Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Zähne – Made Dahoam im Dentallabor München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schöne Zähne sind ein wichtiger Bestandteil der Außenwirkung eines Menschen. Dabei können gepflegte Zähne sympathischer machen, das Kennenlernen erleichtern, Flirterfolge miteinfahren oder beim Vorstellungsgespräch helfen. Tägliche Herausforderungen können schöne Zähne belasten. Das Dentallabor München stellt für die Patienten von Zahnärzten neben Zahnersatz und Keramikschichten auch Kronen her. Dabei setzen die Inhaber auf analoge sowie digitale Technik.

Analoge Dentalleistungen

Sie zählen zu den top ausgebildeten Zahntechnikern Münchens – Lorenz Bierlmaier und Thomas Dütsch. Das dynamische Dentalduo verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung. Damit das Lächeln Menschen mit Zahnproblemen wieder unbeschwert erstrahlen kann, bieten die beiden Keramikschichtungen, kombinierten Zahnersatz, Totalprothesen, Modellgüsse, adjustierte Aufbissschienen sowie Interimsversorgungen an.

Arbeitsanweisungen umsetzen mit MES

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arbeitsanweisungen umsetzen mit MES
MES helfen, Arbeitsanweisungen umzusetzen

Schrittweise zurück zur Normalität stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht sich ändernde Arbeitsanweisungen umzusetzen und einzuhalten. MES können dabei helfen.

Augsburg, den 20.4.2020. Fertigen in Mit-Corona-Zeiten? In den Unternehmen heißt dies vor allen Dingen, den Arbeitsschutz für die Mitarbeiter zu garantieren, um produzieren zu können. Sie müssen die jeweils gültigen Vorgaben umsetzen, die Umsetzung auch nachhalten und vorbereitet sein für Änderungen. Ohne ein aktuelles Informationsmanagement ist die kaum zu leisten. Hierbei unterstützen MES als digitale Plattform. Im System lassen sich zentral Vorgaben kurzfristig ändern, die dann dezentral an den Arbeitsplätzen ausgegeben werden.

ARAG: Corona-News in Kürze

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Corona für Kurze
Die Welt ist anders. Jeden Tag was Neues. Es scheint schlimm. Irgendwas läuft gerade gewaltig schief. Nicht mal die Schule hat auf. Mama und Papa sind echt besorgt. Und streiten oft. Kinderaugen sehen viel. Kinderköpfe spüren viel. Aber wie erklärt man ihnen das Coronavirus und was es mit uns macht? Welche Auswirkungen es auf uns, unsere Gesellschaft, auf die Welt haben könnte? Vor allem, wenn wir es selbst nicht verstehen? Wenn es keiner so richtig erklären kann, weil es noch nie da war? Aber halt! Es gibt genügend Fakten, die wir verlässlich kennen. Zum Beispiel, warum man in die Armbeuge husten soll und was Händewaschen bringt. Und warum jetzt gerade Distanz die neue Nähe ist. Und warum es sinnvoll ist, für ältere Menschen in der Nachbarschaft kleine Botengänge zu erledigen oder einkaufen zu gehen. Und für die Langeweile haben die ARAG Experten einen Basteltipp von UNICEF: Blanko-Grußkarten zum Selbstgestalten.

Annette Müller: "Wir werden Freiheit neu definieren"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Annette Müller ist Philosophin und Publizistin. In ihrem Podcast „Gedanken zur Menschlichkeit“ teilt

München, 20. April 2020.

Unbeschränkte Freiheit und Eigenverantwortung funktionieren nicht mehr. Sie sind außer Kraft gesetzt - zumindest vorübergehend. Wer bislang glaubte, ausschließlich er selbst sei seines Glückes Schmied, er könne individuell seine Lebensplanung gestalten und sei ermächtigt, eigenständig Entscheidungen zu treffen, wird in diesen Tagen eines Besseren belehrt. Zum ersten Mal erfahren sehr viele Menschen, was es heißt, ohnmächtig und ausgeliefert zu sein - und Teil einer Gemeinschaft, die zwangsweise, staatlich verordnet aufeinander angewiesen ist. Es sind völlig neue Erfahrungen. Die viel gepriesene freiheitlich-eigenverantwortliche Individualität stößt an ihre Grenzen.

Änderung im Aktienrecht durch Corona - Virtuelle Hauptversammlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Änderung im Aktienrecht durch Corona - Virtuelle Hauptversammlung

Die Corona-Pandemie wirkt bis in das Aktienrecht hinein. Damit die Unternehmen handlungsfähig bleiben, sind nun auch virtuelle Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften möglich.

Die Hauptversammlung ist ein wichtiges Organ einer Aktiengesellschaft. Sie dient der Kommunikation zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Aktionären und dient vor allem auch der Beschlussfassung. Nach dem Aktiengesetz sind Hauptversammlungen Präsenzveranstaltungen. Organe der AG und Anteilseigner oder Vertreter sollen persönlich zusammenkommen, Themen erörtern und wichtige Beschlüsse fassen.

In Zeiten von Corona ist eine Hauptversammlung mit körperlicher Präsenz kaum möglich. Etliche Konzerne haben ihre Hauptversammlungen 2020 schon auf unbestimmte Zeit verschoben. Wichtige Beschlüsse liegen dadurch auf Eis, Auszahlungen von Dividenden verzögern sich.

Intelligentes Krisenmanagement für Unternehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligentes Krisenmanagement für Unternehmer
Melita Dine ist neue Geschäftsführerin der GeBeCe GmbH und leitet den neuen Standort Neuss

Eltville am Rhein / Neuss, 20. April 2020.
Die GeBeCe - Gesellschaft für Beratung und Mentoring mbH mit Sitz in Eltville am Rhein eröffnet einen neuen Standort in Neuss. Leiterin des Standortes und zugleich neue Geschäftsführerin der Unternehmensberatung ist Melita Dine. Zusammen mit dem Steuerberater Kurt Aulerich und dem Business-Spezialisten Christoph Hauke bietet die Vertrauensexpertin derzeit spezielle Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Krise an. Das Spektrum der GeBeCe reicht von Steuerberatung und betriebswirtschaftlichen wie finanziellen Themen über Innovation und Wachstum bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung der Unternehmer. Gemeinsam möchten die drei Berater und Mentoren Unternehmer aus der derzeitigen Sorgenfalle befreien, ihnen neuen unternehmerischen Mut verleihen und sie dabei unterstützen, Liquidität zu sichern und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Annette Müller: "Wir werden Freiheit neu definieren"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Annette Müller ist Philosophin und Publizistin. In ihrem Podcast „Gedanken zur Menschlichkeit“ teilt

München, 20. April 2020.

Unbeschränkte Freiheit und Eigenverantwortung funktionieren nicht mehr. Sie sind außer Kraft gesetzt - zumindest vorübergehend. Wer bislang glaubte, ausschließlich er selbst sei seines Glückes Schmied, er könne individuell seine Lebensplanung gestalten und sei ermächtigt, eigenständig Entscheidungen zu treffen, wird in diesen Tagen eines Besseren belehrt. Zum ersten Mal erfahren sehr viele Menschen, was es heißt, ohnmächtig und ausgeliefert zu sein - und Teil einer Gemeinschaft, die zwangsweise, staatlich verordnet aufeinander angewiesen ist. Es sind völlig neue Erfahrungen. Die viel gepriesene freiheitlich-eigenverantwortliche Individualität stößt an ihre Grenzen.

Änderung im Aktienrecht durch Corona - Virtuelle Hauptversammlung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Änderung im Aktienrecht durch Corona - Virtuelle Hauptversammlung

Die Corona-Pandemie wirkt bis in das Aktienrecht hinein. Damit die Unternehmen handlungsfähig bleiben, sind nun auch virtuelle Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften möglich.

Die Hauptversammlung ist ein wichtiges Organ einer Aktiengesellschaft. Sie dient der Kommunikation zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Aktionären und dient vor allem auch der Beschlussfassung. Nach dem Aktiengesetz sind Hauptversammlungen Präsenzveranstaltungen. Organe der AG und Anteilseigner oder Vertreter sollen persönlich zusammenkommen, Themen erörtern und wichtige Beschlüsse fassen.

In Zeiten von Corona ist eine Hauptversammlung mit körperlicher Präsenz kaum möglich. Etliche Konzerne haben ihre Hauptversammlungen 2020 schon auf unbestimmte Zeit verschoben. Wichtige Beschlüsse liegen dadurch auf Eis, Auszahlungen von Dividenden verzögern sich.

Intelligentes Krisenmanagement für Unternehmer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Intelligentes Krisenmanagement für Unternehmer
Melita Dine ist neue Geschäftsführerin der GeBeCe GmbH und leitet den neuen Standort Neuss

Eltville am Rhein / Neuss, 20. April 2020.
Die GeBeCe - Gesellschaft für Beratung und Mentoring mbH mit Sitz in Eltville am Rhein eröffnet einen neuen Standort in Neuss. Leiterin des Standortes und zugleich neue Geschäftsführerin der Unternehmensberatung ist Melita Dine. Zusammen mit dem Steuerberater Kurt Aulerich und dem Business-Spezialisten Christoph Hauke bietet die Vertrauensexpertin derzeit spezielle Hilfen für kleine und mittlere Unternehmen in der Corona-Krise an. Das Spektrum der GeBeCe reicht von Steuerberatung und betriebswirtschaftlichen wie finanziellen Themen über Innovation und Wachstum bis hin zur Persönlichkeitsentwicklung der Unternehmer. Gemeinsam möchten die drei Berater und Mentoren Unternehmer aus der derzeitigen Sorgenfalle befreien, ihnen neuen unternehmerischen Mut verleihen und sie dabei unterstützen, Liquidität zu sichern und gestärkt aus der Krise hervorzugehen.

Blitzumfrage Corona-Krise

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Blitzumfrage Corona-Krise
Grafik Auswertung BlitzumfrageCorona

Berlin, 20.4.2020 - Vom 8.-16.4. wurden über die Plattform www.baukultur.plus Planerbüros aus fünf Fachrichtungen hinsichtlich ihrer aktuellen Situation anonymisiert befragt. Zehn Fragen zum Büro, zur Auftragslage, zur Arbeits- u. Baustellensituation wurden gestellt. Rund 40 vollständige Antworten über das Bundesgebiet verteilt, konnten ausgewertet werden.

Die Struktur der Mitglieder in den Architekten- und Ingenieurvereinen (AIVe) und damit mittelbar im Dachverband DAI ist überwiegend geprägt von kleinen und mittleren Bürogrößen. So kamen die meisten Antworten aus Büros mit bis zu fünf Mitarbeitern, die Fachrichtung Architektur überwiegt. Der geografische Tätigkeitsschwerpunkt liegt zum größten Teil im städtischen Umfeld bzw. sowohl Stadt als auch Land. Die meisten Büros haben zudem Möglichkeiten, alle oder einige Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten zu lassen.

Seiten