Waermepumpen für das Eigenheim- Umweltschutz und staatliche Foeörderung
Verfasser: pr-gateway on Wednesday, 3 March 2021Weishaupt Reutlingen. Günther Baumann GmbH - Tipps für den Heizungsbau und Immobilieneigentümer
Winfried Baumann, Geschäftsführer der Günther Baumann GmbH, ist sich sicher, dass dieser Bereich weiter stark wachsen wird. "Der Trend geht zu mehr Umweltschutz. Und es wird sich weiter rumsprechen, dass Förderung oder günstige Kredite für die energetische Sanierung einer bestehenden Heizungsanlage verfügbar sind und Hybridanlagen sehr wirtschaftlich sind." Gemeint sind sogenannte Hybrid-Anlagen, bei denen Luft- oder Wasser-Wärmepumpen mit Erdwärmebohrung mit einer Gas-Brennwertheizung kombiniert werden. Wobei die Gas-Brennwertheizung als Backup für die richtig kalten Tage dient.
Die Technik kommt aus dem Großanlagenbau und hält jetzt durch konsequente Weiterentwicklung Einzug in die gesamte Bau- und Sanierungsbranche. Seit 2020 erst wird diese Technik verstärkt in 1-2-Familienhäusern genutzt. Durch die Förderungen, die von der Regierung beschlossen wurden, sind die Stückzahlen, in denen die Hybridanlagen angefordert werden, rasant gestiegen.