Sommerglück rund um den Globus: So klingt der Sommer
Verfasser: pr-gateway on Friday, 20 June 2025Von Wellenrauschen bis Wüstenwind: In diesen sieben Destinationen erleben Reisende den Sommer mit allen Sinnen
Von Wellenrauschen bis Wüstenwind: In diesen sieben Destinationen erleben Reisende den Sommer mit allen Sinnen
Kläger: Führend in innovativen Spritzgusstechnologien - Ihr Partner für hochwertige Lösungen aus technischer Keramik und Kunststoffen
Das inhabergeführte Unternehmen Kläger zählt zu den führenden Hidden Champions im Bereich der Spritzgusstechnik und ist seinen Kunden Entwicklungspartner, Produzent und Systemlieferant für intelligente Spritzgusslösungen aus technischer Keramik und Kunststoff.
Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Präzision und Nachhaltigkeit bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung, Produktion und Systemlieferung von Spritzgussteilen und Werkzeugen. Vollverantwortlich für das Projekt- und Serienmanagement deckt Kläger inhouse die gesamte Wertschöpfungskette - Engineering, Formenbau und Spritzguss auf Basis einer breit aufgestellten Material- und Verfahrenskompetenz ab.
Ganzheitliche Kompetenz für anspruchsvolle Anwendungen
Kläger versteht sich als zuverlässiger Entwicklungspartner, der alle Schritte von der Materialauswahl über die Bauteiloptimierung bis hin zur Serienfertigung abdeckt.
Mit datenbasierter SEO, technischer Optimierung und lokaler Google-Strategie unterstützt die SEO Agentur Leipzig Unternehmen seit 2009.
Leipzig, Juni 2025 - Die SEO Agentur Leipzig, gegründet von Tom Schäfer und Tim Benjamin Peters, begleitet Unternehmen bei der gezielten Verbesserung ihrer Auffindbarkeit auf Google - mit einem klaren Fokus auf Local SEO, technisches SEO und datenbasierte Optimierung.
Seit 2009 (Tom Schäfer) und 2010 (Tim Benjamin Peters) sind die beiden Gründer im Bereich der Suchmaschinenoptimierung aktiv - sowohl in Agenturen als auch auf Unternehmensseite. Sie bringen Erfahrungen aus über 1.400 Projekten mit - von regionalen Dienstleistern bis hin zu internationalen Plattformen mit mehr als 1.000 Produkten und monatlichen Besucherzahlen im achtstelligen Bereich.
VIDSNAP produziert Social-Media-Kurzvideos für Unternehmen in Berlin & Brandenburg - lokal, schnell und sichtbar auf TikTok, Instagram & YouTube.
Falkensee/Berlin. Klassische Werbung hat ein Problem: Sie wird übersehen. In einer Zeit, in der Printanzeigen kaum noch gelesen und Online-Banner schlicht ignoriert werden, setzt das junge Unternehmen VIDSNAP aus dem Havelland auf eine deutlich wirksamere Lösung - Kurzvideos für Social Media, maßgeschneidert für Unternehmen in Berlin, Potsdam und Brandenburg.
"Die Aufmerksamkeit der Menschen ist heute auf dem Smartphone - genauer gesagt auf TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts", erklärt Gründer Bernhard Schenk. "Wer dort nicht präsent ist, verliert Sichtbarkeit. Wir helfen kleinen und mittleren Unternehmen, genau dort aufzutauchen - mit kreativen, lokal produzierten Kurzvideos, die wirklich gesehen werden."
Verwaltungsgericht Berlin entscheidet, dass die Blaue Karte EU parallel zur Niederlassungserlaubnis erteilt werden kann.
Verwaltungsgericht Berlin: Niederlassungserlaubnis schließt Blaue Karte EU nicht aus - Rechtswidrige Praxis des LEA aufgehoben
Berlin - Mit Urteil vom 14. Mai 2025 (Az. 29 K 122/24) hat das Verwaltungsgericht Berlin ein deutliches Signal gegen die bisherige Verwaltungspraxis des Landesamts für Einwanderung (LEA) gesetzt: Die parallele Erteilung einer Niederlassungserlaubnis nach § 18c AufenthG und der Blauen Karte EU ist rechtlich zulässig. Die langjährige Praxis des LEA, die Blaue Karte EU mit der Erteilung einer Niederlassungserlaubnis automatisch als erloschen zu betrachten, wurde für rechtswidrig erklärt.
Der IT-Dienstleister verantwortet bei einem der diesjährigen Preisträger "frag einen WEG-Verwalter", einem Online-Portal für WEG-Verwaltungen, die Server und das Tagesgeschäft und ist insofern bei der Preisverleihung am 12. Juni in Essen mit ausgezeichnet worden.
Das Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (diind) und das DUP UNTERNEHMER-Magazin (DUP) zeichnen regelmäßig Unternehmen des deutschen Mittelstandes aus. Frag einen WEG-Verwalter, ein Online Portal für sachkundige WEG-Verwaltungen, wurde in diesem Jahr als "Unternehmen der Zukunft" ausgezeichnet. Es ist eines der größten Online Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland.
Nachhaltigkeitserklärung 2024 beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)
Seit 2024 ist die (Unternehmens-)Nachhaltigkeit in der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH ganzheitlich in ihren Dimensionen "Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung" tief in die zentrale Unternehmensstrategie eingebunden. Nach Fertigstellung der Nachhaltigkeitsstrategie im Sommer 2024 erfolgte nun die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dieser Bericht ist öffentlich einzusehen beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK): https://datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/Profile/CompanyProfile/18705/de/2024/dnk
"Wir haben unsere Nachhaltigkeitserklärung 2024 auf Basis von zwanzig DNK-Kriterien und einem ausgewählten Set an quantifizierbaren Leistungsindikatoren erstellt", berichtet Volker Wolf, Geschäftsführer der STADTHALLE HAGEN, zur Veröffentlichung.
Wettbewerbsfähige 240/260 Hz und 300 Hz in 1440p
Baugrundstücke Insel Rügen Glowe direkt vom Eigentümer ca 200 m zur Ostsee zu verkaufen.
Tipps für den Alltag
Zecken: Klein, aber gemein
- Wie kann man sich schützen?
- Dauerschädigung durch Zeckenbiss: Unfallversicherung hilft
Eine Zecke ist klein, lautlos und gefährlich. Mit FSME - einer gefährlichen Form der Hirnhautentzündung - und Borreliose überträgt sie Krankheiten, die im schlimmsten Fall lebensbedrohlich werden können. Milde Winter und steigende Temperaturen lassen die Plagegeister zudem immer früher aktiv werden. Wer sich in der freien Natur aufhält, muss mit Zeckenbissen rechnen. Wohl fühlen sich die Plagegeister vor allem im Gebüsch, in lichtem Unterholz, an Waldrändern und im hohen Gras.
Besonders heimtückisch ist, dass sich der winzige Parasit oftmals unbemerkt beim Wirt einnistet. Bei Menschen setzen sich die Blutsauger bevorzugt in Achselhöhlen, Leistenge-gend, Kniebeugen, Bauchnabel und Haaransatz. Dort durchstechen sie die Haut ihrer Op-fer und saugen sich fest. Das Sekret, das sie dabei in die Wunde spritzen, wirkt gerin-nungshemmend und betäubend. Bis eine Zecke satt ist, können durchaus mehrere Tage vergehen.
Gebissen und dann