mit sich.

Viele Menschen in unseren Ländern leiden und sterben nicht am Corona Virus, sondern sie leiden primär an Krebs und Herz-/Kreislauf-Erkrankungen. Allein in Deutschland sterben jedes Jahr 228.000 Menschen an Krebs und 344.000 an Herz-/Kreislauferkrankungen. 8 Millionen Menschen leiden an Diabetes, viel mehr noch an Bluthochdruck und Arteriosklerose. Über 2 Millionen Menschen leiden an Depressionen, noch mehr an Demenz und sterben schließlich daran.

Top vorbereitet in mündliche Prüfungen und Klausuren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Top vorbereitet in mündliche Prüfungen und Klausuren
Der Mini-Lernkreis unterstützt Schülerinnen und Schüler digital bei den Prüfungsvorbereitungen.

Schindhard, 31.3.2020. Die Corona-Krise stellt Schüler, die kurz vor den Abschlussprüfungen stehen, vor besondere Herausforderungen: Sie müssen sich den prüfungsrelevanten Stoff eigenständig erarbeiten und alleine wiederholen. Um diese Schüler umfassend zu unterstützen, hat der Mini-Lernkreis Angebote zur digitalen Prüfungsvorbereitung und zum Klausurentraining.

Schüler, die in diesem Schuljahr einen Abschluss machen sollen, stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Sie müssen den Stoff der letzten Schuljahre eigenständig wiederholen und sich Lösungswege selbst erarbeiten. Sie müssen entscheiden, welche Inhalte sie wirklich schon gut beherrschen und welcher Unterrichtsstoff nochmals vertieft werden muss. Außerdem müssen sie sich selbst Strukturen und feste Zeiten zum Lernen geben und immer wieder selbst motivieren. Hinzu kommen die Unsicherheiten und Ängste der Pandemie.

Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise

Discotheken, Clubs- und Gaststätten in ganz Deutschland erleiden durch die Coronakrise ihren schlimmsten Umsatzeinbruch aller Zeiten. Der Verband der Deutschen Discotheken Event- und Gastro Unternehmer ( www.DDU.de) beschließt deshalb die Beitragsstundung für den Monat April. Das bedeute konkret einen Liquiditätsvorteil und somit eine kleine Entlastung für DDU-Mitglieder.

"Es ist nicht viel was wir von unserer Seite aus machen können aber das was machbar ist, werden wir unseren Mitgliedern auch ermöglichen", erklärt Udo Starkens, Geschäftsführer der DDU. "Alle Mitglieder können trotz der Beitragsstundung weiterhin 100% der Leistungen des Verbandes in Anspruch nehmen.", ergänzt Klaus Quirini vom Vorstand.

Erfolgreich im Verkauf von Nabenhauer Consulting: mehr Verkaufsgespräche sorgen für die Umsätze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 mehr Verkaufsgespräche sorgen für die Umsätze
Nabenhauer Consulting

Steinach im März 2020 - Neue Impulse von Nabenhauer Consulting: der Service "Online Marketing Strategie" übertrifft alle Erwartungen und bietet den Unternehmern sehr viele Möglichkeiten, zu wissen, wo sich ihre Kunden befinden. Lesen Sie alles über den Service, der die Unternehmer und Selbständige unterstützt, mit der passenden Werbemaßnahme ihre Kunden zu erreichen: https://nabenhauer-consulting.com/vertrieb-marketing/prozesse-automatisieren/mehr-verkaufsgespraeche/

Seiten