Buchvorstellung: "Die befreite Frau - Ein Lesezyklus"
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 1 December 2020Die befreite Frau - Ein Lesezyklus
Die Geschichten und Schicksale von 28 Frauen befüllen in facettenreichen Ausprägungen und kaleidoskopartiger Gefühlsvielfalt das nun Werk von Anton Michael Luchner.
Von Antonia bis Zsanett unternimmt der Autor den Versuch, als Mann aus Sicht der Frauen das Wesen des Weiblichen zu ergründen. Dieses wagemutige, eventuell anmaßende oder dreiste gedankliche Durchstreifen verschiedenster Lebensumstände von Frauen führte zu jenen Einsichten, welche zum Titel des Buches "Die befreite Frau" aufgefordert haben.
Dass genau 28 Geschichten entstanden sind, ist frei von jeglicher Zufälligkeit, sondern respektvoll und achtsam der Tatsache geschuldet, dass auch der weibliche Zyklus 28 Tage umfasst, wodurch sich die Bedeutung des Untertitels "Ein Lesezyklus" erschließt.
Die dabei angewandte, manchmal ausgiebig komplexe Ausgestaltung der Sprache lädt zum Verweilen ein - als Anregung zum weiteren gedanklichen Flanieren in den dargestellten Gefilden gedacht.
Autor: