Sicherheitslücke Smart Home?
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 9 April 2020Intelligente Technik clever für den Einbruchschutz nutzen
Dachau im April 2020.
Aus der bundesweiten Kriminalstatistik für das Jahr 2019 geht hervor, dass erneut weniger Wohnungseinbrüche als im Vorjahr verzeichnet wurden. Die Computerkriminalität, oder auch Cyberkriminalität genannt, ist hingegen um 11,3 Prozent gestiegen. Täter versuchen also häufiger Informations- und Kommunikationstechnik zu nutzen, um an persönliche Kennwörter, PIN-Nummern oder andere vertrauliche Informationen zu gelangen und so Menschen zu bestehlen. "Immer mehr Menschen statten ihren Wohnraum mit Smart-Home-Systemen aus und steuern meist über das Smartphone Haustechnik, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik. So lassen sich viele Abläufe zu Hause automatisieren und zentral steuern, jedoch bieten solche Systeme auch mögliche Angriffsziele für Hacker", weiß Dirk Bienert, Sicherheitsexperte und Geschäftsführer des Sicherheitsdienstleisters Blockalarm GmbH.