Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

infactory WLAN-Funk-Wetterstation FWS-800

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

infactory WLAN-Funk-Wetterstation FWS-800
infactory WLAN-Funk-Wetterstation FWS-800, Außensensor, 5 Tage Wettertrend, Color, App, www.pearl.de

- Genaue Messdaten für Innen- und Außenbereich
- Anzeige der gefühlten Temperatur
- Wettertrend-Anzeige für 5 Tage
- Min.- und Max.-Speicher für Temperatur und Luftfeuchte
- Gratis-App für Auswertungen
- WLAN-Übertragung der Messdaten in die Cloud

Jetzt hat man das Wetter immer im Blick: Auf dem XL-Farb-Display liest man bequem Temperatur und Luftfeuchte für drinnen wie draußen ab. So weiß man sogar über die gefühlte Temperatur und den aktuellen Luftdruck Bescheid. Zusätzlich zeigt die Wetterstation den Wettertrend für die kommenden 5 Tage an.

Exakte Messwerte im Außenbereich: Dazu wird einfach der Funk-Außensensor im Freien angebracht - in bis zu 60 Metern Entfernung zur Station. Schon übermittelt er alle Wetterdaten drahtlos.

August-Sander-Preis 2020

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

August-Sander-Preis 2020
Rebecca Unz: Sensibelchen (Auswahl), v.l.n.r.: Magdalena, Nils, Pascal, Tommi, 2018/2019

Die junge Österreichische Künstlerin Rebecca Unz ist die Gewinnerin des August-Sander-Preises 2020.

Was die international besetzte Jury für die Photographien von Rebecca Unz eingenommen hat, ist die präzise bildnerische Ausführung der einzelnen Aufnahmen, für die die Künstlerin die klassische Portraitform einer Büste gewählt hat. Zu sehen sind jeweils Freundinnen und Freunde aus dem Umfeld von Hip Hop und Rap, Musikrichtungen und damit zusammenhängende Lebenskonzepte, mit denen sich Rebecca Unz schon seit einigen Jahren aktiv beschäftigt und wo sie sich zugehörig fühlt.

Mainframe goes Digital

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mainframe goes Digital

Eschborn, den 17.04.2020

Die Corona-Krise machte deutlich: Deutschland ist mit seinen Digitalisierungsprojekten noch hinter den Erwartungen der Kunden zurück.
Digitalisierung ist eher Langstrecke als Sprint! Noch existieren zu viele Prozesse, die eine Humaninteraktion benötigen und bei denen die notwendigen Informationen und Daten zur Abwicklung dieser Prozesse nicht in der gewünschten Tiefe vorliegen.

Gängige Frontends, die einem eine hohe Digitalisierung-Fertigungstiefe suggerieren, sind nicht die Allheilbringer, wenn im "IT-Maschinenraum" die Konnektivität der Core-Systeme nicht gegeben ist. Hier hat nun die COM Software GmbH in den vergangenen Wochen einen Neukunden bei der Umsetzung seiner Digitalisierungsstrategie maßgeblich unterstützt und die Basis für End-to-End Prozesse geschaffen.

Erste zertifizierte Mobilitätsmanager*innen (BVF)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erste zertifizierte Mobilitätsmanager*innen (BVF)
Mündliche Prüfung zum zertifizierten Mobilitätsmanager (BVF) per Online-Konferenz.

Mannheim, im April 2020. Vor wenigen Tagen konnte der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) sieben Teilnehmer*innen gratulieren, die erfolgreich den ersten Lehrgang zum/zur zertifizierten Mobilitätsmanager/in abgeschlossen haben. Gestartet waren sie vor circa einem halben Jahr. "Mit der Weiterbildung haben die Absolventen wertvolles Wissen für die Zukunft erworben, um heutige und zukünftige Aufgaben des Mobilitätsmanagement besser zu meistern", so Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF. "Der Lehrgang bereitet auf die herausfordernde Aufgabe vor, Verantwortung für die betriebliche Mobilität einer Organisation oder eines Unternehmens als Ganzes zu übernehmen und Mobilitätsmanagementprojekte fachlich zu leiten."

Controlware als einer der besten Arbeitgeber in Hessen und der ITK 2020 ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 7. April 2020 - Controlware zählt zu den Siegern des diesjährigen Great Place to Work® Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in Hessen" und "Beste Arbeitgeber der ITK 2020". Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die ihren Beschäftigten eine besonders gute und attraktive Unternehmenskultur bieten.

"Das Qualitätssiegel "Great Place to Work®", das wir aufgrund der Bewertung unserer Mitarbeitenden erhalten haben, ist für uns eine Bestätigung, dass wir mit unserer Firmenphilosophie auf dem richtigen Weg sind. Gerade in Zeiten wie diesen ist es umso wichtiger, dass wir - als Unternehmen, als Führungskräfte und als Teams - unsere Konzepte, die wir erarbeitet haben und in vielen Bereichen bereits leben, in der gesamten Organisation umsetzen und weiter ausbauen", erklärt Bernd Schwefing, Geschäftsführer (CEO) von Controlware.

Besonders geschätzt werden von den Mitarbeitenden von Controlware die Weiterbildungs- & Entwicklungsangebote mit 81% Zustimmungsquote. 72 Prozent würden Controlware als Arbeitgeber weiterempfehlen.

"Die Auszeichnung steht für eine Arbeitsplatzkultur, die von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägt ist", erläutert Andreas Schubert, Geschäftsführer beim deutschen Great Place to Work Institut. "Attraktive Arbeitsbedingungen und eine förderliche Kultur der Zusammenarbeit sind zentraler Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und für die Bewältigung wichtiger Zukunftsaufgaben."

Controlware unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Microsoft Teams

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dietzenbach, 1. April 2020 - Im Homeoffice benötigen Mitarbeiter Collaboration-Lösungen, die einen reibungslosen Austausch aus der Ferne zwischen Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden ermöglichen. Controlware empfiehlt hierfür den Einsatz von Microsoft Teams. Das Kommunikationstool erleichtert den Arbeitsalltag etwa durch Chat- und Videoanruffunktion. Bei der Implementierung unterstützen die Spezialisten aus dem Controlware Competence Center.

Unternehmen haben verschiedene Anforderungen an Collaboration-Lösungen: Sie wollen ihre Mitarbeiter im Homeoffice unabhängig vom Endgerät optimal ausstatten, einen flexiblen Austausch mit Kunden, Partnern und Kollegen ermöglichen und - besonders in der derzeitigen Situation - den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten. Als Systemintegrator und Managed Service Provider unterstützt Controlware Unternehmen mit der Collaboration-Lösung Microsoft Teams, die schon bei mehr als 44 Millionen Nutzern zum Einsatz kommt. Das Tool bietet die Möglichkeit, unbegrenzt zu chatten und Videoanrufe durchzuführen, Arbeitsgruppen zu bilden und Teamdateien zu speichern. Außerdem können Kollegen von unterschiedlichen Standorten in Echtzeit in Office-Programmen zusammenarbeiten.

Reibungsloser Service auch bei hoher Auslastung

Handfrei-Türöffner: Mehr Hygiene im Alltag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Hygiene im Alltag
Der Handfrei-Türöffner sorgt für mehr Hygiene im Alltag. Foto: JF Group

Gesundheit ist unser wertvollstes Gut - und das richtige hygienische Verhalten ist der Schlüssel dazu, diesen Wert zu schützen. Die Corona-Krise hat uns allen diese Erkenntnis eindrücklich vor Augen geführt. Schon vermeintlich kleine Dinge können den Unterschied ausmachen. Wie sich mit geringstem Aufwand die Hygiene im Alltag erheblich verbessern lässt, zeigt die südhessische JF Group mit ihrem neuen Handfrei-Türöffner "Clean 4 Health". Einfach nachzurüsten, lassen sich damit in Zukunft Türen öffnen und schließen, ohne die Klinke mit der Hand berühren zu müssen - eine maßgeschneiderte Lösung für öffentliche Gebäude, Sanitärbereiche, Gastronomie, Hotellerie, Büros und vieles mehr!

Fischgenuss am Lago Maggiore

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Zeiten, in denen man sich auch in den norditalienischen Ferienregionen um einen hoffnungsvollen Blick nach vorn bemüht, kommt dem Essen eine besondere Rolle zu. Dies gilt gerade für Italien, wo kulinarischer Genuss immer schon zum Lebensgefühl gehört. So rücken alte, oft einfache Gerichte in den Vordergrund, die leicht zu Hause zubereitet werden können. Am Lago Maggiore kommt dabei ein besonderer Schatz auf den Tisch: der Felchen.

Auch am Lago Maggiore herrscht gerade unfreiwilliger Stillstand, aber ein wenig Bewegung gibt es eben doch. Der vielleicht älteste Wirtschaftszweig des oberitalienischen Sees wird noch ausgeübt – die Fischer werfen immer noch ihre Netze aus. Manch ein Tourist wird sie vielleicht nie wahrgenommen haben, denn so viele sind es nicht mehr, die den alten Beruf des Fischers ausüben, und ihre kleinen Boote sind während der Saison zwischen Fähr- und Sportschiffen leicht zu übersehen. Noch dazu fahren die Fischer auch am Lago Maggiore sehr früh hinaus und bleiben so von urlaubsreifen Langschläfern meist unentdeckt.

Ready to Eat Soup Market to Witness Promising Growth Opportunities During 2020 to 2030

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fact.MR has adopted multi-disciplinary approach to shed light on the evolution of the global Ready to Eat Soup market during the historical period of 2014 – 2019. The study presents a deep-dive assessment of the current growth dynamics, major avenues in the estimation year of 2020, and key prospects over the forecast period 2020 – 2030.

The ready-to-eat soups market is poised to grow at a CAGR of 5% during the forecast period (2020-2030). Extensive rounds of primary and a comprehensive secondary research have been leveraged by the analysts at Fact.MR to arrive at various estimations and projections of the Ready to Eat Soup market, both at global and regional levels. The analysts have used numerous industry-wide prominent business intelligence tools to consolidate facts, figures, and market data into revenue estimations and projections in the Ready to Eat Soup market.

After reading the Ready to Eat Soup market report, readers get insight into: 

Seiten