Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Datenschutz-Onlineschulung für Immobilienverwaltungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Datenschutz-Onlineschulung für Immobilienverwaltungen
Aufgebaut ist die Onlineschulung in acht unterschiedliche Rubriken.

Um Immobilienverwaltungen vor Bußgeldern zu bewahren, müssen deren Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit sicher im Umgang mit personenbezogenen Daten sein. Hierfür bietet die Hamburger Kalorimeta GmbH (Kalo) jetzt eine Datenschutzschulung, die online absolviert werden kann, an. Teilnehmer sind so unabhängig von einem fixen Termin und können die Schulung individuell an ihrem Arbeitsplatz durchführen. Nach erfolgreichem Abschluss wird ein persönliches Zertifikat ausgestellt. Dieses gilt als Nachweis, dass die von der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorgesehene Mitarbeiterschulung durchgeführt wurde. Durch das vermittelte Wissen können Datenschutzverstöße effektiv vermieden werden.

Stabiler Reflowlötprozess durch einstellbaren Wärmefluss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stabiler Reflowlötprozess durch einstellbaren Wärmefluss

Getrennt regelbare Heizzonen, ein reproduzierbares Temperaturprofil, stabile Prozesse bei kleinstem T, ein homogener Wärmeeintrag durch spezielle Lochdüsen sowie ein geringer Wartungsaufwand: Das Konvektionslötsystem VisionXP+ von Rehm Thermal Systems bildet mit seinen optimalen Eigenschaften in Bezug auf die Wärmeübertragung die Basis für beste Lötergebnisse - selbst bei unterschiedlichen Anforderungen der elektronischen Komponenten an ihren Fertigungsprozess.

In der VisionXP+ sorgen die Lochdüsenfelder mit spezieller Geometrie für ein gleichmäßiges Anströmen der Baugruppe. Die Temperatur und die Strömungsgeschwindigkeiten der oberen und unteren Heizzonen sind getrennt voneinander regelbar. So wird die Baugruppe komplett und gleichmäßig durchwärmt.

Über eine stufenlos einstellbare Transportgeschwindigkeit kann zusätzlich Einfluss auf die Profilierung genommen werden. Ziel ist es dabei, eine optimale Einstellung zu finden, bei welcher kleinere Bauteilen nicht überhitzen und größere hingegen noch ausreichend erwärmt werden, um zuverlässig verlötet zu werden.

COLLECTIVE PRACTICES-neue Reihe zur Rolle des Kollektiven

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

COLLECTIVE PRACTICES-neue Reihe zur Rolle des Kollektiven
COLLECTIVE PRACTICES – neue Reihe zur Rolle des Kollektiven

Kuratorisches Statement
Durch die aktuelle Pandemie Situation hat das Thema "collective practices" eine ganz neue Dimension und Relevanz bekommen. Als Experiment konzipiert, gemeinsam mehr Erfahrung in kollektiver Praxis auf verschiedenen Ebenen zu erproben, wird das geplante Projekt von einer weltweiten Situation eingeholt, in der unser aller Interdependenz so deutlich wird wie vielleicht nie zuvor.

Erfolgreiche Maschinen- und Anlagenvernetzung in 6 Wochen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreiche Maschinen- und Anlagenvernetzung in 6 Wochen

Das Center Smart Services, die P3 Group und das FIR an der RWTH Aachen starten ihr gemeinsames "Internet of Things-Bootcamp". Das neue Beratungs-Angebot richtet sich vorrangig an Maschinen- und Anlagenbauer. Es findet überall dort Einsatz, wo Prozessabläufe durch Maschinen gesteuert werden. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre bestehende Produktion in sechs Wochen digital anschlussfähig zu machen und in das industrielle Internet of Things (iIoT) zu überführen. Hierfür werden Optimierungsmöglichkeiten aufgedeckt und die Anlagen mit minimaler Sensorik aus dem "IoT Connector" ausgestattet, einem eigens entworfenen Toolkit in Kofferformat. Ziel des Verfahrens ist, durch die iIoT-Anbindung existierender Maschinen in kurzer Zeit Verbesserungen zu realisieren, um hierauf aufbauend neue Angebote zu entwickeln.

Schnelle Ergebnisse: In sechs Wochen zum Prototypen

Realschule und dann? - FOS Sozialwesen im Lietz Internat Hohenwehrda

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Realschule und dann? - FOS Sozialwesen im Lietz Internat Hohenwehrda
Lietz Internat Hohenwehrda im Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Das Lietz Internat Hohenwehrda in Hessen unterrichtet Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse Realschule und Gymnasium und führt sie zum Abschluss der Mittleren Reife sowie der Fachhochschulreife mit Schwerpunkt Sozialwesen. Seit 09.03.2020 hat die FOS Sozialwesen offiziell die staatliche Anerkennung als Ersatzschule erhalten und darf damit nun auch die Prüfungen zum Fachabitur selbst abnehmen.

Die 5. und 6. Klasse wird in der Hermann-Lietz-Schule Hohenwehrda als Orientierungs- und Förderstufe geführt. Eine Einfädelung in die Schulzweige Realschule und Gymnasium findet zur 7. Klasse statt. Die Förderung der Kinder orientiert sich am einzelnen Kind und dessen Lernbiographie. Besonderer Wert wird auf die Durchlässigkeit innerhalb der Schulformen gelegt, der Wechsel vom Realschulzweig in den Gymnasialzweig sind ohne Schulwechsel möglich. Alternativ können Realschüler nach Abschluss der Mittleren Reife die Fachoberschule Sozialwesen besuchen.

STARFACE launcht neues Videomeeting-Portal: Kostenlose Public-Beta-Version von STARFACE NEON ist live

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kostenlose Public-Beta-Version von STARFACE NEON ist live
Ab sofort ist die Videomeeting-Plattform STARFACE NEON als kostenlose Public-Beta-Version verfügbar.

Karlsruhe, 1. April 2020. Ab sofort ist die Videomeeting-Plattform STARFACE NEON als Public-Beta-Version verfügbar und steht Anwendern bis zum 30.6. kostenlos zur Verfügung. Mit dem vorgezogenen Launch und der Free-Trial-Option reagiert der Karlsruher UCC-Hersteller auf den erhöhten Kommunikationsbedarf während der Covid-19-Krise.

"Viele Unternehmen müssen ihren Betrieb derzeit über Homeoffices und Mobile Worker aufrechterhalten - und sind dabei auf zuverlässige und unkomplizierte Kommunikations- und Collaboration-Lösungen ohne großen Installationsaufwand angewiesen", erklärt STARFACE Geschäftsführer Florian Buzin. "Daher haben wir den für Sommer geplanten Launch unserer Plattform STARFACE NEON um einige Wochen vorgezogen. Die kostenlose Beta-Version wird es unseren Anwendern in dieser schwierigen Zeit leicht machen, mit Kunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben und effizient zusammenzuarbeiten."

Ab sofort verfügbar: Das Autorensystem für den schnellen E-Learning-Einstieg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Am 1. April ist inside mit dem eAuthor eVolution, dem neuen Autorensystem für den schnellen E-Learning-Einstieg, an den Start gegangen. Mit dem eAuthor eVolution sind selbst unerfahrene Autoren in der Lage, innerhalb kürzester Zeit hochwertige und nachhaltige Lernmedien fürs digitale Lernen zu erstellen.

Der eAuthor eVolution eignet sich aber nicht nur für E-Learning-Einsteiger, sondern für alle, die Micro Learning - das Lernen in kleinen Lerneinheiten - und Rapid Learning - die zeiteffiziente Erstellung von E-Learning-Inhalten - in ihrem Unternehmen realisieren möchte. Denn genau zu diesem Zweck hat inside sein neues Autorensystem entwickelt. Der eAuthor eVolution ist eine intuitive Softwarelösung, mit der ohne Programmierkenntnisse oder lange Einarbeitung kurzfristig digitale Lerninhalte erstellt werden können. Zahlreiche Templates unterstützen die Autoren dabei und sorgen für erstklassige, einheitliche und professionell aussehende Medien.

Verifort Capital kauft Businesspark in Willich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verifort Capital, einer der großen Immobilienfondsmanager in Deutschland, hat für einen von ihr verwalteten Fonds einen Businesspark in Willich erworben. Die Transaktion wurde in Zusammenarbeit mit der BNP Paribas Real Estate GmbH aus Düsseldorf realisiert. Über den Kaufpreis haben alle Vertragspartner Stillschweigen vereinbart.

Willich
Bei dem Objekt in Willich handelt es sich um ein von 1992 bis 2002 errichtetes Ensemble bestehend aus Büro- und Lagerflächen, welches eine Gesamtmietfläche von rund 7.800 m² aufweist. Zur Immobilie gehören zudem circa 127 Außenstellplätze. Die Stadt Willich ist eine mittlere kreisangehörige Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen und liegt damit im Zentrum der Metropolregion Rhein-Ruhr (Städtedreieck Düsseldorf-Mönchengladbach-Krefeld) nahe der niederländischen Grenze. Das Objekt befindet sich etwa 3km nordwestlich des Stadtzentrums im Gewerbegebiet Münchheide II, welches aufgrund seiner hervorragenden Lage zu den Ballungszentren Düsseldorf und Köln ein gefragter Standort für namhafte große und mittelständische Unternehmen ist. Der internationale Flughafen Düsseldorf mit seinem großen Luftfrachtzentrum ist nur 20 Minuten entfernt. Im Gewerbegebiet haben sich aus diesen Gründen zahlreiche, auch internationale, Firmen aus unterschiedlichen Branchen angesiedelt

Umgang mit Planer- und Arbeitsverträgen in Zeiten der Corona-Pandemie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umgang mit Planer- und Arbeitsverträgen in Zeiten der Corona-Pandemie

Das Online-Live-Seminar der Akademie der Ingenieure trägt während der aktuellen Corona-Pandemie dazu bei, die derzeitige Rechtslage zu erläutern und Unsicherheiten zu beseitigen.
Ein Fachanwalt aus dem Bau- und Architektenrecht sowie ein Fachanwalt für Arbeitsrecht zeigen am 16.04.2020 in einem exklusiven Online-Live-Seminar auf, dass Handlungsbedarf besteht.

Teilnehmer am Seminar haben die Möglichkeit über eine Chat-Funktion Fragen an die Experten zu stellen!

Im Themenblock "Architekten- und Ingenieurrecht" wird erörtert, ob Auftraggebern gegenüber Auftragnehmern Ansprüche wie Schadensersatz, Vertragsstrafe, Kündigung oder Rücktritt zustehen.
Außerdem wird erläutert, ob gegenüber eigenen Subplanern erforderlich ist und was beim Abschluss neuer Verträge zu beachten ist bzw. welche vertraglichen Ergänzungen sinnvoll sind.

Damenschuhe 42 - das vielfältige Angebot bei schuhplus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Damenschuhe 42 - das vielfältige Angebot bei schuhplus
schuhplus hält eine große Auswahl Damenschuhe 42 im Webshop bereit

Frauen mit Schuhgröße 42 befinden sich gerade so an der Grenze zwischen Standardschuhgröße und Übergröße. Dennoch gibt es viele Marken, bei denen bei Schuhgröße 41 Schluss ist. Außerdem sind Modelle in 42 in vielen Läden oft schnell ausverkauft, sodass der Schuhkauf sehr stressig sein kann. Bei schuhplus - Schuhe in Übergrößen haben Frauen mit dieser Schuhgröße hingegen keine Probleme. Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen führt ein riesiges Sortiment Damenschuhe 42. Dazu gehören Modelle in verschiedenen Stilrichtungen, sodass für jeden Typ Frau und für jeden Anlass das passende Modell dabei sein dürfte. Praktischerweise können die Schuhe alle ganz bequem online bestellt werden.

Seiten