Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

In Perspektiv-Workshops den Erfolg nach der Krise planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Perspektiv-Workshops den Erfolg nach der Krise planen
Klaus Doll, Organisationsberater –Neustadt an der Weinstraße

Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein?

Das fragen sich zurzeit viele Unternehmensführer, nachdem sie die wichtigsten Akut-Maßnahmen zur Sicherung der Existenz ihrer Unternehmen und deren Liquidität ergriffen haben.

Dabei kämpfen sie mit dem Problem, dass aktuell niemand weiß, was die Zukunft genau bringt. Hierüber lassen sie sich nur Hypothesen formulieren. Zugleich stehen die Entscheider in den Unternehmen jedoch vor der Herausforderung, die Weichen in Richtung Erfolg zu stellen. Zudem müssen sie ihren Mitarbeitern Halt und Orientierung bieten. Dies können sie nur, wenn sie einen vorläufigen Plan haben.

Temperature Control Unit Market Analysis with Key Players, Applications, Trends and Forecasts To 2028

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

A recently released report by Fact.MR provides detailed and actionable insights into the temperature control unit market. All the key market factors influencing the temperature control unit market growth have been identified and analyzed in the report. Additionally, the key macro and microeconomic facets impacting the performance of the temperature control unit market have been assessed in the report. Both qualitative and quantitative analysis of each of the identified factors has been included in the report. A detailed opportunity assessment of the temperature control unit market has also been provided. In addition, a comprehensive competitive landscape assessment of the temperature control unit market has been provided towards the end of the report. The temperature control unit market is projected to grow at 4.8% CAGR through 2028.

To offer a comprehensive assessment of opportunities, the study makes a scrutiny of growth prospects in various regions. The key regions comprise the following geographical segments:

In Strategieworkshops jetzt den Erfolg nach der Krise planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In Strategieworkshops jetzt den Erfolg nach der Krise planen
Joachim Simon, Managementberater

Wie sehr werden sich durch die aktuelle Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels ändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmensführer, nachdem sie die wichtigsten Akut-Maßnahmen zur Sicherung der Existenz ihrer Unternehmen und deren Liquidität ergriffen haben.

Dabei kämpfen sie mit dem Problem, dass aktuell niemand weiß, was das Morgen bringt. Hierüber lassen sie sich nur Hypothesen formulieren. Zugleich stehen die Entscheider in den Unternehmen jedoch vor der Herausforderung, die Weichen in Richtung Erfolg zu stellen. Zudem müssen sie ihren Mitarbeitern Halt und Orientierung bieten. Dies können sie nur, wenn sie einen vorläufigen Plan haben.

Neues Mitglied in der NOVELAN Produktfamilie: komfortabel, sparsam und gut fürs Klima

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kasendorf, 20. April 2020. Das ganze Jahr über Wohlfühlklima und frisches Brauchwarmwasser im Eigenheim - die neuen Split Luft/Wasser-Wärmepumpen von NOVELAN ermöglichen das jetzt noch einfacher und kostengünstiger. Denn die neuen Geräte heizen und kühlen - je nach Bedarf. Sie sind ab sofort im Großhandel erhältlich.

Die Split-Wärmepumpen von NOVELAN bestehen aus einer Außen- und einer Inneneinheit. Eine elektronisch geregelte Energieeffizienzpumpe sowie Wärmemengenerfassung und Elektroheizstab sind bereits im Kompaktsystem integriert. Dank Inverter-Technologie arbeiten die Geräte immer am optimalen Betriebspunkt und sind dadurch besonders sparsam.

Mit Jahresarbeitszahlen (JAZ) über 4 machen die neuen Wärmepumpen in der kalten Jahreszeit aus einer Kilowattstunde Strom mehr als vier Kilowattstunden Heizenergie - für die Wohnräume und für das Bereiten von Brauchwarmwasser. Umweltschonend und kostengünstig. Und auch im Sommer sorgen sie dank integrierter Kühlfunktion für Wohlfühlklima im Haus. Dabei lässt sich die Kühlung entweder über die Fußbodenheizung realisieren oder über separate Gebläsekonvektoren, was die Kühlwirkung verstärkt.

Unterschätzte Osteopathie / 3sat-Dokumentation am 23. April um 20.15 Uhr

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Unterschätzte Osteopathie / 3sat-Dokumentation am 23. April um 20.15 Uhr

(Mynewsdesk) Wiesbaden. „Heilende Hände: Unterschätzte Osteopathie“ lautet der Titel einer Dokumentation, die 3sat am Donnerstag, 23. April, um 20.15 Uhr ausstrahlt. Die 43-minütige TV-Sendung im Rahmen der Reihe „Wissen hoch 2“ trägt internationale Erkenntnisse zur Wissenschaftlichkeit der Osteopathie zusammen, beschreibt, wie sich die Osteopathie von der Physiotherapie unterscheidet, und zeigt, wann Osteopathie helfen kann. Auch die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. Prof. Marina Fuhrmann sowie der VOD-Beirat und Leiter der Salztalklinik Dr. med. Jürgen Grasmück kommen darin zu Wort.

Coronakrise: Die CDH fordert: jetzt auch an die Zukunft denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Bundesregierung und in unterschiedlichem Ausmaß auch die Landesregierungen haben in der Coronakrise mit ihrem schnellen und entschlossenen Handeln bisher die Handlungsfähigkeit der Politik bewiesen. Nun müssen die Regierungen zeigen, dass sie auch in der Lage sind, uns nicht nur aus der Coronakrise, sondern auch aus der damit einhergehenden Wirtschaftskrise hinauszuführen.

Die jüngst beschlossenen, vorsichtigen Lockerungen der Einschränkungen des öffentlichen und des Wirtschaftslebens sind zwar richtig und wichtig – aber wirklich überzeugend sind sie nach Ansicht von CDH-Präsident Dirk P. Goeldner noch nicht. So ist die 800-Quadratmetergrenze, ab der Einzelhändler ihre Geschäfte – zu leider unterschiedlichen Zeitpunkten – wieder öffnen dürfen, willkürlich, nicht sachgerecht und wettbewerbsverzerrend. Ebenso unglücklich sind die vielen unterschiedlichen Bedingungen, an die in den einzelnen Bundesländern die Wiedereröffnung geknüpft worden ist.

In "Perspektiv-Workshops" den Erfolg nach der Krise planen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dr. Daniela Kudernatsch, München: Strategieberatung

Wie stark verändert die Corona-Krise die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handels? Welche Chancen und Risiken ergeben sich hieraus für uns? Was sollten oder müssen wir tun, um nach der Krise erfolgreich im Markt zu sein? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmensführer, nachdem sie die wichtigsten Akut-Maßnahmen zur Sicherung der Existenz ihrer Unternehmen und deren Liquidität ergriffen haben.

Dabei kämpfen sie mit dem Problem: Aktuell weiß niemand, was die Zukunft bringt. Hierüber lassen sich nur Hypothesen formulieren. Zugleich stehen die Entscheider in den Unternehmen jedoch vor der Herausforderung, die Weichen in Richtung Erfolg zu stellen. Zudem müssen sie ihren Mitarbeitern Halt und Orientierung bieten. Dies können sie nur mit einem zumindest vorläufigen Plan.

COVID-19: Fünf Gründe, warum RPA Unternehmen bei der Bewältigung der Krise hilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fünf Gründe, warum RPA Unternehmen bei der Bewältigung der Krise hilft
Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

Autor: Milad Safar, Managing Partner Weissenberg Group

Derzeit suchen alle am Wirtschaftsprozess Beteiligten händeringend nach Möglichkeiten, den Folgen der COVID-19 Pandemie entgegenzuwirken oder diese zumindest abzufedern. Dabei kann niemand vorhersagen, wie lange die Corona-Krise unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft noch im Würgegriff hält. Aber Fatalismus oder Lethargie sind sicherlich keine Alternativen. Denn "the Show must go on", wenn unsere Wirtschaft nicht kollabieren soll. Selbst in diesen Zeiten der Ungewissheit, gibt es eine Möglichkeit, die Geschäfte am Laufen zu halten: Robotic Process Automation (RPA).

Dafür sprechen fünf gewichtige Gründe:

Herausforderung COVID-19: Imprivata steht Krankenhäusern mit technologischen Lösungen in Zeiten der Coronakrise zur Seite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Imprivata steht Krankenhäusern mit technologischen Lösungen in Zeiten der Coronakrise zur Seite
Herausforderung COVID-19: Imprivata steht Krankenhäusern mit technologischen Lösungen in Zeiten der

Berlin, 20. April 2020 - Imprivata, das führende IT-Sicherheitsunternehmen im Gesundheitswesen, nimmt auch in der aktuellen Situation seine Verantwortung als wichtiger IT-Partner für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen im DACH-Markt ernst. Um Krankenhäuser und das Personal vor Ort zu unterstützen, bietet das Unternehmen Lizenzen für Imprivata Confirm ID for Remote Access bis zum 31. Juli 2020 kostenlos an. Der Dienst ermöglicht es Arbeitnehmern von Krankenhäusern von zu Hause zu arbeiten. Auf diese Weise können Mitarbeiter der Krankenhausverwaltung und IT ins Home-Office wechseln und so Platz für die essentielle Gesundheitsversorgung bereitstellen.

Was sticht denn da? - Verbraucherinformation der DKV

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was sticht denn da? - Verbraucherinformation der DKV
Wer weiß, dass er auf bestimmte Stiche allergisch reagiert, sollte immer ein Notfallset dabeihaben.

Mit dem Frühling werden auch die Insekten wieder aktiv. Für die Umwelt überlebenswichtig, bereiten sie den Menschen allerdings auch Ärger - in Form von Juckreiz oder gar Schmerzen. Doch nicht nur Bienen oder Mücken stechen. Auch Bremsen, Ameisen, Flöhe, Zecken, Hornissen und Wespen können schmerzende Stiche und Bisse hinterlassen. Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, gibt hilfreiche Tipps, was am besten gegen die unterschiedlichen Stiche hilft.

Ameisen

Während Ameisen aus dem Garten meist nur beißen, spritzen sogenannte Waldameisen zusätzlich Gift - die Ameisensäure. Daher sind ihre Bisse auch deutlich schmerzhafter. Ungefährlich sind die Stiche beider Arten, sie lösen aber einen unangenehmen Juckreiz sowie Rötungen und Schwellungen aus. Was hilft? "Die Wunde kühlen, zum Beispiel mit einer Gurkenscheibe", so der Expertenrat. Die Gurke wirkt zusätzlich desinfizierend und entzündungshemmend.

Bremsen und Mücken

Seiten